Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Was ist die Kleiderordnung? Gestalten Sie mit diesem Leitfaden

20. März 2025
von Lauren Pope

Formelle Montage erfordern keinen Jutesack.

Ob Ihre Mitarbeiter jeden Tag eine bestimmte Halskette tragen, zu einem bestimmten Farbschema neigen oder eine charakteristische Frisur haben, jeder hat seine Individualitäten. Aber was sie brauchen, ist eine Kleiderordnungspolitik.

Während dies außerhalb des Arbeitsplatzes akzeptabel ist, setzen viele Büros Richtlinien oder Standards fest, die sich darauf konzentrieren, was Mitarbeiter tragen dürfen und was nicht. Dies wird als Kleiderordnungspolitik bezeichnet.

Meistens verwenden Unternehmen Richtlinienmanagement-Software, um Unternehmensrichtlinien zu erstellen, zu überprüfen, zu ändern und zu veröffentlichen, um einen gemeinsamen Maßstab für Disziplin zu gewährleisten und zu den Arbeitsplatzstandards beizutragen. Aber wie viele Menschen befolgen sie tatsächlich?

Zum Beispiel haben einige Branchen, wie die Rechts- und Medizinbranche, bereits eine Kleiderordnung etabliert. Wenn ein Unternehmen Mitarbeiter hat, die häufig Kunden oder Klienten treffen, kann es verlangen, dass sie sich professioneller und ordentlicher kleiden, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Darüber hinaus können Ingenieur- oder Fertigungsindustrien verlangen, dass Mitarbeiter Schutzkleidung oder Sicherheitsausrüstung tragen.

Typischerweise wird das, was eine Organisation in ihrer Kleiderordnungspolitik festlegt, mit ihrer Unternehmenskultur übereinstimmen. Als HR-Experte ist es wichtig, bei der Erstellung der Richtlinie zu beachten, dass sie mit den Zielen und der Kultur der Mitarbeiter übereinstimmen sollte, während auch Diskriminierungsansprüche und Gesetze im Zusammenhang mit den Rechten der Mitarbeiter berücksichtigt werden.

Arten von Kleiderordnungspolitiken

Es gibt vier Hauptarten von Kleiderordnungspolitiken, die ein Unternehmen umsetzen kann.

  • Business formal: Das höchste Niveau der professionellen Kleidung, das typischerweise maßgeschneiderte Anzüge und Krawatten für Männer und einen Hosenanzug oder Rock mit einer eleganten Bluse für Frauen umfasst. Mitarbeiter innerhalb dieser Kleiderordnung sollen einen hohen Standard des Erscheinungsbildes aufrechterhalten.
  • Business smart attire: Ein Schritt unterhalb von Business formal, diese Richtlinie ist immer noch konservativ und traditionell. Männer tragen normalerweise Anzüge und Krawatten mit lustigeren Mustern oder Farben, während Frauen auch lustigere Farben, Muster und Schmuck mit Röcken, Kleidern und Anzügen tragen können.
  • Business casual dress code: Diese Richtlinie hat immer noch ein professionelles Niveau, aber Männer können Hemden mit Khakis oder eleganteren Hosen tragen. Für Frauen kann dies Röcke, Hosen oder Khakis bedeuten, die mit einer Jacke, einem Pullover oder einer Strickjacke kombiniert werden.
  • Casual ist die lockerste Option, aber Mitarbeiter sollten dennoch präsentabel, ordentlich und angemessen für die Arbeit aussehen. Männer können Freizeit- oder Jeanshosen mit einem Polo- oder Rundhalspullover tragen, und Frauen können auch Jeans mit lässigeren Pullovern und Hemden tragen.

Darüber hinaus kann die Kleiderordnung Ihres Unternehmens Fälle umfassen, in denen es akzeptabel ist, etwas anderes zur Arbeit zu tragen, wie z.B. wenn es lässige Freitage, lässige Sommerkleidung oder sogar eine Themenwoche anbietet, in der Mitarbeiter jeden Tag etwas völlig außerhalb der normalen Kleiderordnungspolitik tragen – wie einen Pyjama-Tag.

Wenn Sie Arbeitsplatzrichtlinien aktualisieren, vergessen Sie nicht, dass HR-Systeme ebenfalls eine Schlüsselrolle spielen. Erkunden Sie die besten Core-HR-Software, um zu sehen, welche Tools das Richtlinienmanagement vereinfachen können.

Möchten Sie mehr über Kern-HR-Software erfahren? Erkunden Sie Kern-HR Produkte.

Elemente einer Kleiderordnungspolitik

Beim Schreiben einer Kleiderordnungspolitik für Ihr Unternehmen gibt es bestimmte Elemente, die sie enthalten sollte.

Beginnen Sie mit einer kurzen Einführung in das Dokument, in der erklärt wird, was die Organisation in Bezug darauf erwartet, wie sich Mitarbeiter präsentieren sollten und warum es wichtig ist. Die Richtlinie sollte dann festlegen, dass die Richtlinie für alle Mitarbeiter gilt, damit keine Verwirrung darüber besteht, wer diese Richtlinie befolgen muss und wer davon ausgenommen ist.

Sobald diese Details festgelegt sind, geben Sie einen Abschnitt an, der die allgemeinen Richtlinien der Richtlinie umreißt. Dies wird Regeln darüber enthalten, welche Kleidung als angemessen angesehen wird, sowie weitere Informationen zu Schmuck, Frisuren, Tätowierungen und Hygiene. Es kann auch enthalten, welche Kleidung nicht akzeptabel ist, wie Kleidung, die beim Training oder bei Outdoor-Aktivitäten getragen wird, oder Kleidung mit Rissen, Löchern oder Löchern. Dann geben Sie an, welche disziplinarischen Maßnahmen folgen, wenn ein Mitarbeiter Kleidung trägt, die außerhalb der Kleiderordnungspolitik liegt.

Schließen Sie die Richtlinie ab, indem Sie angeben, dass Mitarbeiter, die Probleme oder Bedenken bezüglich der Kleiderordnung haben, sich an die Personalabteilung wenden sollten.

Beispielvorlage für eine Kleiderordnungspolitik

Wenn Sie eine Kleiderordnungspolitik von Grund auf neu erstellen, finden Sie hier ein Beispiel dafür, was sie möglicherweise sagt.

Die [Firma A] Kleiderordnungspolitik soll Mitarbeitern helfen, sich professionell gegenüber Kunden, Klienten und Kollegen zu präsentieren. Unser Erscheinungsbild spiegelt uns selbst und die Firma A wider. Das Ziel dieser Richtlinie ist es, ein professionelles Erscheinungsbild zu wahren, ohne Personen, denen wir begegnen, zu beleidigen.

Die Kleiderordnungspolitik der Firma A gilt für [hier aufgeführte Positionen].

Kleiderordnungspolitik der Firma A:

  • Von den Mitarbeitern wird erwartet, dass sie sich in [lässiger, business-casual, business-professioneller oder business-formaler] Kleidung kleiden, es sei denn, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Tages erfordern etwas anderes oder sie werden von einem Manager oder Vorgesetzten anders angewiesen.
  • Mitarbeiter müssen sich sauber und professionell präsentieren. Kleidung sollte innerhalb der Richtlinien liegen und frei von Löchern, Rissen oder Rissen sein.
  • Unangemessene Kleidung mit beleidigender Sprache wird mit einer Strafe geahndet.
  • Kleidung sollte nicht zu freizügig sein.

Verstöße:

Manager und Vorgesetzte werden Mitarbeiter zeitnah informieren, wenn sie gegen die oben genannte Kleiderordnung verstoßen. Mitarbeiter müssen das Problem sofort beheben, einschließlich des Verlassens der Arbeit, um die Kleidung zu wechseln.

Mitarbeiter, die wiederholt gegen die Kleiderordnungspolitik der Mitarbeiter verstoßen, können erheblichen Konsequenzen ausgesetzt sein, einschließlich Kündigung.

Häufige Beispiele für eine Kleiderordnungspolitik

Jede Ecke und Kante der Pflegewahl der Mitarbeiter zu berücksichtigen, wird Ihnen helfen, eine narrensichere Kleiderordnungspolitik zu entwerfen. Sie müssen jedoch auch bedenken, dass diese Richtlinie manchmal zu potenziellen Mitarbeiterkonflikten führen kann, da Mitarbeiter über ihre Kleiderwahl streiten können.

Stellen Sie sicher, dass das Memo alles enthält, was Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter befolgen, wenn sie zur Arbeit kommen. Sei es die tägliche Kleidung, die Art des Kleides oder die Pflegewahl, lassen Sie keinen Stein auf dem anderen, wenn Sie die Richtlinie formulieren.

