Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Lilith Ungerer
(1944-2000)
Schauspielerin
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Lilith Ungerer wurde am 8 April 1944 geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für
Warum läuft Herr R. Amok (1970)
,
Alpha Alpha (1972)
und
Tatort (1970)
. Sie starb am 8 Februar 2000 in Deutschland.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Auf meinen Wunschzettel
Fotos
14
+ 8
Bekannt für
Warum läuft Herr R. Amok
7,2
Frau R.
1970
Alpha Alpha
7,5
Fernsehserie
Beta
1972 • 13 Folgen
Tatort
7,0
Fernsehserie
Fenchler
1995 • 1 Folge
Ein Fall für Männdli
7,5
Fernsehserie
Marisa Berger
1973 • 1 Folge
Credits
Ändern
Besetzung
22
Als er/sie selbst
1
Archiv-Filmaufnahmen
1
IMDbPro
Unten ausklappen
Alle Leistungen
Besetzung
Frühere
22
Tatort
7,0
Fernsehserie
Fenchler
1995
1 Folge
Die Protokolle des Herrn M
5,9
Fernsehserie
Isa
1979
1 Folge
Derrick
6,7
Fernsehserie
Dirne
1976
1 Folge
Mordkommission
5,8
Fernsehserie
Gertraude Dannheisser
1975
1 Folge
Aus Liebe zum Sport
Fernsehserie
1974
1 Folge
Der Kommissar
7,6
Fernsehserie
Margot
Monika
1973–1974
2 Folgen
Ein Fall für Männdli
7,5
Fernsehserie
Marisa Berger
1973
1 Folge
Hamburg Transit
8,1
Fernsehserie
Bettina
1973
1 Folge
Sittengemälde
Fernsehfilm
Sylvia
1973
Nach langen Jahren ein Wiedersehen mit meinem Bruder aus Bulgarien während einer kurzen Zwischenlandung in München
8,4
Kurzfilm
Daysi
(as Lillit Ungerer)
1973
Fußballtrainer Wulff
8,3
Fernsehserie
Petra
1973
1 Folge
Mein Bruder - Der Herr Dokter Berger
8,2
Fernsehserie
Edith Schwenke
1972
2 Folgen
Adele Spitzeder
5,7
Fernsehfilm
Zweite Freundin
1972
Alpha Alpha
7,5
Fernsehserie
Beta
1972
13 Folgen
Privatdetektiv Frank Kross
8,0
Fernsehserie
Helga Rühle
(as Lillith Ungerer)
1972
1 Folge
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Alternative Namen
Lillith Ungerer
Geboren am
8. April 1944
Verstorben
8. Februar 2000
München, Bayern, Deutschland
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang