Polarlicht-Prognosen: Wann es sich lohnt, nach Norden zu schauen Webseiten kündigen oft Polarlichter in Deutschland an. Doch wie realistisch sind diese Prognosen? Wir erklären, wann man wirklich damit rechnen kann.
Flugtaxis: Investitionen in Advanced Air Mobility stark zurückgegangen Falls Flugtaxis frühestens 2025 kommerziell in Betrieb gehen, wären Flüge mit ihnen recht teuer, heißt es in einer Studie. Dennoch könnten sie rentabel sein.
Studie: Sprachmodelle wachsen nicht über sich hinaus Manche Entwickler hofften bislang, dass Sprachmodelle Fähigkeiten erlenen, die über ihr Trainingspensum hinausgehen. Das hat sich als Trugschluss erwiesen.
Chinesischer Mini-Satellit sendet Quantenschlüssel über 12.000 km Ein chinesischer Mikrosatellit hat abhörsichere Quantenschlüssel über eine Entfernung von 12.000 Kilometern zu einer mobilen Bodenstation übertragen.
Rabea Rogge: Deutschlands erste Astronautin soll bald ins All fliegen Die erste deutsche Astronautin Rabea Rogge fliegt mit einer SpaceX-Mission ins All. Sie wird von dem Kryptomilliardär Chun Wang finanziert.
Quanten-Tornados: Physiker entdecken Elektronenwirbel in Halbmetall Ein Forschungsteam aus Würzburg und Dresden weist das vor acht Jahren vorhergesagte Phänomen nach. Dieses könnte Datenübertragung effizienter gestalten.
KI-Update kompakt: Well-Being-Studie, Tencent T1, Malaysia, Apple Intelligence Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Partielle Sonnenfinsternis: Je nach Bewölkung überall in Deutschland sichtbar Samstagmittag wird sich der Mond vor die Sonne schieben und sie auch hierzulande teilweise verdecken. Bei der Beobachtung brauchen die Augen einen Schutz.
Zahlen, bitte! 3,75 Megabyte Speicher - Die erste Festplatte der Welt 1956 wurde mit der IBM 350 die erste Festplatte der Welt veröffentlicht. Als Speicher des RAMAC-Computers hatte sie Platz für 3,75 Megabyte Daten.
Neuer AGI-Test überfordert KI-Modelle Die ARC Prize Foundation hat einen neuen Test für KI-Modelle veröffentlicht. Während viele Menschen den lösen können, scheitern die KI-Modelle.
Spuren von Leben? – Bislang längste organische Moleküle auf Mars entdeckt Auf dem Roten Planeten waren die Voraussetzungen für die Entstehung von Leben wohl noch besser als angenommen. Darauf deuten nun entdeckte Moleküle hin.
Boeing muss möglicherweise weiteren Starliner-Testflug durchführen Die NASA will weiterhin, dass Boeing Menschen zur ISS transportiert. Eventuell muss sich der Starliner in einem weiteren unbemannten Testflug beweisen.
Glycin revolutioniert das Recycling von Lithium-Ionen-Akkus Ein neues Recyclingverfahren fĂĽr Lithium-Ionen-Akkus trennt Lithium und Metalle umweltfreundlich, effizient und gĂĽnstig.
KI-Update kompakt: Perplexity & TikTok, DeepSeek, Deepfakes, Wettervorhersage Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Supermassereiche Schwarzer Löcher könnten bei Entwicklung von Leben helfen Die massereichsten Schwarzen Löcher können Galaxien mit immenser Strahlung eindecken. Für mögliches außerirdisches Leben muss die aber nicht schädlich sein.
Mehrteiliges Webinar: Optimieren Sie Ihr Apple-Gerätemanagement Lernen Sie an fünf Terminen, wie Sie Apple-Geräte effizient verwalten - von den Grundlagen bis zur Automatisierung. Optimieren Sie Ihr Gerätemanagement.
​Weltweiter Stromverbrauch steigt durch Klimaanlagen und Elektroautos Im Jahr 2024 steigerte sich der globale Verbrauch um 4,3 Prozent. Er stieg damit stärker als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre.
Mehrere Instanzen von Firefox Portable Ich nutze die Portable-Version von Firefox, aber mehrere Instanzen gleichzeitig sind nicht möglich. Gibt es da eventuell Tricks, um das trotzdem hinzubekommen?