Skoda Elroq 85 im Test: Emotionslos anziehend
Der Elroq 85 erweist sich im Test als unaufgeregtes E-SUV, das keine Herzen bricht, sie aber emotionslos schnell erobert.Â
(Bild: Pillau)
Derart viel Fürsorge ist selten: Während der Elroq 85 in unserer Redaktion weilte, gab Skoda bekannt, dass die Peakladeleistung von 175 auf 135 kW sinkt. Damit wir dies nicht etwa übersehen, rief uns die Pressestelle sogar an und stellte klar, dass der Testwagen noch mit der bisherigen Batterie ausgestattet sei. Auch wenn wir beides im Blick hatten: Von dieser transparenten Kommunikation könnten sich einige Konkurrenten etwas abschauen.
- seit 2025 auf dem Markt
- derzeit vier Antriebe mit 125, 150, 210 und 250 kW
- vier Batterien: 52, 59, 77 und 79 kWh
- Preise zwischen 33.900 Euro (Elroq 50) und 53.050 Euro (Elroq RS)
Losgelöst davon erstaunte am Elroq eigentlich nur, wie wenig erstaunt. Er brilliert praktisch in keiner Hinsicht, gefällt aber mit seiner ausgewogenen Art und tut im Alltag einfach, was von ihm erwartet wird, ohne zu nerven. Damit tritt er, ohne dass der Hersteller dies je so kommentieren würde, das Erbe von Autos wie dem Skoda Karoq an. Er dürfte nicht nur von dort seine Kunden einsammeln.
Der Elroq und sein Umfeld
Der Elroq tritt in einem dicht besetzten Segment an. Mit 4,49 m Länge ist er etwas kürzer als der Enyaq. Er hat mit seinem Format zahlreiche Konkurrenten ähnlicher Größe mit E-Antrieb. Vom Vielmarken-Konzernverbund Stellantis sind das unter anderem der Opel Frontera Electric und der Peugeot e-3008, von Renault der Scenic E-Tech. Ford steuert mit Capri und Explorer gegen, BMW und Volvo sind mit iX1 und EX40 vertreten. Und das ist nur eine kleine Auswahl, die bei Weitem nicht vollständig ist. Das Segment ist beliebt und hat praktisch die Nachfolge von typischen Familienautos wie dem VW Golf Variant oder dem Ford Focus Turnier übernommen. Mit 2,77 m Radstand und 470 Litern Kofferraum bietet der Elroq ein ordentliches Platzangebot.
Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Skoda Elroq 85 im Test: Emotionslos anziehend". Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.