VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightIMDb-Podcasts
    OscarsCannes Film FestivalStar WarsAsian Pacific American Heritage MonthSummer Watch GuideSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Leon Lontoc(1908-1974)

  • Schauspieler
IMDbProStarmeterRang ansehen
Leon Lontoc
Burke's Law: Season 1
trailer wiedergeben2:25
Amos Burke (1963–1966)
2 Videos
2 Fotos
Leon Lontoc wurde am 20 Februar 1908 in Philippinen geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Amos Burke (1963), Solo für O.N.K.E.L. (1964) und Hawaiian Eye (1959). Er war mit Ann Rose Skopec Lontoc verheiratet. Er starb am 22 Januar 1974 in Los Angeles, California, USA.
Geboren am20. Februar 1908
Verstorben22. Januar 1974(65)
Geboren am20. Februar 1908
Verstorben22. Januar 1974(65)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos1

Poster ansehen

Bekannt für

Amos Burke (1963)
Amos Burke
7,3
Fernsehserie
  • Henry
Solo für O.N.K.E.L. (1964)
Solo für O.N.K.E.L.
7,7
Fernsehserie
  • General Bon Phouma
  • Kunsing
Robert Conrad, Anthony Eisley, Poncie Ponce, and Connie Stevens in Hawaiian Eye (1959)
Hawaiian Eye
7,6
Fernsehserie
  • Albert Kawasaki
  • George Kawina
  • Oliver
  • Pedro Vallejo
  • Storekeeper
Ann Dvorak and Gene Evans in Ich war eine amerikanische Spionin (1951)
Ich war eine amerikanische Spionin
6,4
  • Pacio
  • 1951

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Barbara Bain, Martin Landau, Peter Graves, Peter Lupus, and Greg Morris in Kobra, übernehmen Sie (1966)
    Kobra, übernehmen Sie
    7,9
    Fernsehserie
    • Sam
    • 1973
  • Eve Plumb, Florence Henderson, Susan Olsen, Robert Reed, Ann B. Davis, Christopher Knight, Mike Lookinland, Maureen McCormick, and Barry Williams in Drei Mädchen und drei Jungen (1969)
    Drei Mädchen und drei Jungen
    6,8
    Fernsehserie
    • Mayor's Representative
    • 1972
  • Mike Connors in Mannix (1967)
    Mannix
    7,4
    Fernsehserie
    • Freddy
    • 1972
  • Fall Ivy Duncan (1972)
    Fall Ivy Duncan
    6,1
    Fernsehfilm
    • Desk Clerk
    • 1972
  • Raymond Burr and Barbara Sigel in Der Chef (1967)
    Der Chef
    6,9
    Fernsehserie
    • Chinese Grocer
    • 1971
  • The Late Liz (1971)
    The Late Liz
    6,5
    • Sonny Kalani
    • 1971
  • The Brotherhood of the Bell (1970)
    The Brotherhood of the Bell
    7,1
    Fernsehfilm
    • Minor Role (Nicht genannt)
    • 1970
  • Joan Blondell, Robert Brown, Bridget Hanley, Bobby Sherman, and David Soul in Here Come the Brides (1968)
    Here Come the Brides
    7,6
    Fernsehserie
    • Bartender
    • 1970
  • Bonanza (1959)
    Bonanza
    7,3
    Fernsehserie
    • Ah Yee
    • 1970
  • Panic in the City (1968)
    Panic in the City
    5,2
    • Pablo
    • 1968
  • Solo für O.N.K.E.L. (1964)
    Solo für O.N.K.E.L.
    7,7
    Fernsehserie
    • Kunsing
    • General Bon Phouma
    • 1965–1966
  • Elvis Presley in Südsee-Paradies (1966)
    Südsee-Paradies
    5,4
    • Chef (Nicht genannt)
    • 1966
  • The Wackiest Ship in the Army (1965)
    The Wackiest Ship in the Army
    7,3
    Fernsehserie
    • Chief Ahino
    • Ino-Ino
    • 1965–1966
  • Ein Spion zuviel (1966)
    Ein Spion zuviel
    5,8
    • Gen. Bon Phouma
    • 1966
  • Privatdetektivin Honey West (1965)
    Privatdetektivin Honey West
    7,5
    Fernsehserie
    • Wong
    • 1966

Videos2

Burke's Law: Season 1
Trailer 2:25
Burke's Law: Season 1
Burke's Law
Trailer 1:54
Burke's Law
Burke's Law
Trailer 1:54
Burke's Law

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Leon M. Lontoc
  • Geboren am
    • 20. Februar 1908
    • Manila, Philippinen
  • Verstorben
    • 22. Januar 1974
    • Los Angeles, Kalifornien, USA
  • Ehepartner
    • Ann Rose Skopec Lontoc? - January 22, 1974 (er verstorben)

WUSSTEST DU SCHON:

Ändern
  • Wissenswertes
    A barber by day, a waiter by night and a movie actor whenever he got the opportunity. Whenever he got an acting job, he would close his barber shop and put a Gone To Act sign on the door.

Ähnliche Nachrichten

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App.
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken.
Hol dir die IMDb-App.
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App.
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Presseraum
  • Werbung
  • Aufträge
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, an Amazon company

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.