News
Das hyperbolische Paraboloid ist die einzige nicht entartete Fläche zweiten Grades, die in keinem Falle eine Rotationsfläche darstellt und auch nicht durch eine Verzerrung in eine solche überführt ...
Gigantisch wächst der als hyperbolisches Paraboloid angelegte, mit seinen Schrägen und spitzen Winkeln kompliziert anmutende Glasbau im Frankfurter Ostend neben der einfach und klar ...
Ulrich Müther, einer der großen Konstrukteure der DDR, schuf insgesamt 74 Schalenbauwerke. Seine 1969 realisierte Magdeburger Hyparschale – den Begriff prägte Müther anstatt des sperrigeren ...
Besonders auffällig ist die Dachkonstruktion, ein „hyperbolisches Paraboloid“, das auch beim Berliner Kongresszentrum, der „schwangeren Auster“, verwendet wurde. Die Halle verfügt über 3800 ...
Entworfen hat sie der Wiener Architekt Roland Rainer. Besonders auffällig ist die Dachkonstruktion, ein „hyperbolisches Paraboloid“, das auch beim Berliner Kongresszentrum, der „schwangeren Auster“, ...
hyperbolisches Paraboloid Lexikon der Mathematik hyperbolisches Paraboloid eine Fläche, die in Normallage durch eine implizite Gleichung zweiter Ordnung der Gestalt x2 / a2 − y2 / b2 + 2 c z = 0 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results