Max Doll
Max Doll verfasst Tests und Berichte mit dem Schwerpunkt Eingabegeräte, PC-Spiele und Next-Gen-Konsolen auf ComputerBase. Er hält gute Spiele nicht nur für ein unterhaltendes Konsumgut, sondern für ein kulturell wertvollen Medienbeitrag. Dabei fällt der Blick immer wieder auch auf alte Spiele, die in der Reihe „Klassiker neu entdeckt“ in den Mittelpunkt gerückt werden. Außerdem berichtet er über Tastaturen aller Art.
Inhalte des Autors
Feed-
Warhammer 40K Shooter & Strategie Boltgun 2 und Dawn of War Remastered angekündigt
Warhammer-Spiele bekommen zuwachs: Der Retro-Shooter Boltgun 2 verspricht Pixel-Action, der RTS-Klassiker Dawn of War erhält ein Remaster.
-
Keychron K2 HE Der Holzweg ist für diese Tastatur richtig
Einstellbare Taster und ein kompaktes Layout hat jeder. Keychron baut an die K2 HE deshalb Holz. Der Weg ist richtig. Alle Details im Test.
-
Cooler Master Masterframe 600 Gehäuse sieht nach Metall, Holz oder Stein aus
Hexagonale Luftöffnungen und austauschbare Panele machen das Cooler Master Masterframe 600 zu einem edlen Gehäuse. Flexibel ist es außerdem.
-
Corsair K70 Pro TKL Tastatur mischt analoge und normale Taster
Corsairs Tenkeyless-Tastatur K70 Pro TKL mischt analoge und normale Taster. Das beweist Mut. Aber kann das gutgehen? Alle Details im Test.
-
APNX V2 und V2-F Glaskammer-Gehäuse zeigen Kante mit Dreieck
Das APNX V2 ist ein Glasgehäuse, das den Mainboard-Tray schweben lässt. An der Ecke des Towers sitzt ein Dreieck.
-
Frame 4500 & 5000D, Air 5400 Corsair baut modular mit Display und drei Kammern
Mit Frame 4500X & 5000D sowie dem Air 5400 baut Corsair Gehäuse mit Display-Option, drei Kammern und Design-Fokus.
-
Hyte X50 Air ATX-Gehäuse Pastelltöne und Rundungen bringen die 60er zurück
Beim X50 Air biegt Hyte so viele Kanten wie möglich. Design und Farbgebung erinnern an die 1960er Jahre – mit moderner Funktion.
-
Cherry MK & neue MX-Taster Die Next Gen wird induktiv und vielfältig mechanisch
Cherry will analoge Taster sparsam machen und stellt neue MX-Modelle vor, die extra leise oder so deutlich wie eine Schreibmaschine tippen.
-
Corsair Makr 75 Custom-Keyboard setzt auf Material und Konfigurationen
Corsairs Kompakttastatur Makr 75 ist aufwändig aufgebaut und weitreichend konfigurierbar. Damit lehnt sie sich an Custom-Keyboards an.
-
Endorfy Celeris 1800 Grau-gelbe Tastatur tippt „Klack-Klack-Klack“
Klack-Klack-Klack in grau-gelb: Endorfy bringt mit der Celeris 1800 die 1980er zurück und bedient zwei, vielleicht spezielle Wünsche.
-
Asus ROG Harpe II Ace & Falcata Neue Federleicht-Maus und Ergo-Keyboard für Spieler
Für Spieler, sagt Asus, und stellt mit ROG Harpe II Ace eine leichte Maus, mit der ROG Falcata eine Tastatur mit geteiltem Tastenfeld vor.
-
Wooting 60HE v2 Überarbeitete Mini-Tastatur setzt auf Klang
Bei der Analogtastatur Wooting 60HE v2 steht vor allem der Klang im Mittelpunkt, aber auch das Layout erfährt eine Neuerung.
-
F1 25 Systemanforderungen Für Pathtracing wird ein echter Bolide benötigt
In den Systemanforderungen für F1 25 finden sich auch Angaben für VR-Brillen und Pathtracing. Das benötigt einen Boliden.
-
SGK50 S2, S3 und S4 Wood PBT Sharkoon baut drei Tastaturen aus echtem Holz
Sharkoon legt die SGK50 S2, S3 und S4 in einer neuen Variante mit Gehäuse aus echtem Holz auf. Die Edelversion kostet allerdings.
-
Xbox Game Studios Bundle Humble verkauft bunten Strauß an Microsoft-Hits
Humble bietet quer durch alle Genres Spiele der Xbox Studios im Bundle an. Die Titel sind zwar älter, aber gut.
-
Wie gut ist Doom: The Dark Ages? Neu heißt nicht besser, sagen Tests im Netz
An noch gar nicht so alten Glanz kann Doom: The Dark Ages nicht anknüpfen, verraten Tests. Neu heißt demnach nicht besser.
-
Yunzii QL75 Tastatur Diese Tastatur imitiert eine alte Schreibmaschine
Die Yunzii QL75 ist eine Tastatur, die eine alte Schreibmaschine imitiert – und zwar komplett, nicht nur in Anlehnung.
-
Silent Hill 2 Remake Tolle Neuauflage jetzt bei Epic und GOG
Konamis tolles Remake des Horror-Klassikers Silent Hill 2 gibt es ab sofort auch bei Epic Games und GOG, aktuell mit Rabatt.
-
Silverstone Crown 04 Dank altmodischem Aufbau limitiert nichts im HTPC
Das Crown 04 ist ein altmodisches Wohnzimmer-Gehäuse in modernem Look von Silverstone. Seine Stärke ist seine Größe: Es limitiert nichts.
-
Cougar OmnyX Hier steht die Grafikkarte senkrecht im Gehäuse
Cougar stellt die Grafikkarte senkrecht in das OmnyX. Das Gehäuse kann darüber hinaus auf drei Arten aufgestellt werden und versteckt Kabel.
-
Dark Mount & Light Mount be quiet!s erste Tastaturen sind wirklich leise
be quiet! will Razer und Corsair bei Tastaturen leise Konkurrenz machen. Das gelingt im Test aus einem Grund, aber nicht überall.
-
Hyper 612 Apex Cooler Master hüllt Kühler-Würfel in „Stealth Design“
Cooler Master belebt den Hyper 612 wieder. Als Apex wird er kleiner und, dem Zeitgeist entsprechend, vollverkleidet.
-
Thermaltake AX500 & AX700 Workstation-Gehäuse denken an Festplatten und KI
Thermaltakes Workstation-Gehäuse AX500 und AX700 sind groß und haben viele Festplatten sowie KI-Berechnung im Blick.
-
Ghost of Yōtei Samurai-Abenteuer erscheint im Herbst auf der PS5
Sony verrät, wann Ghost of Yōtei, der Nachfolger von Ghost of Tsushima, erscheint und gibt auch mehr Details preis.
-
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Spielerscharen machen laute Freudengeräusche
Nachdem Bethesda überraschend Oblivion Remastered veröffentlicht hat, machen Spielerscharen laute Freudengeräusche: Das Spiel kommt gut an.
-
Lords of the Fallen Version 2.0 Definitive Edition bringt kostenlosen Spaß mit Freund
Lords of the Fallen verbessert mit Version 2.0 als Definitive Edition den Koop-Modus und bringt kostenlosen Spaß für einen Freund.
-
Lancool 207 Digital Lian Li zieht mit eigenem Display-Tower nach
Lian Li zieht im „Display-Kampf“ mit. Im Lancool 207 sitzt deshalb in der neuen Digital-Version ein 6 Zoll großer Bildschirm.
-
Star Wars: Zero Company Söldner retten mit XCOM-Strategie das Universum
Das Rundenstrategiespiel Star Wars: Zero Company schickt Spieler mit einer Eliteeinheit nach XCOM-Art in die Zeit der Klonkriege.
-
Tempest Rising Strategiespiel bringt erfolgreich Command & Conquer zurück
Tempest Rising ist ein klassischen Echtzeit-Strategiespiel, das Fans von Command & Conquer Nachschub liefert.
-
Midi-Tower Z10 DS Zalman entdeckt die Fronttür für 15,6"-Riesenbildschirm
Zalman entdeckt die Fronttür bei Gehäusen neu. Der Hersteller nutzt sie beim Midi-Tower Z10 DS für einen 15,6"-Riesenbildschirm.
-
Baldur’s Gate 3 „The Final Patch“ Larian beendet Entwicklung mit Cross Play und Kurzfilm
Larian sagt auf Wiedersehen: Update 8 ist „the Final Patch“, das letzte große Update für den Rollenspiel-Hit Baldur’s Gate 3.
-
The Elder Scrolls 4: Oblivion Update Veröffentlichung des Remakes steht kurz bevor
The Elder Scrolls 4: Oblivion erhält ein Remake. Ankündigung und Veröffentlichung stehen offenbar kurz bevor.
-
Light Mount & Dark Mount be quiet! macht Tastaturen leise und modular
Für Spieler, leise und einmal auch modular: Mit den Tastaturen Light Mount und Dark Mount wagt sich be quiet! in den Peripheriemarkt.
-
A40, A50 & A60 Sharkoons erste CPU-Kühler in zwei Farben in vier Serien
Sharkoon baut Luftkühler. A40, A50 und A60 im Twin- und Single-Tower-Bauform decken viele Bereiche ab.
-
Marathon vs. Apex Legends Bungies neues Spiel ist ein Extraction Shooter, Alpha in Kürze
Bungies nächstes großes Spiel wird schon im Herbst der Extraction-Shooter Marathon. Damit knüpft das Studio an die eigene Vergangenheit an.
-
Commandos: Origins Update Benchmarks mit 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie läuft Commandos: Origins auf dem PC? Der Technik-Test liefert Benchmarks mit 23 Grafikkarten (Nvidia GeForce/AMD Radeon/Intel Arc).
-
The Last of Us Part II Update 2 Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen
Wie läuft The Last of Us Part II auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten- und CPU-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr.
-
CETO Premium Volcanic & Wave BitFenix setzt Flammen und Wellen auf Gehäuse
Das BitFenix CETO Premium ist ein ATX-Gehäuse mit Front- und Seitenfenster, das in Spezialversionen mit Flammen oder Wellen verziert wird.
-
The Duskbloods Souls-Vampire kämpfen exklusiv auf der Switch 2
Das nächste Souls-Spiel von From Software heißt The Duskbloods. Dort kämpfen „Souls-Vampire“ im Multiplayer exklusiv auf der Switch 2.
-
Dice & Destiny Humble schnürt klassische Rollenspiele zum Paket
Im „Dice-&-Destiny“-Bundle von Humble stecken komplexe klassische Rollenspiele, deren Regelwerk sich an Dungeons & Dragons orientiert.
-
Deepcool CH690 Digital Glaskasten-Gehäuse zeigt die Seite und ein Display
Das Deepcool CH690 Digital ist ein Glaskasten-Gehäuse, das auch seitlich aufgestellt werden kann. An der Seite zeigt es zudem ein Display.
-
Jonsbo C6 Max Das große Kleingehäuse kann auch „High-End-Gaming“
Jonsbos großes Kleingehäuse kann auch High-End-Gaming. Das C6 Max nimmt dank erweitertem Platzangebot auch größere Grafikkarten auf.
-
Best of Boomer Shooters 4 Humble Bundle bündelt schnelle Klassik-Shooter
Best of Boomer Shooters 4 heißt das aktuelle Angebot von Humble Bundle. Es bündelt schnelle Klassik-Shooter.
-
Monster Hunter Wilds Benchmarks mit 23 Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia
Monster Hunter Wilds ist ein voller Erfolg. Benchmarks mit Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia zeigen, wie es auf dem Gaming-PC läuft.
-
Assassin's Creed Shadows Update 2 Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
ComputerBase testet die Technik von Assassin's Creed Shadows. Benchmarks auch mit DLSS und FSR zeigen die Leistung aktueller Grafikkarten.
-
Wooting 80HE Ein neuer König im Reich der Tastaturen
Mit der Wooting 80HE herrscht ein neuer König über das Tastatur-Volk. Für jeden ist er allerdings nicht. Alle Details im Test.
-
Atomfall Rezensionen Der Spaß liegt im Verzicht aufs Händchenhalten
Fallout in England mit einer Prise Doctor Who verspricht Atomfall. Das macht Spaß durch Verzicht aufs Händchenhalten, sagen Rezensionen.
-
System Shock 2 Remaster Sechs Jahre nach der Ankündigung geht es los
Sechs Jahre nach der ersten Ankündigung ist es soweit: Das Remaster des legendären Sci-Fi-Rollenspiels System Shock 2 ist fertig.
-
The Last of Us Part II Systemanforderungen stagnieren, PSN bleibt Bonus
Bei The Last of Us Part II stagnieren die Systemanforderungen. Ein PSN-Konto macht Sony dieses Mal zum Bonus.
-
Warhammer 40k: Space Marine 3 Fortsetzung verspricht epische Riesenschlachten
Focus Home kündigt Warhammer 40k: Space Marine 3 an. Die Fortsetzung verspricht epische Riesenschlachten.
-
Deepcool CH260 ITX-Zwerg wächst auf Micro-ATX-Format
Deepcools ITX-Kompaktgehäuse CH160 wächst. Als CH260 verstaut es auch Micro-ATX-Mainboards und größere Netzteile, die Kühlung profitiert.
-
Keychron K3 Max Flachtastatur ist zweifach besser als Logitech
Keychrons Flachtastatur K3 Max ist in zweifacher Hinsicht besser als Logitech-Vergleichsprodukte – und baut ein rundes Gesamtpaket.
-
Sims-Konkurrent Bei Inzoi reicht ein Ryzen 7 5800X3D nur für „Medium“
Inzoi, Kraftons Sims-Konkurrent, hat Systemanforderungen veröffentlicht. Schon ein Ryzen 5800X3D ist „Medium“, perfekt erst der 9800X3D.
-
Cooler Master Ncore 100 Air Winziger ITX-Turm verzichtet jetzt auf Hardware
Cooler Masters Ncore 100 Air ist das Ncore 100 Max, das auf Hardware verzichtet. Das ITX-Turmgehäuse ist hoch, aber schmal – und flexibel.
-
Aerocool DA301A & DA502A Gehäuse spielen mit Stäben und Quader-Öffnungen
Zwei neue Gehäuse von Aerocool spielen mit Designelementen. Das DA301A setzt einen Holzstab an die Front, das DA501A auf Quader-Öffnungen.
-
Keychron K2 HE Einstellbare Taster treffen auf Holz
Bei der Keychron K2 HE im 75%-Format treffen einstellbare Taster auf Holz. Die Hall-Effekt-Tastatur gehört zu den günstigsten ihrer Art.
-
Split Fiction Kreativität erzeugt „das beste Coop-Spiel“
Split Fiction heißt eines der ersten gefeierten Spiele des Jahres und heimst mit viel Kreativität den Titel als „das beste Coop-Spiel“ ein.
-
Publisher-Revival Acclaim kommt für Indies und Klassiker zurück
Der Publisher Acclaim steht vor einem Revival. Mit altem Namen und neuem Team soll der Publisher Indies und Klassiker zurückbringen.
-
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater Systemanforderungen im Rahmen, PC-Preis darüber
Bei Metal Gear Solid Δ: Snake Eater, dem Remake von MGS3, bleiben die Systemanforderungen im Rahmen. Der Preis liegt allerdings darüber.
-
Sharkoon SGK25 75%-Tastatur tritt als Preiskracher an
Sharkoons 75%-Tastatur SGK25 tritt als Preiskracher an. Mit mechanischen Tastern, Beleuchtung und Drehregler kostet sie keine 50 Euro.
-
Monsgeek M1 V5 Metall ist Trumpf
Materialeinsatz heißt das Rezept der Tastatur Monsgeek V1 V5. Das schafft keine perfekte, aber eine gute Basis. Alle Details im Test.
-
Avowed von Obsidian RPG der Outer-Worlds-Macher kann gut erzählen
Das RPG der Outer-Worlds-Macher bei Obsidian kann gut erzählen. Avowed überzeugt damit Spieler und Presse gleichermaßen.
-
Ducky One X Tastatur Induktive Luxus-Tastatur zum fairen Preis
Bei analogen Tastern geht Ducky neue Wege und setzt auf Induktion. Die One X ist die seit langem spannendste Analogtastatur im Test.
-
Days Gone Remastered Upgrade für Survival-Spiel auf PS5 und als DLC
Das Survival-Spiel Days Gone Remastered wird für die PS5 hübscher und größer. Das Upgrade kann auch als DLC nachgekauft werden.
-
Comeback der Mikrotransaktion Blizzard bringt die Lootbox in Overwatch 2 zurück
In Season 15 bringt Blizzard die Lootbox in Overwatch 2 zurück. Einen neuen Spielmodus, Helden und Gameplay-Updates flankieren das Comeback.
-
Elden Ring Nightreign Coop-Souls startet Ende Mai unter guten Vorzeichen
Nightreign ist ein „Coop-Souls“ auf Basis von Elden Ring. Das startet ab Ende Mai unter guten Vorzeichen.
-
Lemokey L5 HE 8K Schnell-Tastatur geht auf Kickstarter in Vorverkauf
Die Lemokey L5 HE 8K geht auf Kickstarter in den Vorverkauf. Die „Schnell-Tastatur“ verspricht minimale Reaktionszeiten und mehr Präzision.