Um einige Beispiele zu nennen, sind dies die Arten von Details, die in Ihrer Kleiderordnung enthalten sein müssen:

  • Keine zerrissene oder zerlumpte Kleidung: Das Tragen von zerrissener oder zerlumpter Kleidung zur Arbeit ist für andere, die sich Mühe geben, sich ordentlich zu kleiden, sehr "abstoßend". Es könnte auch die Stakeholder oder Kunden stören, die diesen Mitarbeiter treffen werden, was sich negativ auf ein Unternehmen auswirken kann. Diese Norm zu setzen, ist der erste Schritt bei der Gestaltung einer Kleiderordnungspolitik.
  • Keine sichtbaren Tätowierungen oder Piercings außer an den Ohren: Während bestimmte Tätowierungen in Ordnung erscheinen mögen, müssen Mitarbeiter sie verdeckt halten. Mit einem Vollarm-Tattoo oder einem Gesichtstattoo aufzutauchen, kann bizarr schockierend sein und ein negatives Bild Ihres Unternehmens in der Zukunft zeichnen.
  • Keine Logos oder anstößigen Grafiken: Da Mitarbeiter manchmal einfach irgendetwas greifen und anziehen, fordert dieser Punkt sie auf, die Details ihres Hemdes oder T-Shirts doppelt zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie sauber sind und nicht gegen die Richtlinien verstoßen.
  • Kein anstößiger Schmuck (Kette oder Nieten): Halten Sie immer eine feine Linie zwischen erlaubtem Schmuck und auffälligem Schmuck in Ihrer Kleiderordnungspolitik. Es spielt keine Rolle, ob eine Frau oder ein Mann das trägt; es muss strenge Maßnahmen ergriffen werden, wie sie aufzufordern, es abzunehmen oder sie nach Hause zu schicken.
  • Unternehmensmarkierte Kleidung an bestimmten Tagen: Während dies subjektiv sein kann, kann die Förderung angemessener Kleidung an einigen Tagen die Verbindungen und Bindungen zwischen den Mitarbeitern verbessern. Diese Norm zu setzen, wird sie an die Echtheit ihrer Verbindung erinnern und sie sich wertgeschätzt fühlen lassen.
  • Pflege- oder Hygienestandards: Sie müssen minimale Pflege- und Hygienestandards zum Wohle des kollektiven Komforts festlegen. Wenn ein Mitarbeiter unordentlich wackelt, könnte es ein Problem für andere verursachen und sogar einen unhygienischen Geruch im Arbeitsplatz verbreiten. Dazu gehören Punkte wie das Beibehalten anständiger Frisuren, das Management der Gesichtshaarpflege und die Aufrechterhaltung der allgemeinen Hygiene.
  • Saisonale oder themenbasierte Kleidung: Dies ist eine weitere lustige HR-Aktivität oder ein Teil der Kleiderordnungspolitik, die ein Gefühl von Spaß unter den Mitarbeitern hervorruft. Sicher, Sie müssen die Mitarbeiter darüber informieren, was sie in jeder Saison tragen sollen, aber manchmal die Wahl ihnen überlassen oder Kleiderwettbewerbe initiieren, könnte etwas Erschöpfung oder Stress vertreiben.
  • Haaranständigkeit: Die Aufnahme von "Haarwahl" in die Kleiderordnungspolitik ist eine gute Möglichkeit, Ihren Mitarbeitern den Wert von Disziplin beizubringen. Es hilft nicht nur den Mitarbeitern, sich zusammenzureißen, sondern lässt auch andere die Kleiderwahl Ihrer Mitarbeiter schätzen. Eine glatte und ordentliche Frisur setzt einen Standard und poliert das Image Ihres Arbeitsplatzes.
  • Keine fleckige Kleidung: Mit fleckigen Outfits aufzutauchen, ist keine angemessene Etikette am Arbeitsplatz. Auch wenn es keine der früheren Standards verletzt, ist es dennoch störend und riskant. Dies zu Ihrer Kleiderordnungspolitik hinzuzufügen, informiert den Mitarbeiter über die Ernsthaftigkeit der richtigen Pflege.

Was dürfen Sie also in Ihre Kleiderordnungspolitik aufnehmen? Jeder Staat hat seine eigenen Regeln in Bezug auf die Rechte der Mitarbeiter und Diskriminierung am Arbeitsplatz. Es gibt jedoch universelle Regeln, die jeder Arbeitgeber in Bezug auf seine Kleiderordnungspolitik befolgen muss.

