Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Jaroslav Pesice
Schauspieler
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Jaroslav Pesice wurde am 17 Dezember 1943 in Praha, Protektorát Cechy a Morava [ora Czech Republic] geboren. Er ist Schauspieler, bekannt für
Arizonalied (1964)
,
Fäuste im Dunkeln (1987)
und
Zwei tolle Hechte (1978)
.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Fotos
1
Bekannt für
Arizonalied
Zorz
1964
Fäuste im Dunkeln
7,6
Casomeric
1987
Zwei tolle Hechte
3,2
prislusník VB
1978
Drei Musketiere mit Diplom
4,9
Fernsehserie
Besetzung
1979 • 3 Folgen
Credits
Ändern
IMDbPro
Besetzung
Frühere
17
3+1 s Miroslavem Donutilem
6,5
Fernsehserie
Buchta
2005
1 Folge
Fäuste im Dunkeln
7,6
Casomeric
1987
Blankytná pohádka
Fernsehfilm
1986
Zlá krev
7,5
Miniserie
(as J. Pesice)
1986
1 Folge
Koncert na konci léta
6,4
1980
Drei Musketiere mit Diplom
4,9
Fernsehserie
1979
3 Folgen
O statecné princezne Jane
Fernsehfilm
Chlapecek
1979
Zákony pohybu
Fernsehserie
Bohous
(Nicht genannt)
1978
2 Folgen
Králova zena
Fernsehfilm
Zlatokop
1978
Pracka v láhvi
6,9
Fernsehfilm
Detektiv
1978
Zwei tolle Hechte
3,2
prislusník VB
1978
Stránky z deníku
Fernsehfilm
1977
Znacka Svobodný otec
Fernsehfilm
1976
Jirka läßt die Puppen tanzen
4,4
1974
Princezna Lada
6,1
Fernsehfilm
Kuchtík
1969
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Alternativer Name
J. Pesice
Geboren am
17. Dezember 1943
Praha, Protektorát Cechy a Morava [now Czech Republic]
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang