Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Theodore Sturgeon(1918-1985)

  • Drehbuch
IMDbProStarmeterRang ansehen
Theodore Sturgeon wurde am 26 Februar 1918 in Staten Island, New York, USA geboren. Er war Autor, bekannt für Raumschiff Enterprise (1966), Unbekannte Dimensionen (1985) und Tales of Tomorrow (1951). Er war mit Jayne Tannehill, Marion McGahan, Mary Mair, Dorothe Fillingame und Wina Bonnie Golden verheiratet. Er starb am 8 Mai 1985 in Eugene, Oregon, USA.
Geboren am26. Februar 1918
Verstorben8. Mai 1985(67)
Geboren am26. Februar 1918
Verstorben8. Mai 1985(67)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
  • Auszeichnungen
    • 1 Nominierung insgesamt

Bekannt für

Raumschiff Enterprise (1966)
Raumschiff Enterprise
8,4
Fernsehserie
  • Drehbuch
Unbekannte Dimensionen (1985)
Unbekannte Dimensionen
7,7
Fernsehserie
  • Drehbuch
Tales of Tomorrow (1951)
Tales of Tomorrow
7,0
Fernsehserie
  • Drehbuch
Invasion von der Wega (1967)
Invasion von der Wega
8,0
Fernsehserie
  • Drehbuch

Credits

Ändern
IMDbPro

Drehbuch



  • Cineficción Radio (2019)
    Cineficción Radio
    4,7
    Podcast-Serie
    • introduction to "Who Goes There?"
    • 2020
  • The Visit
    Kurzfilm
    • ursprüngliche geschichte
    • 2020
  • The Other Celia (2005)
    The Other Celia
    8,6
    Kurzfilm
    • short story
    • 2005
  • Unbekannte Dimensionen (1985)
    Unbekannte Dimensionen
    7,7
    Fernsehserie
    • based on the short story by
    • suggested by the short story "Yesterday Was Monday" by
    • 1986
  • Marcel Bozzuffi in Gefährliche Erbschaft (1982)
    Gefährliche Erbschaft
    Fernsehserie
    • short story "Le prix de la synergie"/"the wages of synergy"
    • short story "A saucer of loneliness"
    • 1982
  • Im Land der Saurier (1974)
    Im Land der Saurier
    7,1
    Fernsehserie
    • written by
    • 1975
  • Gert Fröbe and Juliet Berto in Histoires insolites (1974)
    Histoires insolites
    6,8
    Fernsehserie
    • short story
    • 1974
  • Robert Urich and Clint Walker in Killdozer (1974)
    Killdozer
    5,0
    Fernsehfilm
    • novella
    • fernsehspiel
    • 1974
  • Raumschiff Enterprise (1966)
    Raumschiff Enterprise
    8,4
    Fernsehserie
    • written by
    • 1966–1967
  • Invasion von der Wega (1967)
    Invasion von der Wega
    8,0
    Fernsehserie
    • geschichte von
    • 1967
  • Hal Baylor, Hans Conried, and Chuck Hicks in Schlitz Playhouse of Stars (1951)
    Schlitz Playhouse of Stars
    7,4
    Fernsehserie
    • geschichte
    • 1958
  • Cliff Robertson in Rod Brown of the Rocket Rangers (1953)
    Rod Brown of the Rocket Rangers
    6,8
    Fernsehserie
    • written by
    • 1953
  • Tales of Tomorrow (1951)
    Tales of Tomorrow
    7,0
    Fernsehserie
    • adapted by
    • geschichte
    • fernsehspiel
    • 1951–1952
  • Marsha Hunt and John Rodney in Studio One (1948)
    Studio One
    7,5
    Fernsehserie
    • adapted by
    • 1952
  • Out There (1951)
    Out There
    7,0
    Fernsehserie
    • geschichte
    • fernsehspiel (as Edward Waldo)
    • 1951

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Edward Waldo
  • Geboren am
    • 26. Februar 1918
    • Staten Island, New York, USA
  • Verstorben
    • 8. Mai 1985
    • Eugene, Oregon, USA(Lungenleiden)
  • Ehepartner
      Jayne Tannehill22. Juli 1976 - 8. Mai 1985 (er verstorben, 1 Kind)
  • Andere Arbeiten
    Story: "Yesterday Was Monday"
  • Publicity-Angebote
    • 2 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    In 1968 he wrote "The Joy Machine," a third script for the Raumschiff Enterprise (1966) TV series, that was never shot. The main reason that it wasn't used in the series is that it contained expensive special effects sequences that would be too much for their budget. However, the script was adapted into a book by James Gunn (Star Trek #80, The Original Series) and published by Pocket Books in 1996.
  • Spitzname
    • Ted

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Theodore Sturgeon die?
    May 8, 1985
  • How did Theodore Sturgeon die?
    Lung ailment
  • How old was Theodore Sturgeon when he died?
    67 years old
  • Where did Theodore Sturgeon die?
    Eugene, Oregon, USA
  • When was Theodore Sturgeon born?
    February 26, 1918

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.