Rechtlich kann ein Arbeitgeber Richtlinien festlegen, was Mitarbeiter tragen dürfen, solange eine Kleiderordnungspolitik keine schwereren Anforderungen an einen Mitarbeiter aufgrund seines Geschlechts, seiner Rasse, Religion oder kulturellen Herkunft stellt. Jede Kleiderordnungspolitik, die die Rechte eines Mitarbeiters gemäß dem Equal Employment Opportunity Act (EEOC) verletzt, könnte unter illegale Aktivitäten fallen.

Das Gesetz zur Diskriminierung am Arbeitsplatz ändert sich täglich. Warten Sie nicht, bis etwas illegal wird, um es anzusprechen. Es ist besser, einen proaktiven und inklusiven Ansatz für Ihre Arbeitsplatzrichtlinien zu verfolgen.

Wie man Diskriminierung aus Ihrer Kleiderordnungspolitik heraushält

Der Schlüssel zur Identifizierung und Beseitigung von Diskriminierung in Ihrer Kleiderordnungspolitik besteht darin, zu verstehen, wie unbewusste Vorurteile die Rekrutierung, Einstellung und Bindung beeinflussen. Einfach ausgedrückt, sind unbewusste Vorurteile ererbte oder erlernte Stereotypen über andere, die wir ohne es zu merken bilden. Wenn Sie sich nicht mit Ihren eigenen unbewussten Vorurteilen auseinandersetzen, kann dies andere Menschen beeinflussen.

Wie können wir als HR-Experten unsere unbewussten Vorurteile konfrontieren und unsere Kleiderordnungspolitik korrigieren? Es beginnt mit drei Tipps.

1. Halten Sie Ihre Kleiderordnungspolitik geschlechtsneutral

Gesetzlich ist Ihr Unternehmen berechtigt, unterschiedliche Kleiderordnungspolitiken für Männer und Frauen festzulegen, solange Ihre Kleiderordnung keine schwerere Belastung für ein Geschlecht darstellt. Abgesehen vom Gesetz gibt es andere wichtige Gründe, Ihre Kleiderordnungsvorlage gemäß den organisatorischen Regeln und Richtlinien zu halten.

Diskriminierung aufgrund von Geschlecht und Geschlechtsidentität

Sie könnten einen Mitarbeiter haben, der eine Geschlechtsidentität außerhalb von männlich oder weiblich hat. Mitarbeiter, die sich als transgender, geschlechts-nichtkonform, nicht-binär oder gender-fluid identifizieren, könnten sich durch geschlechtsbasierte Kleiderordnungspolitiken ins Visier genommen oder belastet fühlen.

Außerdem gibt es eine rechtliche Implikation, die Auswirkungen Ihrer Kleiderordnung auf die Geschlechtsidentität Ihrer Mitarbeiter zu ignorieren. Derzeit gibt es 21 Staaten, die Diskriminierung aufgrund der Geschlechtsidentität verbieten.

Wenn Ihre Kleiderordnungspolitik das Recht eines Mitarbeiters verletzt, seine Geschlechtsidentität frei auszudrücken, könnten Sie in Schwierigkeiten geraten.

Diskriminierung aufgrund religiöser Praktiken

Ihre Kleiderordnungspolitik könnte auch unabsichtlich geschlechtsspezifische Sprache verwenden, um die religiösen Überzeugungen eines Mitarbeiters zu diskriminieren. Um ihren religiösen Praktiken nachzukommen, ziehen es einige Frauen vor, sich zu bedecken, indem sie Hosen, Leggings unter ihren Röcken, Kopfbedeckungen und mehr tragen.

Eine Richtlinie, die durchsetzt, dass Frauen keine Hosen oder Kopfbedeckungen tragen dürfen, könnte die religiösen Überzeugungen eines Mitarbeiters verletzen. Alternativ könnte das Erfordernis, dass weibliche Mitarbeiter Make-up oder Absätze tragen, auch im Widerspruch dazu stehen, wie dieser Mitarbeiter seinen Glauben praktizieren möchte.

Arbeitgeber sollten sicherstellen, dass ihre Kleiderordnungspolitiken konform mit staatlichem und bundesstaatlichem Recht sind und Raum für Ausdrucksfreiheit lassen. Die Reduzierung der Menge an geschlechtsspezifischer Sprache in ihren Kleiderordnungspolitiken wird ihren Mitarbeitern helfen, einen sicheren und respektvollen Arbeitsplatz zu bieten.

2. Lassen Sie Regeln zur Pflege aus Ihrer Kleiderordnungspolitik heraus

Viele Kleiderordnungspolitiken haben einen Abschnitt, der Pflegepraktiken abdeckt. Diese Richtlinien können von der Länge der Haare eines Mitarbeiters bis zur erlaubten Haarfarbe reichen. Viele Unternehmen erkennen nicht, dass diese Pflegepolitiken Frauen of Color und religiöse Minderheiten diskriminieren können.

Diskriminierung gegen Frauen of Color

Es gab unzählige Geschichten in den Nachrichten über schwarze Frauen, die gezwungen wurden, ihre natürlichen Haare aufgrund veralteter Pflegepolitiken an ihrem Arbeitsplatz zu ändern oder zu schneiden. Diese Schutzstile, die von schwarzen Frauen getragen werden, sind oft notwendig, um die Gesundheit ihrer Haare zu erhalten. Es ist zu einem solchen Problem geworden, dass einige Staaten Gesetze gegen Haardiskriminierung verabschieden, um das Problem zu bekämpfen.

Von schwarzen Frauen zu verlangen, komplizierte Frisuren zu bezahlen und zu pflegen, um ihre natürlichen Haare zu ändern, könnte unter Gesetze fallen, die eine schwerere Belastung für einen Mitarbeiter aufgrund von etwas, das sie nicht kontrollieren können, verbieten.

Diskriminierung aufgrund von Religion

Ein weiterer Grund, warum Sie keine Pflegepolitiken in Ihrer Kleiderordnungspolitik vorschreiben sollten, ist, dass sie gegen Mitarbeiter aufgrund ihrer Religion diskriminieren könnte. Es gibt viele Glaubensrichtungen, in denen Anhänger ihre Haare nicht schneiden dürfen oder sie möglicherweise ihre Haare bedecken müssen. Dazu gehören Richtlinien, die vorschreiben, wie Männer ihre Gesichtshaare pflegen sollen, oder ob Kopfbedeckungen oder Hüte erlaubt sind, könnte diese Personen unfair ins Visier nehmen.

3. Berücksichtigen Sie Menschen mit Behinderungen

Ein wesentlich übersehener Faktor bei der Erstellung einer Kleiderordnungspolitik ist, ob Ihre Richtlinie angemessene Vorkehrungen für Menschen mit Behinderungen bietet. Mitarbeiter mit Behinderungen, ob vorübergehend oder dauerhaft, müssen sich so kleiden dürfen, dass es sie bei der Arbeit nicht behindert oder erschwert.

Um ein besseres Verständnis zu bieten, hier einige Beispiele, wie ein Mitarbeiter möglicherweise eine entspanntere Kleiderordnungspolitik benötigt, um sich bei der Arbeit wohl zu fühlen.

Welche Kleiderordnungsvorkehrungen für behinderte Mitarbeiter zu treffen sind?

  • Ein diabetischer Mitarbeiter muss möglicherweise Hosen tragen, um seine Insulinpumpe effektiv zu nutzen.
  • Ein Mitarbeiter mit gebrochenem Arm muss möglicherweise einen Rock tragen, um die Nutzung zu erleichtern
  • Ein Mitarbeiter, der einen Rollstuhl benutzt, benötigt möglicherweise Schuhe, die sich anziehen lassen, anstatt geschnürte Schuhe
  • Ein Mitarbeiter mit Ekzemen könnte sich wohler fühlen, Kleidung zu tragen, die seine Hauterkrankung nicht reizt

Wenn Sie Ihre Kleiderordnungspolitik erstellen, stellen Sie sich diese Frage: Bietet meine Kleiderordnungspolitik angemessene Vorkehrungen für Menschen mit Behinderungen? Wenn Sie sich nicht sicher sind, lautet die Antwort wahrscheinlich nein, und Sie müssen Ihre Kleiderordnungspolitik überarbeiten.

Denken Sie daran, dass diese Kleiderordnungspolitiken nicht nur für den Komfort Ihrer Mitarbeiter sind, sondern auch, um Sie mit staatlichem und bundesstaatlichem Recht sowie dem Americans with Disabilities Act (ADA) konform zu halten.

Was ist der Schlüssel zu einer guten Kleiderordnungspolitik? Vertrauen.

Den Mitarbeitern zu vertrauen, dass sie intelligente Entscheidungen darüber treffen, was sie zur Arbeit tragen, ist der Schlüssel zum Aufbau einer inklusiven und florierenden Arbeitsumgebung. Es mag verlockend sein, Regeln darüber aufzustellen, was Ihre Mitarbeiter tragen können oder welche Frisuren akzeptabel sind und welche nicht, aber es ist am besten, auf der sicheren Seite zu bleiben. Ihre Mitarbeiter sind kluge Menschen, die in der Lage sind, Entscheidungen darüber zu treffen, was für die Arbeit angemessen ist und was nicht. Vertrauen Sie darauf, dass sie nicht in etwas erscheinen, das als unangemessen angesehen wird.

Aber wenn Ihr Mitarbeiter in einem unanständigen Outfit erscheint und keine Reue zeigt, müssen Sie strenge Maßnahmen ergreifen – nicht nur, um den Mitarbeiter zu erniedrigen, sondern um die Autorität des Unternehmens zu vermitteln und allen die Konsequenzen bewusst zu machen. Wenn Menschen beschließen, ihren eigenen Weg mit Kleiderordnungen zu gehen, können Sie eingreifen und sie zur Rechenschaft ziehen.

Was sind einige häufige Kleiderordnungsvorschriften?

Während ich versucht habe, alles abzudecken, kann eine Richtlinie immer "zu beachtende Punkte" oder "Regeln" enthalten, um mehr Informationen zu geben und ihre Relevanz zu verbessern:

Hier sind die häufigen Kleiderordnungsvorschriften, die Ihre Richtlinie vervollständigen:

  • Keine Freizeitkleidung in formellen Umgebungen: Machen Sie es zu einem Punkt, dass Mitarbeiter Freizeitkleidung wie Pyjamas, Flip-Flops oder Tanktops bei formellen Meetings oder Konferenzen vermeiden. Setzen Sie strenge Parameter für das Ankleiden und geben Sie ihnen auch eine Liste von Kleidung zur Auswahl.
  • Kleiden Sie sich für den Anlass: Wenn Sie ein Seminar oder eine Gastveranstaltung veranstalten, versuchen Sie, Richtlinien für die Mitarbeiter zu erstellen, die an dieser Veranstaltung teilnehmen. Überlassen Sie es ihnen, sich so zu kleiden, wie sie es für richtig halten.
  • Halten Sie es professionell: Es ist der wichtigste Hinweis und das Highlight Ihrer Kleiderordnungspolitik. Weisen Sie die Mitarbeiter an, einen professionellen Ausblick zu haben und alle auf dem Bürogelände fair zu behandeln.
  • Schuhwerk zählt: Es mag ein wenig fehl am Platz erscheinen, aber eine regelmäßige Kontrolle des Schuhwerks ist ebenfalls wichtig. Mitarbeiter müssen in ihren Schuhwahl professionell bleiben.
  • Begrenzen Sie übermäßige Accessoires: Erlauben Sie Ihren Mitarbeitern, aus einer ausgewählten Liste von Accessoires zu wählen. Erwähnen Sie die Auswirkungen des Tragens schwerer Accessoires in der Richtlinie.

Beste Richtlinienmanagement-Software im Jahr 2025

Eine Richtlinie zu erstellen ist ein vielschichtiger Prozess, der Genehmigungen, Unterschriften und Budgetinvestitionen erfordert. Hier sind die Lösungen, die Ihnen dabei helfen können.

Diese Liste oben enthält Richtlinienmanagementlösungen aus dem Winter 2025 Grid Report von G2, der im März 2025 erstellt wurde.

Click to chat with G2s Monty-AI

Kleiderordnungspolitik: Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was ist die Business-Casual-Kleiderordnungspolitik?

Eine Business-Casual-Kleiderordnungspolitik besagt, dass Sie lässige Kleidung im Büro tragen können, aber Anstand und Eleganz in Ihrem Auftreten bewahren müssen. Diese Richtlinien bedeuten, dass Sie keine strenge formelle Kleidung im Büro tragen müssen, aber gleichzeitig sicherstellen, dass das, was Sie tragen, nicht anstößig oder freizügig ist.

2. Wie streng glauben Sie, dass die Kleiderordnungspolitik durchgesetzt wird?

Es kommt darauf an. Organisationen folgen unterschiedlichen Kleiderordnungsvorschriften und einem bestimmten Grad an Durchsetzung oder Nachsicht dieser Kleiderprotokolle. Wenn die Kleiderordnungspolitik "Business formal" sagt, der Mitarbeiter jedoch Kleidung trägt, die nicht genau formell ist, aber dem nahekommt, erlauben einige Büros die Änderung. In Umgebungen, in denen es ernstere und externe Interaktionen gibt und Kleiderordnungspolitiken standardisiert sind, sind HR-Teams etwas strenger.

3. Was sollte in einer Kleiderordnungspolitik enthalten sein?

Eine Kleiderordnungspolitik sollte Kleidungsstücke, zugelassene Farben, Stil des Kleidungsstücks, einen wöchentlichen Kleidungskalender und andere Komponenten enthalten, die den Mitarbeitern eine faire Vorstellung davon geben, wie sie sich an Wochentagen kleiden müssen. Sie sollte auch alle zusätzlichen Richtlinien oder Lockerungen in Bezug auf die Kleiderordnungspolitik enthalten, die es den Mitarbeitern ermöglichen, die Kleidung ihrer Wahl zu tragen.

4. Warum ist die Kleiderordnungspolitik so wichtig?

Im Allgemeinen ist eine Kleiderordnung eine gute Möglichkeit, den Status quo unter Büroangestellten aufrechtzuerhalten und einen bestimmten Arbeitsplatzstandard zu zeigen, der ein Image auf dem Markt setzt. Das Befolgen einer Kleiderordnung setzt auch einen Maßstab dafür, was innerhalb der Organisation akzeptabel oder nicht akzeptabel ist, und hindert jeden Mitarbeiter daran, ein lässiges Outfit zu tragen oder die disziplinarische Aura eines Arbeitsplatzes zu beeinträchtigen.

5. Was ist das Update zur Kleiderordnungspolitik von Spirit Airlines?

Die Kleiderordnungspolitik von Spirit Airlines besagt, dass Passagiere nicht an Bord gelassen werden, wenn sie ohne Schuhe, unzureichend bekleidet sind oder Tätowierungen oder Piercings haben, die als "anstößig" oder "unanständig" gelten. Diese Passagiere dürfen unter keinen Umständen an Bord von Spirit Airlines kommen.

6. Was ist das Update zur Kleiderordnungspolitik von Walmart?

Die Kleiderordnungspolitik von Walmart erlaubt es den Mitarbeitern, in lässigen Uniformen zu erscheinen, während die allgemeinen Kleiderprotokolle eingehalten werden. Das erste Walmart-Update kam 2018, als Mitarbeiter informellere Kleidung tragen konnten, während sie den ikonischen Look des Walmart-Ökosystems beibehielten.

Keine Garderobenfehlfunktion.

Wenn sie nicht überprüft wird, kann eine diskriminierende Kleiderordnungspolitik Ihr gesamtes Unternehmen beeinträchtigen. Manchmal kann es zu öffentlicher Demütigung und Abneigung führen. Diese Richtlinie zu haben, bedeutet nicht, dass Sie die Umgebung feindlich machen wollen; es bedeutet, ein gemeinsames Thema zu setzen, das den Mitarbeiter in keiner Weise verletzt. Aber es kann Ihr Geschäft retten.

Es bewahrt auch die Ordnung unter der Belegschaft und verhindert jede ungebetene Situation, in der sich ein Mitarbeiter nur wegen der Kleidung eines anderen Mitarbeiters beschwert.

Jetzt ist es an der Zeit, jeden Teil Ihrer Unternehmensrichtlinie zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie nicht unabsichtlich gegen Menschen diskriminieren.

Die Kleiderordnungspolitik ist nur ein Aspekt der Mitarbeiterleistungen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter gewinnen können, indem Sie sie in eine hoch fürsorgliche Kultur einbinden durch Leistungsverwaltung.

Dieser Artikel wurde ursprünglich 2024 veröffentlicht. Er wurde mit den neuesten Informationen aktualisiert.

Lauren Pope
LP

Lauren Pope

Lauren Pope is a former content marketer at G2. You can find her work featured on CNBC, Yahoo! Finance, the G2 Learning Hub, and other sites. In her free time, Lauren enjoys watching true crime shows and singing karaoke. (she/her/hers)