-
Spider-Man 2 Benchmarks mit 20 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Nicht ganz anderthalb Jahre nach dem Release auf der PS5 gibt es jetzt Spider-Man 2 auf dem PC. Das Spiel im ausführlichen Benchmark-Test.
-
Dragon Age: The Veilguard EA schiebt Schuld an Misserfolg dem Konzept zu
Dragon Age: The Veilguard hat die Erwartungen von EA nicht erfüllen können. Die Schuld am Misserfolg wird dem Konzept zugeschoben.
-
Wreckfest 2 Im März starten Crash-Rennen in den Early Access
Wreckfest 2 startet mit Crash-Rennen im März in den Early Access um Demolition Derby, Stockcar und Banger Racing Feinschliff zu geben.
-
NZXT Function Elite MiniTKL Tolle Gaming-Tastatur für Spieler, die nicht mehr wollen
NZXT baut eine tolle Tastatur mit Gaming-Standard-Rezept mit einer altbekannte Fußfessel. Alle Details zur Function Elite MiniTKL im Test.
-
Portierung Forza Horizon 5 fährt auf die PlayStation 5
Microsoft bringt das bisher der Xbox und dem PC vorbehaltene Rennspiel Forza Horizon 5 auf die PlayStation 5. Weitere Portierungen folgen.
-
Jonsbo TK-0 ITX-Gehäuse ist stehend Aquarium oder liegend Brotkasten
Jonsbos TK-0 ist ein kompaktes Mini-ITX-Gehäuse mit Holz und U-Fenster, das liegt oder steht. Es ist wahlweise Aquarium oder Brotkasten.
-
Thermaltake TR100 ITX-Gehäuse bewegt sich optional im Rollkoffer
Das Thermaltake TR100 ist ein kleines ITX-Gehäuse, das optional in einem Rollkoffer untergebracht werden kann.
-
Dino Crisis 1 & 2 GOG belebt Dinosaurier-Oldies von Capcom wieder
GOG bringt Dinosaurier zurück: Die Oldies Dino Crisis 1 & 2 von Capcom können in verbesserter Form ab sofort wieder gekauft werden.
-
Eternal Strands Magische Bosskämpfe wie in Shadow of the Colossus
Eternal Strands verbindet Magie mit epischen Bosskämpfen wie in Shadow of the Colossus. Das kann magisch sein, sagen Berichte.
-
Function Elite MiniTKL NZXT baut stärkere Magnete in analoge Taster
Die NZXT Function Elite MiniTKL setzt auf einstellbare Taster mit stärkeren Magneten, die mehr Präzision bringen sollen.
-
Model 0 Flamingo Geometric Future klappt das 3-Liter-Gehäuse auf
Geometric Future klappt das Model 0 Flamingo einfach auf. Das Gehäuse ist mit einem Volumen von 3 Litern klein und praktisch.
-
Dragon Age: The Veilguard Patch 5 markiert das Ende der Reise für das Rollenspiel
Patch 5 für Dragon Age: The Veilguard markiert das Ende der Entwicklung für das Rollenspiel und den Übergang zu neuen Projekten.
-
Final Fantasy VII Rebirth Remake des Kult-Rollenspiels auf dem PC erschienen
Ein Jahr nachdem Final Fantasy VII Rebirth auf der PlayStation veröffentlicht wurde, bringt Square Enix das Kult-Rollenspiel auf den PC.
-
Burst Assassin 120 Vision Thermalright setzt Display auf flachen Tower-Kühler
Thermalright setzt auf den Tower-Kühler Burst Assassin 120 Vision ein Display. Trotz des „Aufbaus“ bleibt das Modell flach.
-
Montech Heritage (Pro) Retro-Design-Case zitiert die 1960er mit Kunstleder
Das Montech Heritage (Pro) zitiert mit Kunstleder und Retro-Design die 1960er-Jahre, um ein geräumiges Micro-ATX-Gehäuse zu gestalten.
-
Raijintek MGA-68 Magnetic Erste Tastatur tippt, wann der Nutzer möchte
Die erste Tastatur von Raijintek tippt, wann der Nutzer möchte: Hall-Effekt-Taster können den Signalpunkt der MGA-68 Magnetic verstellen.
-
eBlaztr Tragbares LAN-Gehäuse kombiniert Monitor und PC
Das eBlaztr ist ein Gehäuse, das eine bessere LAN-Alternative zu Laptops sein soll – es kombiniert einen ITX-PC mit einem 24"-Monitor.
