Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Emil Justitz(1878-1932)

  • Regie
  • Produktion
  • Drehbuch
IMDbProStarmeterRang ansehen
Emil Justitz wurde am 3 Mai 1878 in Vienna, Austria-Hungary [ora Austria] geboren. Er war Regisseur und Produzent, bekannt für Krawattenmacher - Der Wucherer von Berlin (1922), Europäisches Sklavenleben (1912) und Dämon Zirkus (1923). Er starb am 16 Dezember 1932 in Deutschland.
Geboren am3. Mai 1878
Verstorben16. Dezember 1932(54)
Geboren am3. Mai 1878
Verstorben16. Dezember 1932(54)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen

Bekannt für

Krawattenmacher - Der Wucherer von Berlin
  • Regie
  • 1922
Europäisches Sklavenleben (1912)
Europäisches Sklavenleben
  • Regie
  • 1912
Carl de Vogt and Gertrude Welcker in Dämon Zirkus (1923)
Dämon Zirkus
  • Regie
  • 1923
Emil Justitz, Maria Fein, and Josef Fenneker in Maria Pavlowna (1919)
Maria Pavlowna
  • Regie
  • 1919

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • Vitus Thavons Generalcoup/Der gestohlene Professor
    • Regie
    • 1924
  • Carl de Vogt and Gertrude Welcker in Dämon Zirkus (1923)
    Dämon Zirkus
    • Regie
    • 1923
  • Krawattenmacher - Der Wucherer von Berlin
    • Regie
    • 1922
  • Das rote Plakat, 2. Teil - Die eiserne Acht (1921)
    Das rote Plakat, 2. Teil - Die eiserne Acht
    • Regie
    • 1921
  • Taschendiebe
    • Regie
    • 1921
  • Der Falschspieler (1920)
    Der Falschspieler
    • Regie
    • 1920
  • Das rote Plakat (1920)
    Das rote Plakat
    • Regie
    • 1920
  • Der Verrat der Gräfin Leonie
    • Regie
    • 1919
  • A müvészet diadalútja
    • Regie
    • 1919
  • Der falsche Schein
    • Regie
    • 1919
  • Johannistraum
    • Regie
    • 1919
  • Emil Justitz, Maria Fein, and Josef Fenneker in Maria Pavlowna (1919)
    Maria Pavlowna
    • Regie
    • 1919
  • Az összeesküvök
    • Regie
    • 1919
  • Das Lied der Colombine
    • Regie
    • 1918
  • Fritz Kortner in Beethovens Lebensroman (1918)
    Beethovens Lebensroman
    5,4
    • Regie
    • 1918

Produktion



  • Arm wie eine Kirchenmaus (1931)
    Arm wie eine Kirchenmaus
    6,7
    • produzent
    • 1931
  • Die Frau ohne Gewissen
    • produzent
    • 1925
  • Carl de Vogt and Gertrude Welcker in Dämon Zirkus (1923)
    Dämon Zirkus
    • produzent
    • 1923
  • Krawattenmacher - Der Wucherer von Berlin
    • produzent
    • 1922
  • Das rote Plakat, 2. Teil - Die eiserne Acht (1921)
    Das rote Plakat, 2. Teil - Die eiserne Acht
    • produzent
    • 1921
  • Der Falschspieler (1920)
    Der Falschspieler
    • produzent
    • 1920
  • Das rote Plakat (1920)
    Das rote Plakat
    • produzent
    • 1920
  • Emil Justitz, Maria Fein, and Josef Fenneker in Maria Pavlowna (1919)
    Maria Pavlowna
    • produzent
    • 1919

Drehbuch



  • Krawattenmacher - Der Wucherer von Berlin
    • Drehbuch
    • 1922
  • Fritz Kortner in Beethovens Lebensroman (1918)
    Beethovens Lebensroman
    5,4
    • writer
    • 1918
  • Europäisches Sklavenleben (1912)
    Europäisches Sklavenleben
    • drehbuch
    • 1912

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Eugen Illés
  • Geboren am
    • 3. Mai 1878
    • Wien, Österreich-Ungarn [heute Österreich]
  • Verstorben
    • 16. Dezember 1932
    • Berlin, Deutschland

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    After a comprehensive education in the fields of mathematics, astronomy, music and philosophy he began his professional career as an engineer. Beside it he began to write first works as an author.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.