Inhalt c't 26/2024
Titelthemen
- Smart-TVs & Streaming Auswahlhilfe Fernsehgeräte und Streamingdienste 14
- Test Sechs Smart-TVs mit 4K und 120 Hertz 18
- Streamingdienste Inhalte und Tarife im Vergleich 24
- E-Rechnung: Jetzt wirds ernst Praxis E-Rechnungen versenden und empfangen 56
- Recht Pflichten für Firmen und Freiberufler 62
- Dateiformate von XRechnung bis ZUGFeRD 66
- Umbruch bei Intels Desktop-CPUs Core Ultra 200S Vergleichstest und Architektur 90
Aktuell
- Linux: Open Source im Konflikt mit Weltpolitik 12
- Aleph Alpha Interview mit Jonas Andrulis 34
- Digitalpolitik Hacker-Paragraf, Quick Freeze 36
- Open Source OSI-Definition für offene KI 37
- Fiktion trifft Forschung Künstliche Spinnenfäden 38
- Handel und Geld Supermarkt als Postbank-Filiale 40
- Internet ChatGPT unterhält sich immer flüssiger 41
- Bit-Rauschen Intel und AMD vereint gegen ARM 42
- Raspberry Pi Eigene SSDs und MicroSD-Karten 44
- PC-Markt Flaute trotz KI-Hype 45
- Server & Storage Festplatten legen zu, WD teilt sich 46
- Hardware AMD Ryzen 7 9800X3D für Gamer 47
- Apple Airpods 2 Pro als Hörhilfen mit iOS 18.1 48
- Neue größte Primzahl mit 41 Millionen Stellen 50
- Forschung Quantenpunkte, KI erfindet Moleküle 51
- Web-Tipps Gesetze, Riesen-Wimmelbild, Teilchen 52
Test & Beratung
- Meta Quest 3S: VR-Brille ab 330 Euro 70
- Zepp Amazfit: Sportuhr und Fitnessring 72
- Dockingstation mit Klon-Funktion für SSDs 74
- SSD-Gehäuse Turbo-Speed dank USB4 75
- Überwachungskamera mit WLAN und Infrarot 76
- Open-Source-Router OpenWrt One 78
- Kassettenspieler Edle Walkman-Technik von FiiO 82
- AirTag-Gehäuse zum Ankleben 83
- Bluetooth-Kopfhörer Koss Porta Pro Wireless 2.0 83
- Roborock Qrevo Curv: Saugbot mit Liftfunktion 84
- Eingabekonsole Tasten und Räder für Kreative 86
- Gitarrenverstärker zum Üben und Jammen 87
- Vier Lasermultifunktionsdrucker für Gruppen 96
- Mobilfunk günstig: Prepaid-Jahrestarife 102
- Spiele Sieben Detektiv-Adventures zum Miträtseln 106
- Bücher KI und Berufswelt 166
- Bücher Entwickeln mit GitOps 166
Wissen
- Physik-Nobelpreis 2024 Ehrung für KI-Grundlagen 112
- Bundesdatenschutzbeauftragte im Interview 118
- Sovereign Tech Fund Bund fördert Open Source 122
- Kernkraft Big Techs kaufen Atomstrom für KI ein 124
- Bildungsplattform des Bundes in der Kritik 128
- Reportage: Pentester erobern eine Firma 130
- Speichersicher programmieren mit Rust 134
Praxis
- Windows-Konto „Administrator“ richtig nutzen 140
- KI-Bildgenerator Ideogram erzeugt schicke Schrift 146
- Obsidian Strategien für Ihre Wissenssammlung 152
- Desinfec’t Qu1cksc0pe ermittelt Schadpotenzial 158