VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightFamily Entertainment GuideIMDb-Podcasts
    OscarsCannes Film FestivalStar WarsAsian Pacific American Heritage MonthSummer Watch GuideSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
IMDbPro

Alain Salomon(1949-1990)

  • Schauspieler
  • Abteilung Kamera und Elektrik
  • Kamera
IMDbProStarmeterRang ansehen
Alain Salomon wurde am 2 Februar 1949 in Frankreich geboren. Er war Schauspieler und Kameramann, bekannt für Der rote Steckbrief (1976), Viva la Vie - Es lebe das Leben (1984) und Warum nicht? (1977). Er starb am 4 März 1990 in Frankreich.
Geboren am2. Februar 1949
Verstorben4. März 1990(41)
Geboren am2. Februar 1949
Verstorben4. März 1990(41)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen

Bekannt für

Der rote Steckbrief (1976)
Der rote Steckbrief
6,2
  • Goebbels
  • 1976
Anouk Aimée, Charlotte Rampling, Charles Aznavour, Jean-Louis Trintignant, Evelyne Bouix, Charles Gérard, Laurent Malet, and Michel Piccoli in Viva la Vie - Es lebe das Leben (1984)
Viva la Vie - Es lebe das Leben
6,1
  • Un témoin
  • 1984
Warum nicht? (1977)
Warum nicht?
7,2
  • Roger
  • 1977
Klaus Kinski in Roland (1978)
Roland
5,4
  • Le fils du Seigneur
  • Le lépreux
  • 1978

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • À corps et à cris
    Fernsehfilm
    • L'employé de la gare
    • 1989
  • Anouk Aimée, Charlotte Rampling, Charles Aznavour, Jean-Louis Trintignant, Evelyne Bouix, Charles Gérard, Laurent Malet, and Michel Piccoli in Viva la Vie - Es lebe das Leben (1984)
    Viva la Vie - Es lebe das Leben
    6,1
    • Un témoin
    • 1984
  • Cinéma 16 (1975)
    Cinéma 16
    6,7
    Fernsehserie
    • Raymond
    • 1982
  • Der Engel (1982)
    Der Engel
    7,2
    • 1982
  • Roger Coggio in Le bourgeois gentilhomme (1982)
    Le bourgeois gentilhomme
    5,3
    • 1982
  • Catherine Alric, Annie Girardot, Dominique Labourier, and Victor Lanoux in La revanche (1981)
    La revanche
    4,4
    • 1981
  • Les gaietés de la correctionnelle
    Fernsehserie
    • L'avocat
    • 1981
  • Die Barrikade von Point du Jour (1978)
    Die Barrikade von Point du Jour
    5,9
    • Edgar, le peintre
    • 1978
  • Klaus Kinski in Roland (1978)
    Roland
    5,4
    • Le fils du Seigneur
    • Le lépreux
    • 1978
  • Warum nicht? (1977)
    Warum nicht?
    7,2
    • Roger
    • 1977
  • Der rote Steckbrief (1976)
    Der rote Steckbrief
    6,2
    • Goebbels
    • 1976

Abteilung Kamera und Elektrik



  • Télévision de chambre (1982)
    Télévision de chambre
    4,2
    Fernsehserie
    • kameramann
    • 1982
  • Contes modernes (1979)
    Contes modernes
    7,4
    Fernsehserie
    • assistant camera
    • kameramann
    • 1982
  • Ma première brasse (1981)
    Ma première brasse
    6,9
    Kurzfilm
    • assistant camera
    • 1981
  • Les enthousiastes
    Fernsehserie
    • kameramann
    • 1981

Kamera



  • Que deviendront-ils? N° 6
    Fernsehfilm
    • Kamera
    • 1989
  • La trajectoire amoureuse
    Kurzfilm
    • Kamera
    • 1988
  • Que deviendront-ils? N° 3
    Fernsehfilm
    • Kamera
    • 1986
  • Que deviendront-ils? N° 1
    Fernsehfilm
    • Kamera
    • 1984
  • Pascal Bonitzer in De grands événements et des gens ordinaires (1979)
    De grands événements et des gens ordinaires
    7,5
    • Kamera
    • 1979
  • Contes modernes (1979)
    Contes modernes
    7,4
    Fernsehserie
    • Kamera (segment "Conseils de famille")
    • 1979–1982

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 2. Februar 1949
    • Paris, Frankreich
  • Verstorben
    • 4. März 1990
    • Paris, Frankreich(AIDS)

Ähnliche Nachrichten

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App.
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken.
Hol dir die IMDb-App.
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App.
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Presseraum
  • Werbung
  • Aufträge
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, an Amazon company

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.