font-awesome-load
material-design-icons-load
eJztV-tu1EYUzmaBBIdAGNICKRTqChVV2Wi9zl4jVU2agBKWq0GCNsiatWd3zXo9xjNOCGglHqIPgPoM_dE_fYK-VM8Zr81mgyv1T6VKWHIy53xz7nPOeOcLZF8jzA3XXscsOloTkgYujdylD-9_L16Z0Yvbu9u3C5XvtAXeeVWKmJA8YuQcEDfLptEwKs36SnHzwbZelP7g-5nGzI8f3v86uzef6lm5qV1C7T7ngzjM1JOZlZnbhcZv7_8o6Ne1ue2tu3b74V2ytPOGObFkj9GXn8DSlYL-1-mP-J-n3-m24HHkML31TvcCx49dJvTWL7rj6Ku6y50hkxRWDg8k9QIW2cAL4mGHRdNceRQylPFc_eVoVVfxo9au50sWMRfXGbPDuY__h7GQYG6M2EJGXtBDwGVdGvvS7nrMB1F9Il16plzf1yczt68DRH2fH9o-oy5osg8933UgQXpLRjEDNKD-0Vt2gp-a4yGLKBgB3ViF0ejlqvLRDjj6CZTo8xg9Ap8hrCH6ir55vg_bQBYD1Sep0Wj149bQc_5x68sRPGAk7vUYZuYdEN2Ig2wZuN5bqFMVVzxK0mYLBzPSggCEo6MlO_ZQLUUS3KW9nkDD9h3vDXNLT6FINtLokEjKkyTYHtcvMdJMHvTlRHSfEJ7ek6rRTQz_ZNSfUDG955gK0AFsZ5CEK5KqjeA0a1pxxyiTggFrgmuDnIWmiGRIe3jazyGvQoqSO0CtIWWSW50BNUth3PHBZhhxN3akx4O1Lpd8SKNOHPXWXJZqX0-0L-C6SmYDngI1UijD-ktc18niEybgBD0C91ggU4EGma3ipotINMk89Ek8TPCz2uxOJdGNXlbKpAi9k1IGKUIJgbqH1DrZYntvX73Y2rOqpfbDp43Iaj_jsi0GB1b_ubf5fPfZ9u7hg_bjowft-xV_uGU2n-9ZLyzz3pF80tusvr5_7-dDULaIyqrkVMADNnaxUiOzWbCVRuIQ-mYm4V2A5TqZ6_LoEPplzKiSObNsrNeauOMHYDRJrQP1aRmrxoYXUMjnAduAU7GR9uaG2zea5Uq5XjvOBvlNJd8ULKSq95SSf6diS6lopdlVGgTzmQMn6T90Q1cqVsa5gpadSIZ6xmm2jCTNOIt3LDWdP8_iz7P4fz6LiXbKMsommffENnfu0APgLSlejZyxJAvLeOa_VpwGWbYklbFo854XwJ8ecx_GOBaXFd4kmid2gy0qBkymUjDI86TOIw4jNJ1sCW1M0WZGK1_N5jFfryFvvUyIJ-SAeYGInX6XHvDIkxlq5KAXFVohc5B9mDoiFajmCSRoJQfVtFmrOp7LV7WiVS2TJdlnSWNG6qIRyU1hgYWiM0TqOlL5KVJwNRf-AuE6OSegVX2WXGaqgMBukLke9DIYTzlNMufCNPJ8kdwIVg0Zqm9VtotWrUZOd6kvmAp21qrnWv4KdtcbOZlAsGHmgAsIVsdXrCJqYwIz06iTIpRj7HLTmHR5WVt0u_aQvkkmoiAFUxk706UOk4JcmOoidQRTkCQD0Lep63r45UB9ld8Uv5jiLoNOwg2qjCm8mMIcShqdlISvF4jWTjwDeCWDz0_AIu4AdjnD1A8Kx6dClCt5gJkHrOcB1Tz3SlTC_YAu3MjgSwgPqSxJ5vRz_fe58xG7lmFLiOErvSHzPdWlU_WA1-4Frg13HoA3M3AZQchHCa4kmEuZ8gnxqYkG4LcZeBnBsA8ff72IhlCSXA34gh3s8OO-p2Aa_El0KrJPyMKH6IHnKrMToY1NTod2K9txVclCUeDqL0GDSDsOhjQMVZBTqUffS_6BrwbxN9qCF3igET54ZB9-K7b2Nx9Z-30uJHxLdPevFP4G5cppmw

Partnerportale:

Menü
zur Trefferliste

| 1 von 1 Treffern |

  • Bilddatei-Nr. dh1902076
    Deutsches Historisches Museum Berlin - Rechte vorbehalten - Dieses Bild wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt - kein Download.; color

 

Kämpfer für Frieden und Sozialismus ... In den Taten unserer Tage lebt ihr Vermächtnis

53260864|53260864


  • Hersteller:Wilfried Huy, Graphiker & Entwerfer
    Neues Deutschland, Druck, Anderer Name: Druckerei Neues Deutschland (1984) 
  • Datierung:1984
  • Sachbegriff:Plakat
    Gattung:Druckgraphik
  • Material/Technik:Papier, Lithographie (Druckverfahren)


  • Maße:80,8 x 57,5 cm
  • Ortsbezug:Faktischer Entstehungsort: Deutsche Demokratische Republik
    Druckort: Berlin
  • Sammlung:Berlin, Deutsches Historisches Museum, Plakate, Inventar-Nr. P 90/1725, PLI05852, alte Inventar-Nr. P 84/221
  • Bezugsperson:Erwähnung: Thälmann, Ernst
    Erwähnung: Auer, Judith, Widerstandskämpferin
    Erwähnung: Bästlein, Bernhard, Widerstandskämpfer
    Erwähnung: Breitscheid, Rudolf, Widerstandskämpfer
    Erwähnung: Eisenblätter, Charlotte, Widerstandskämpferin
    Erwähnung: Harlaß, Rudolf, Widerstandskämpfer
    Erwähnung: Jacob, Franz, Widerstandskämpfer
    Erwähnung: Niederkirchner, Käthe, Widerstandskämpferin
    Erwähnung: Poser, Magnus, Widerstandskämpfer
    Erwähnung: Saefkow, Anton, Widerstandskämpfer
    Erwähnung: Schneller, Ernst, Widerstandskämpfer
    Erwähnung: Schmenkel, Fritz, Widerstandskämpfer
    Erwähnung: Seelenbinder, Werner, Widerstandskämpfer
    Erwähnung: Sorge, Richard, Widerstandskämpfer
    Erwähnung: Thesen, Matthias, Widerstandskämpfer
    Erwähnung: Uhrig, Robert, Widerstandskämpfer
  • Bezugskörperschaft:Bestellung: Verlag für Agitations- und Anschauungsmittel, Herausgeber, 1984
  • Datensatz von: Deutsches Historisches Museum BerlinDeutsches Historisches Museum Berlin
 

Mehr InfosMehr Informationen

  • dummy
  • dummy
  • dummy

Weitere Bilder

Dummy

Siehe auch

  • dummy
  • dummy
  • dummy

Weblinks