Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Suzanne Kockat
Schauspielerin
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Suzanne Kockat wurde am 31 Januar 1976 in Deutschland geboren. Sie ist Schauspielerin, bekannt für
Berlin, Berlin (2002)
,
Der Teufel von Rudow (2004)
und
Gute Zeiten, schlechte Zeiten (1992)
.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Bekannt für
Berlin, Berlin
7,3
Fernsehserie
Taddi
2002–2003 • 3 Folgen
Der Teufel von Rudow
3,4
Eve Laroche
2004
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
2,9
Fernsehserie
Anna Galuba
2008–2015 • 10 Folgen
Hallo, Onkel Doc!
4,4
Fernsehserie
Silke
1998 • 1 Folge
Credits
Ändern
Besetzung
15
Archiv-Filmaufnahmen
1
IMDbPro
Unten ausklappen
Alle Leistungen
Besetzung
Frühere
15
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
2,9
Fernsehserie
Anna Galuba
2008–2015
10 Folgen
Die Rettungsflieger
5,4
Fernsehserie
Bettina
2007
1 Folge
Abschnitt 40
7,4
Fernsehserie
Mimi
2005
1 Folge
Der Teufel von Rudow
3,4
Eve Laroche
2004
Ein Zwilling ist nicht genug
5,3
Fernsehfilm
Vanessa
2004
Wunschkinder und andere Zufälle
3,5
Fernsehfilm
Franks Schwester
2003
Im Namen des Gesetzes
6,3
Fernsehserie
Sandra Ulrich
2003
1 Folge
Berlin, Berlin
7,3
Fernsehserie
Taddi
2002–2003
3 Folgen
Blitz
6,8
Kurzfilm
Melanie
2002
Sternenfänger
6,7
Fernsehserie
Sina de Vries
2002
4 Folgen
Zimmer der Angst
6,8
Fernsehfilm
Freundin von Gorresch
2002
Das sündige Mädchen
5,5
Fernsehfilm
Helga
2001
Alphateam - Die Lebensretter im OP
4,8
Fernsehserie
Katharina Brenneke
2001
1 Folge
Ménage à trois
Kurzfilm
1999
Hallo, Onkel Doc!
4,4
Fernsehserie
Silke
1998
1 Folge
Personenbezogene Angaben
Ändern
Geboren am
31. Januar 1976
Berlin, Deutschland
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang