Schwerpunkt Batterie: Fallende Zellkosten für ElektroautosInzwischen ist es weniger der Bauraum, der der begrenzende Faktor ist, sondern die Kosten im jeweiligen Segment, die über den Energieinhalt bestimmen.
Batterietechnik bei Porsche: Schnell laden, langsam alternBatterien stehen im Zielkonflikt zwischen Leistung, Gewicht, Sicherheit und Haltbarkeit. Porsche erzählt, wie sie Performance-Akkus entwickeln.
UpdateUrlaub mit dem Elektroauto: Was Sie beim Laden im Ausland beachten solltenAuch mit dem Elektroauto ist die Fahrt ins Ausland kein Problem mehr. Vorausgesetzt, man plant im Voraus und bucht die richtigen Ladetarife.
Elektro-SUVs im Vergleich: Was Ford Explorer und Skoda Elroq tatsächlich kostenDie E-SUVs Ford Explorer und Skoda Elroq nutzen in wichtigen Bereichen gleiche Komponenten. Was bedeutet das für die Unterhaltskosten?
UpdateLadetarife für Elektroautos im VergleichDie Preise an Ladesäulen unterscheiden sich enorm. Wer mit Gleichstrom lädt, zahlt unter Umständen 40 Cent/kWh mehr. Einige Fußnoten sollten Sie deshalb kennen.
Podcast Die Hupe: Wie wird man Autofreak?Die Rettung von KTM und: Wir schwelgen in Erinnerungen über Matchbox-Autos, simulierte Staus und das erste Spiel aus der Reihe "Need for Speed".
So optimieren Sie den Solarstrom-Anteil des ElektroautosDie HTW Berlin hat anhand von Alltagsdaten untersucht, wie das Zusammenspiel von Elektroauto und Solaranlage aussieht. Das Ergebnis: überraschend positiv.
Was VW ID.3 und VW Golf tatsächlich kosten: Basismodelle im KostenvergleichDer anfangs verschmähte VW ID.3 findet inzwischen zahlreiche Käufer und konkurriert noch stärker mit dem Golf. Wie sieht es mit den Unterhaltskosten aus?
Podcast "Die Hupe": Motorradfahren verboten auf der NordschleifeDer Betreiber der Nordschleife hat entschieden, dass bei den freien Touristenfahrten keine Zweiräder mehr auf die traditionsreiche Nordschleife dürfen. Schade.
Elektroauto Volvo ES90: Bis zu 350 kW LadeleistungVolvo verrät erste technische Details der batterieelektrischen Limousine ES90. Sie soll vor allem beim Laden der Batterie enorm auftrumpfen.
E-Auto: Mercedes-Benz EQS mit Feststoffakku erreicht 1000 km Straßen-ReichweiteMercedes erprobt Motorsport-Festkörperbatterie in einem Mercedes-Benz EQS auf der Straße. Bei gleichem Gewicht und Raumbedarf steigt die Reichweite auf 1000 km.
Elektromobilität: EU gibt 45 Millionen Euro für 1400 neue Ladepunkte freiWeitere 1400 öffentliche Ladepunkte für Lkw und Pkw sollen für 45 Millionen Euro bis 2027 dank eines EU-Infrastrukturprojekts europaweit aufgestellt werden.
Elektroautos von BMW: "Neue Klasse" soll vorn mitspielenMehr Reichweite und Leistung bei sinkenden Verbräuchen und Kosten: BMW hat sich mit der Neuen Klasse viel vorgenommen. Ihr bleibt auch nichts anderes übrig.
Autoindustrie: Tesla könnte sich an Nissan beteiligenNissan wollte mit Honda fusionieren, um unter anderem Tesla die Stirn zu bieten. Nachdem das gescheitert ist, könnte Nissan mit dem Konkurrenten zusammengehen.