Goodbye Chrome: Warum Vivaldi der bessere Browser ist

Vivaldi ist eine clevere Chrome-Alternative: Der Browser bietet viele Funktionen und lässt sich flexibel anpassen. Und Werbe-Tracker blockiert er auch noch.

Artikel verschenken
vorlesen Druckansicht 401 Kommentare lesen
Lesezeit: 15 Min.
Inhaltsverzeichnis

Webbrowser bekommen alles mit: welche Websites die Nutzer aufrufen, wie lange sie dort verweilen und welche Google-Suchen sie starten. Sie sind auĂźerdem richtige Plaudertaschen, die viel verraten. Wer durchs Netz surft, ist deshalb ein offenes Buch. Tracker verfolgen Nutzer auf Schritt und Tritt, Websites setzen fleiĂźig Cookies und versuchen, Besucher zu identifizieren. Werbeanzeigen verfolgen Nutzer so lange, bis sie endlich neue Sandalen bestellen.

Mehr zum Thema Datenschutz und Browser
heise+ kompakt
  • Chrome von Google ist der weltweit erfolgreichste Browser, er dominiert den Markt deutlich.
  • Dabei gibt es bessere Alternativen: Vivaldi schĂĽtzt die Privatsphäre stärker und blockiert Tracker.
  • AuĂźerdem lässt sich der Browser bis ins kleinste Detail an persönliche Vorlieben anpassen.
  • Welche Funktionen besonders clever sind, erklärt dieser Ratgeber.

Mit Chrome dominiert Google den Browser-Markt deutlich, was zu einer gefährlichen Monopolstellung führt. Deshalb soll Google seinen populären Browser verkaufen, fordert zumindest die US-Justizbehörde. Bis dahin lohnt sich ein Blick auf die vielen Alternativen, die häufig nicht nur einen wesentlich besseren Datenschutz bieten, sondern auch clevere Funktionen.

Besonders glänzen kann Vivaldi: Der Browser eines norwegischen Softwareunternehmens bietet seit nunmehr zehn Jahren eine spannende Alternative zu Chrome, Edge oder Safari. Power-User können die App bis ins kleinste Detail anpassen, während alle anderen einfach lossurfen können. Die integrierten Schutzfunktionen sind simpel zu bedienen, und auch ein E-Mail-Tool sowie ein Kalender sind direkt integriert.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Goodbye Chrome: Warum Vivaldi der bessere Browser ist". Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.