-
Deepcool CG530 4F Das bis dato günstigste ATX-Glaskasten-Gehäuse
Das Deepcool CG530 4F ist der aktuell günstigste ATX-Gehäuse-Glaskasten. Es gewinnt den Preiskampf ohne großen Rotstift.
-
Thermaltake The Tower 250 Octagon-Gehäuse in ITX-Turmform kann liegen
Thermaltakes kleinstes Turm-Gehäuse in Octagon-Form bedient das ITX-Format. Mit einem optionalen Halter kann es auf der Seite liegen.
-
Aerocool D501A V2 Dieses Gehäuse spielt optisch mit einem Holzstab
Das Aerocool D501A V2 ist ein Gehäuse, das optisch mit einem Holzstab spielt: Er sitzt als Begrenzung an der Front.
-
Cougar Archon 2 RGB Budget-Tower ist mit Glas in Weiß am günstigsten
Der kompakte ATX-Tower Archon 2 RGB von Cougar ist in Weiß und mit Glas am günstigsten, Schwarz kostet deutlich mehr.
-
KW 550 MX LP, KW 300 MX, KC 500 Flache & kompakte Cherry-Tastaturen gegen Logitech
KW 550 MX LP, KW 300 MX und KC 500 sind flache, kompakte Office-Tastaturen teils in ungewöhnlichen Größen. Das macht Logitech Konkurrenz.
-
Xtrfy MX 10.1 & MX 8.3 TKL Cherry baut Gaming-Tastaturen flach & mit Knob
Cherry legt bei Gaming-Tastaturen nach. Die Xtrfy MX 10.1 ist flach, die Xtrfy MX 8.3 TKL Wireless vielseitig – und beide modern.
-
Asus ProArt PA401 Wood Edition Halbiertes PA602 ist halb so groß und halb so teuer
Asus „halbiert“ das ProArt-Gehäuse PA601. Das PA401 Wood Edition ist das kleinste ATX-Modell der Serie: Etwa halb so groß und halb so teuer.
-
Deepcool CH170 Digital ITX-Turm steht auf Display-Sockel
Deepcool stellt das CH160 auf den Kopf. So entsteht ein Mini-ITX-Gehäuse als Turm. Er steht auf einem Display-Sockel.
-
Die schlechtesten Spiele 2024 Durchschnitt und Unfertiges kommen schlecht an
Neben Hits mit Spaß-Garantie hatte das Jahr 2024 auch eine Menge Spiele-Schrott zu bieten. Durchschnitt und Unfertiges kamen schlecht an.
-
CB-Funk-Podcast #97 Das Gaming-Jahr 2024 von AAA(A)-Flops bis AA-/Indie-Perlen
Das Gaming-Jahr 2024 hatte im AAA(A)-Segment viele Tiefen und dafür bei den AA-Titeln und Indie-Games tolle Höhen, finden Max und Fabian.
-
Sharkoon SGK50 S2 & S3 PBT Nicht für jedermann, aber für viele ein rundes Paket
Sharkoon SGK50 S2 & S3 PBT sind auf Effizienz getrimmte Tastaturen. Sie überzeugen im Test, sind aber bisweilen gewöhnungsbedürftig.
-
Sharkoon AK5G und AK5M RGB Lüfter betonen die Kantigkeit des Gehäuse-Designs
Lüfter, die ihren eckigen Rahmen hervorheben, betonen bei Sharkoons AK5G und AK5M RGB die Kantigkeit des Designs der Gehäuse.
-
Sharkoon SGK50 S4 Das mechanische 60%‑Layout für 50 Euro
Die Sharkoon Skiller SGK50 S4 zeigt im Test, dass eine Tastatur im Mini-Format auch günstig sein kann. Sie ist toll zum Probieren.
-
The Thing: Remastered Survival Horror von 2002 wird im Dezember schöner
Der Survival-Horror-Shooter The Thing: Remastered, der ursprünglich aus dem Jahr 2002 stammt, wird noch im Dezember als Remaster schöner.
-
Delta Force Systemanforderungen verzichten auf Spezialgerät
Delta Force startet in die Open Beta. Der Free-to-Play-Shooter verzichtet laut Systemanforderungen auf Spezialgerät.
-
XDefiant Ubisofts Overwatch-Konkurrent ist ab Juni 2025 tot
Ubisofts Helden-Shooter Xdefiant ist tot. Das Spiel, das Blizzards Overwatch Konkurrenz machen sollte, wird demnächst vom Netz genommen.