Inhalt c't 03/2025
Titelthemen
- So macht E-Mail wieder Spaß Marktübersicht 16 Mailclients für alle Plattformen 16
- Das „neue“ Outlook Mehr Down- als Upgrade 26
- Mail-Umzug Sichern, archivieren, migrieren 28
- Raspi-Projekte fürs Smart Home Bastelspaß inklusive Raspi steuert Smart Home 52
- Homematic auf dem Raspberry Pi 4 54
- Taupunktlüftungsanlage für Keller und Wohnung 60
- Videoüberwachung mit KI per Raspi-NVR 68
- E-Ink-Tablet statt Papier Vergleichstest Vier Geräte mit Farbe und Stift 88
Aktuell
- US-Strafzölle drohen sich auf die EU auszuwirken 14
- GeForce RTX 5000 Nvidias neue Topmodelle 34
- Hardware Intel bringt sparsame Core Ultra 200S 35
- Brandrisiko Wie sicher sind Solarstrom-Speicher? 36
- Bit-Rauschen ARM-Chips von Nvidia 38
- Netze Konkurrenzkampf um Mobilfunk aus dem All 40
- Server & Storage Sparsamere PCIe-5.0-SSDs 41
- ePA für alle: Widerspruch jetzt 42
- 38C3 Hacker offenbaren heikle Datenlecks 44
- Forschung 3D-Chips, Speicherfolien 45
- Internet Meta schafft Faktenchecks ab 46
- Handel und Geld Echtzeitüberweisungen für alle 47
- Samsung Galaxy S25 mit Snapdragon-Chips 48
- Web-Tipps Milliardäre, Judentum, EU-Erfolge 49
Test & Beratung
- Fahrradcomputer Luxus von Garmin und Wahoo 74
- Thunderbolt-4-Dock mit SSD-Slots 76
- Tasten-Handy Designerstück aus der Schweiz 77
- Audiofunkstrecken Røde Wireless Micro und Go 78
- Raspberry Pi 5 mit 16 GByte RAM 80
- In-Ear-Kopfhörer Google Pixel Buds Pro 2 81
- Smartes Teleskop für Astrofotografie 82
- Musiksoftware Steinbergs DAW Cubase 14 84
- Mobilfunk-Laufzeitverträge bis 30 Euro 94
- DDR5-RAM nicht nur fürs Overclocking 100
- Raspi CM5 Raspberry Pi 5 als Steckmodul 104
- Klapptelefone: Motorola Razr 50 108
- Fitness-Apps für VR-Brillen 112
- Multifunktionsdrucker ab 85 Euro 118
- Bücher KI für Lehrer 166
- Bücher Reisen zu fremden Planeten 166
Wissen
- Interview mit dem Entdecker der EUCLEAK-Lücke 124
- Fiktion trifft Forschung Künstliche Gravitation 126
- Betrug mit Lastschriftzahlungen 130
- Wie Sprach-KI Meinungen beeinflusst 134
- Programmieren in Go Grundlagen für Webservices 138
- Urheberrecht Kein Verstoß durch Cheats 158
Praxis
- Altes Amazon-Tablet als Smart-Home-Display 142
- Eigener Standortverlauf ohne Google Maps 146
- Grafischer HTTP-API-Client für Entwickler 150
- Nintendo Switch Mobile Spielkonsole übertakten 154