VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightFamily Entertainment GuideIMDb-Podcasts
    OscarsCannes Film FestivalStar WarsAsian Pacific American Heritage MonthSummer Watch GuideSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Anthony Mann(1906-1967)

  • Regie
  • Drehbuch
  • Second Unit Director or Assistant Director
IMDbProStarmeterRang ansehen
Anthony Mann
Anthony Mann wurde am 30 Juni 1906 in San Diego, California, USA geboren. Er war Regisseur und Autor, bekannt für El Cid (1961), Tag ohne Ende (1957) und Die Glenn Miller Story (1954). Er war mit Anna, Sara Montiel und Mildred Mann verheiratet. Er starb am 29 April 1967 in London, England.
Geboren am30. Juni 1906
Verstorben29. April 1967(60)
Geboren am30. Juni 1906
Verstorben29. April 1967(60)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 1 Gewinn & 7 Nominierungen insgesamt

Fotos20

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 13
Poster ansehen

Bekannt für

Charlton Heston and Sophia Loren in El Cid (1961)
El Cid
7,2
  • Regie
  • 1961
Robert Ryan in Tag ohne Ende (1957)
Tag ohne Ende
7,1
  • Regie
  • 1957
James Stewart, Louis Armstrong, Gene Krupa, Frances Langford, and Bruno Rehak in Die Glenn Miller Story (1954)
Die Glenn Miller Story
7,3
  • Regie
  • 1954
Tina Louise, Buddy Hackett, Aldo Ray, Robert Ryan, and Fay Spain in Gottes kleiner Acker (1958)
Gottes kleiner Acker
6,5
  • Regie
  • 1958

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • Todestanz eines Killers (1968)
    Todestanz eines Killers
    6,1
    • Regie
    • 1968
  • Kennwort 'Schweres Wasser' (1965)
    Kennwort 'Schweres Wasser'
    6,5
    • Regie
    • 1965
  • Sophia Loren, Stephen Boyd, and Christopher Plummer in Der Untergang des Römischen Reiches (1964)
    Der Untergang des Römischen Reiches
    6,7
    • Regie
    • 1964
  • Charlton Heston and Sophia Loren in El Cid (1961)
    El Cid
    7,2
    • Regie
    • 1961
  • Glenn Ford and Maria Schell in Cimarron (1960)
    Cimarron
    6,4
    • Regie
    • 1960
  • Spartacus (1960)
    Spartacus
    7,9
    • Regie (Libyan slave camp scenes, Nicht genannt)
    • 1960
  • Gary Cooper in Der Mann aus dem Westen (1958)
    Der Mann aus dem Westen
    7,0
    • Regie
    • 1958
  • Tina Louise, Buddy Hackett, Aldo Ray, Robert Ryan, and Fay Spain in Gottes kleiner Acker (1958)
    Gottes kleiner Acker
    6,5
    • Regie
    • 1958
  • Henry Fonda, Anthony Perkins, and Betsy Palmer in Der Stern des Gesetzes (1957)
    Der Stern des Gesetzes
    7,3
    • Regie
    • 1957
  • Robert Ryan in Tag ohne Ende (1957)
    Tag ohne Ende
    7,1
    • Regie
    • 1957
  • Serenade (1956)
    Serenade
    5,8
    • Regie
    • 1956
  • Anne Bancroft and Victor Mature in Draußen wartet der Tod (1955)
    Draußen wartet der Tod
    6,3
    • Regie
    • 1955
  • Der Mann aus Laramie (1955)
    Der Mann aus Laramie
    7,3
    • Regie
    • 1955
  • James Stewart and June Allyson in In geheimer Kommandosache (1955)
    In geheimer Kommandosache
    6,3
    • Regie
    • 1955
  • James Stewart in Über den Todespaß (1954)
    Über den Todespaß
    7,1
    • Regie
    • 1954

Drehbuch



  • William Lundigan and Dorothy Patrick in Follow Me Quietly (1949)
    Follow Me Quietly
    6,5
    • geschichte
    • 1949
  • Raymond Burr, Steve Brodie, Douglas Fowley, and Audrey Long in Desperate (1947)
    Desperate
    6,7
    • geschichte
    • 1947
  • A Criminal at Large (1939)
    A Criminal at Large
    Fernsehfilm
    • anpassung
    • 1939
  • The Streets of New York (1939)
    The Streets of New York
    6,2
    Fernsehfilm
    • anpassung
    • 1939

Regie/Assistenz des Zweiten Stabes



  • Quo vadis? (1951)
    Quo vadis?
    7,1
    • zweiter regieassistent (Nicht genannt)
    • 1951
  • Veronica Lake and Joel McCrea in Sullivans Reisen (1941)
    Sullivans Reisen
    7,9
    • regieassistent (Nicht genannt)
    • 1941

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Emil Anton Bundmann
  • Größe
    • 1,69 m
  • Geboren am
    • 30. Juni 1906
    • San Diego, Kalifornien, USA
  • Verstorben
    • 29. April 1967
    • London, England(Herzattacke)
  • Ehepartner
      Anna1964 - 29. April 1967 (er verstorben, 1 Kind)
  • Kinder
    • Nina Mann
  • Publicity-Angebote
    • 1 Biografischer Film
    • 5 Druck-Biografien
    • 10 Artikel

WUSSTEST DU SCHON:

Ändern
  • Wissenswertes
    Towards the end of his career, Mann directed two major epics: El Cid (1961)--which was his last major success--and Der Untergang des Römischen Reiches (1964), shot with an international cast at a cost of $18.4 million. Poorly received, the film bankrupted producer Samuel Bronston. Mann only directed two more films and died during shooting of Todestanz eines Killers (1968), which was completed by its star Laurence Harvey.
  • Zitate
    [on Erich von Stroheim] He drove me mad. He was a genius. I'm not a genius, I'm a worker. Geniuses sometimes end up very unhappy, without a penny. That's what happened to Erich - and Preston Sturges, too.
  • Markenzeichen
      Liked to experiment with widescreen "scope" aspect ratios by placing major action on both the far left and right edges of the frame, often in the same shot.
  • Spitzname
    • Tony

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Anthony Mann die?
    April 29, 1967
  • How did Anthony Mann die?
    Heart attack
  • How old was Anthony Mann when he died?
    60 years old
  • Where did Anthony Mann die?
    London, England
  • When was Anthony Mann born?
    June 30, 1906

Ähnliche Nachrichten

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App.
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken.
Hol dir die IMDb-App.
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App.
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Presseraum
  • Werbung
  • Aufträge
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, an Amazon company

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.