VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightFamily Entertainment GuideIMDb-Podcasts
    OscarsPride MonthAmerican Black Film FestivalSummer Watch GuideSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Michael Jary(1906-1988)

  • Musik
  • Abteilung Musik
  • Produktion
IMDbProStarmeterRang ansehen
Michael Jary wurde am 24 September 1906 in Laurahütte, Upper Silesia, Germany [ora Siemianowice Slaskie, Slaskie, Poland] geboren. Er war Komponist und Produzent, bekannt für Duell: Enemy at the Gates (2001), Inglourious Basterds (2009) und Der Untergang (2004). Er starb am 12 Juli 1988 in Bundesrepublik Deutschland.
Geboren am24. September 1906
Verstorben12. Juli 1988(81)
Geboren am24. September 1906
Verstorben12. Juli 1988(81)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
  • Auszeichnungen
    • 1 wins total

Bekannt für

Duell: Enemy at the Gates (2001)
Duell: Enemy at the Gates
7,5
  • Soundtrack("Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n")
  • 2001
Brad Pitt, Til Schweiger, Mélanie Laurent, Eli Roth, Christoph Waltz, and Diane Kruger in Inglourious Basterds (2009)
Inglourious Basterds
8,4
  • Soundtrack("Davon geht die Welt nicht unter")
  • 2009
Der Untergang (2004)
Der Untergang
8,2
  • Soundtrack("Davon geht die Welt nicht unter")
  • 2004
Stalingrad (1993)
Stalingrad
7,5
  • Abteilung Musik(song "Roter Mohn")
  • 1993

Credits

Ändern
IMDbPro

Musik



  • Melodien von Michael Jary
    Fernsehspecial
    • Musik
    • 1969
  • Anker auf und Leinen los - Geschichten aus dem Yachthafen (1968)
    Anker auf und Leinen los - Geschichten aus dem Yachthafen
    8,0
    Fernsehserie
    • Musik
    • 1968
  • Die Bräute meiner Söhne (1965)
    Die Bräute meiner Söhne
    8,9
    Fernsehserie
    • Musik
    • 1965–1966
  • Das war das Letzte
    Fernsehfilm
    • Musik
    • 1963
  • Theo Lingen and Georg Thomalla in Bei Pichler stimmt die Kasse nicht (1961)
    Bei Pichler stimmt die Kasse nicht
    8,1
    • Musik
    • 1961
  • Mein Mann, das Wirtschaftswunder (1961)
    Mein Mann, das Wirtschaftswunder
    5,6
    • Musik
    • 1961
  • Kauf dir einen bunten Luftballon (1961)
    Kauf dir einen bunten Luftballon
    4,7
    • Musik
    • 1961
  • Mal drunter - mal drüber (1960)
    Mal drunter - mal drüber
    6,8
    • Musik
    • 1960
  • Als geheilt entlassen (1960)
    Als geheilt entlassen
    5,7
    • Musik
    • 1960
  • Gert Fröbe, Joachim Hansen, and Sabine Sesselmann in Schüsse im Morgengrauen (1959)
    Schüsse im Morgengrauen
    5,9
    • Musik
    • 1959
  • Bobby Dodd greift ein (1959)
    Bobby Dodd greift ein
    5,7
    • Musik
    • 1959
  • Eddie Constantine, Margit Saad, Maria Sebaldt, and Hans Otto Wendt in Hoppla, jetzt kommt Eddie (1958)
    Hoppla, jetzt kommt Eddie
    4,6
    • Musik
    • 1958
  • Lilli - ein Mädchen aus der Großstadt (1958)
    Lilli - ein Mädchen aus der Großstadt
    6,3
    • Musik
    • 1958
  • Zwei Herzen im Mai (1958)
    Zwei Herzen im Mai
    4,5
    • Musik
    • 1958
  • Hans Möller in Das Herz von St. Pauli (1957)
    Das Herz von St. Pauli
    6,1
    • Musik
    • 1957

Abteilung Musik



  • Stalingrad (1993)
    Stalingrad
    7,5
    • komponist: song "Roter Mohn"
    • 1993
  • Am Ama am Amazonas (1970)
    Am Ama am Amazonas
    • orchestra
    • 1970
  • Der schräge Otto (1957)
    Der schräge Otto
    5,3
    • conductor
    • 1957
  • Die Blume von Hawaii (1953)
    Die Blume von Hawaii
    6,4
    • musical director
    • 1953
  • Heimlich, still und leise (1953)
    Heimlich, still und leise
    • musical director
    • 1953
  • Stars und Sterne
    Fernsehfilm
    • musical director
    • 1953
  • Tanzende Sterne (1952)
    Tanzende Sterne
    6,5
    • conductor
    • 1952
  • Die verschleierte Maja (1951)
    Die verschleierte Maja
    6,2
    • komponist: song "Fahr'n Sie nicht zum Nordpol"
    • 1951
  • Bruni Löbel in Paulchen setzt sich durch (1950)
    Paulchen setzt sich durch
    6,7
    • komponist: song "Es wär' alles nicht so schwer", "Sing das Lied von Carolina"
    • 1950
  • Hertha Feiler, Rudolf Prack, and Ernst Litter in Heimliches Rendezvous (1949)
    Heimliches Rendezvous
    4,8
    • komponist: song "Warum hat das Zebra Streifen?"
    • 1949
  • Fahrt ins Glück (1948)
    Fahrt ins Glück
    8,3
    • komponist: song "Wenn ein Mann zu mir von der Liebe spricht"
    • 1948
  • Ein Mann mit Grundsätzen? (1943)
    Ein Mann mit Grundsätzen?
    6,6
    • komponist: songs "Lass' dein Herz bei mir zurück" and "Hallo, Fräulein!"
    • 1943
  • ...und die Musik spielt dazu (1943)
    ...und die Musik spielt dazu
    6,7
    • musical adaptation
    • 1943
  • Karneval der Liebe (1943)
    Karneval der Liebe
    6,4
    • musical director
    • 1943
  • Männer müssen so sein (1939)
    Männer müssen so sein
    5,0
    • musical director
    • 1939

Produktion



  • Zu Befehl, Frau Feldwebel (1956)
    Zu Befehl, Frau Feldwebel
    • produzent
    • 1956
  • Buch der Bücher
    Kurzfilm
    • produzent
    • 1955
  • Theo Lingen and Hans Möller in Wie werde ich Filmstar? (1955)
    Wie werde ich Filmstar?
    5,7
    • produzent
    • 1955

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • M. Jary
  • Geboren am
    • 24. September 1906
    • Laurahütte, Upper Silesia, Germany [now Siemianowice Slaskie, Slaskie, Poland]
  • Verstorben
    • 12. Juli 1988
    • München, Bayern, Westdeutschland

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Brother of composer Herbert Jarczyk.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.