Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Kaarlo Kartio
(1904-1940)
Schauspieler
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Kaarlo Kartio wurde am 14 April 1904 in Finnland geboren. Er war Schauspieler, bekannt für
Syntipukki (1935)
,
Lapatossu (1937)
und
Seitsemän veljestä (1939)
. Er starb am 27 Dezember 1940 in Finnland.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Bekannt für
Syntipukki
4,7
Frans Esko Ylermi Adalbert Koikkalainen, 'Mussu'
1935
Lapatossu
5,3
Vinski
1937
Seitsemän veljestä
5,8
Simeoni
1939
Tavaratalo Lapatossu & Vinski
4,4
Vinski
1940
Credits
Ändern
Besetzung
18
Archiv-Filmaufnahmen
1
IMDbPro
Unten ausklappen
Alle Leistungen
Besetzung
Frühere
18
Totinen torvensoittaja
2,9
Torvensoittaja
(Nicht genannt)
1941
Tavaratalo Lapatossu & Vinski
4,4
Vinski
1940
Seitsemän veljestä
5,8
Simeoni
1939
Lapatossu ja Vinski olympia-kuumeessa
3,8
Vinski
1939
Flucht und Heimkehr
5,3
Mies katsomossa
(Nicht genannt)
1939
Takki ja liivit pois!
4,9
Eemeli Virta
1939
Halveksittu
5,2
Artturi Toikka
1939
Nummisuutarit
6,2
Antres, kraatari
1938
Syyllisiäkö?
5,3
Sailor
(Nicht genannt)
1938
Tulitikkuja lainaamassa
6,3
Tahvo Kenonen
1938
Lapatossu
5,3
Vinski
1937
Kuin uni ja varjo
5,3
Jussi
(Nicht genannt)
1937
Asessorin naishuolet
4,7
Sekalaisten tavarain kauppias
(Nicht genannt)
1937
Pohjalaisia
5,1
Kaappo
1936
Kaikenlaisia vieraita
5,0
Paavo Kokko
1936
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Größe
1,92 m
Geboren am
14. April 1904
Hankasalmi, Finnland
Verstorben
27. Dezember 1940
Helsinki, Finnland
Ähnliche Nachrichten
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang