Inhalt c't 25/2024
- Loslegen mit Raspberry Pi, ESP32 & Co. 8
- Wegbereiter Wo Arduino und Raspberry Pi glänzen 12
- Interview Experimentelle Synthesizer von Soma 18
- Glossar Komponenten, Schnittstellen, Protokolle 24
- Bastelwerkstatt perfekt einrichten 32
- Recht Haftung und Gewährleistung beim Basteln 36
- Gehäuse Schicker Schutz aus dem 3D-Drucker 40
- Fractal North Pi Edles Raspberry-Gehäuse 46
- Sensoren für Ihre Bastelprojekte 50
- Messdaten sammeln und auswerten 58
- Programmieren in C Die Überall-Sprache 62
- Versionsverwaltung mit Git, GitHub und GitLab 70
- Bücher Das offizielle Raspberry Pi-Handbuch für Einsteiger 74
- Bücher 255 Anleitungen für Raspberry 4 und 400 74
- Bücher Raspberry Pi programmieren mit Python 75
- Bücher Raspberry-Handbuch 75
- Web-Tipps Entwerfen, bauen, reparieren 76
- Mikrocontroller Chips und Boards der ESP-Familie 78
- Programmierwerkzeuge für ESP & Co. 84
- „On Air“-Lampe mit ESP8266-Fernsteuerung 90
- Konzertarmband mit Arduino und Infrarot steuern 96
- Speicherheizung mit ESP und Sensoren optimieren 102
- Raspberry Pi Kaufberatung und erste Schritte 108
- Raspi OS Bootmedien erstellen und konfigurieren 116
- GPIO-Anschlüsse des Raspi programmieren 118
- IoT-Fernwartung Raspberry Pi per Cloud managen 126
- MicroPython-Entwicklung auf dem Raspi Pico 130
- Raspi-Mikrocontroller RP2350 mit ARM und RISC-V 132
- Raspi im Unterricht Projektideen für Schüler 138
- Sofort loslegen mit fertigen Spezial-Images 144
- Kubernetes-Cluster mit dem Raspberry Pi 150
- Outdoor-IP-Kamera im Eigenbau 154
- Schiffs-Tracking Raspi als Boots-Navigationshilfe 160