Aletria


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

süße Fadennudeln

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 16.05.2007



Zutaten

für
100 g Nudeln, (Fadennudeln)
400 ml Milch
Zitrone(n) - Schale, abgeriebene
150 g Zucker
1 TL Salz
1 TL Vanillezucker
50 g Butter
3 Eigelb
Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Milch in einen Topf geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die Hälfte des Zuckers und des Salzes hinzufügen. In einem extra Gefäß Eigelb mit dem restlichen Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Etwas von der erwärmten Milch zugießen.
Nudeln in der heißen Milch unter ständigem Rühren weich kochen. Topf von der Kochstelle nehmen, Butter und abgeriebene Zitronenschale unterrühren. Anschließend langsam die Eigelbe zu den Nudeln gießen. Noch Mal leicht köcheln lassen. Die fertigen süßen Fadennudeln mit Zimtpulver bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

batista_elli

Das weckt Kindheitserinnerungen … Meine Oma und, nach ihrem frühen Ableben, meine Mutter haben es sehr oft für mich zubereitet. Ich habe es so geliebt dass ich gar nicht abgewartet habe bis es abgekühlt war. Es ist ein Genuss, warm wie kalt. So lecker, danke für das Rezept.

29.06.2024 23:39
Antworten
MilenaEmmaFelix

Mhhh.. Ich mach es jedes Jahr, wie es Papa macht und er macht es wie Oma... Und so weiter 🙈 Wir geben die Zitrone schon zu Beginn in die Milch. Ansonsten ist Fastenzeit Quasi gleich. Leider kann ich keine Mengen sagen, da ich es schon eher nach gefühl mache nach den Jahren. Feliz Natal 🌲

24.12.2017 04:51
Antworten
MrsBellermann

Ich kenne das so, dass Aletria kalt gegessen wird. Dazu werden die Milchnudeln in eine flache Schale gegeben und nach dem Erkalten mit Zimt bestreut und in mundgerechte Stücke geschnitten.

26.12.2012 17:12
Antworten
Takasaki

Sehr gut! Habe es heute ausprobiert, köstlich! Gosto! Grüße!

04.10.2008 16:51
Antworten