Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
Wissenswertes
IMDbPro
Alle Themen
Edwina Gough
Schauspielerin
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Edwina Gough wurde am 2 Januar 1940 in USA geboren. Sie ist Schauspielerin, bekannt für
Schleuderpartie (1973)
,
Tunnelvision (1976)
und
Arnie (1970)
. Sie war mit
Ernie Anderson
verheiratet.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Bekannt für
Schleuderpartie
6,2
Bingo Player
1973
Tunnelvision
5,0
Melanie Edwards
(as Edwina Anderson)
1976
Arnie
7,1
Fernsehserie
Rita
1970 • 1 Folge
Lucky Linda
7,0
Fernsehserie
Mitzi
1970 • 1 Folge
Credits
Ändern
IMDbPro
Besetzung
Frühere
11
Cagney and Hooch
9,7
Kurzfilm
Lexi
(as Edwina Anderson)
2020
FactProvers
Miniserie
LeRoy's Mom
(as Edwina Anderson)
2014
The Grass Is Always Greener Over the Septic Tank
6,4
Fernsehfilm
Marcie
1978
Happy Days
7,4
Fernsehserie
Jacqueline
1977
1 Folge
Tunnelvision
5,0
Melanie Edwards
(as Edwina Anderson)
1976
Roll, Freddy, Roll!
7,3
Fernsehfilm
Rita
1974
Schleuderpartie
6,2
Bingo Player
1973
Andy Capp
Fernsehfilm
Ruby
1972
Room 222
7,7
Fernsehserie
Betty Cleland
1971
1 Folge
Arnie
7,1
Fernsehserie
Rita
1970
1 Folge
Lucky Linda
7,0
Fernsehserie
Mitzi
1970
1 Folge
Personenbezogene Angaben
Ändern
Alternativer Name
Edwina Anderson
Geboren am
2. Januar 1940
USA
Ehepartner
Ernie Anderson
4. Mai 1968 - 1995 (geschieden, 4 Kinder)
Kinder
Paul Thomas Anderson
Wusstest du schon
Ändern
Wissenswertes
She is director P.T. Anderson's mother.
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang