Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Elzbieta Borkowska
Schauspielerin
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Elzbieta Borkowska wurde am 19 Februar 1944 in Polen geboren. Sie ist Schauspielerin, bekannt für
Akcja pod Arsenalem (1978)
,
Pan na Zulawach (1984)
und
K.u.K. Deserteure (1986)
.
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Fortsetzen
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Bekannt für
Akcja pod Arsenalem
6,8
Lola
(as E. Borkowska-Szukszta)
1978
Pan na Zulawach
5,8
Fernsehserie
Sawicka
(as Elzbieta Borkowska-Szukszta)
1985–1986 • 7 Folgen
K.u.K. Deserteure
7,3
Maid
1986
Der Mann mit der Zweizimmerwohnung
6,9
Tennis Player
1969
Credits
Ändern
IMDbPro
Besetzung
Frühere
25
Wczesnie urodzony
Fernsehfilm
Clerk Mirka
1986
K.u.K. Deserteure
7,3
Maid
1986
Zaproszenie
5,2
Sick Girl's Mother
(as Elzbieta Borkowska-Szukszta)
1986
Przybleda
Miniserie
Teacher
(Nicht genannt)
1986
1 Folge
Pan na Zulawach
5,8
Fernsehserie
Sawicka
(as Elzbieta Borkowska-Szukszta)
1985–1986
7 Folgen
Kindische Fragen
6,6
(as Ewa Borkowska-Szukszta)
1981
Zielona milosc
7,3
Miniserie
1980
1 Folge
Droga daleka przed nami...
4,8
1980
Teatr Telewizji
7,5
Fernsehserie
Witness
(as Elzbieta Borkowska-Szukszta)
1980
1 Folge
Rückfahrkarte
6,8
Gosc na weselu
(Nicht genannt)
1979
Akcja pod Arsenalem
6,8
Lola
(as E. Borkowska-Szukszta)
1978
Der Mann aus Marmor
7,7
Casting Attendant
1977
Kruk
1976
07 - bitte melden!
7,3
Fernsehserie
Celina
(as Elzbieta Borkowska-Szukszta)
1976
1 Folge
Zwei Welten im Hotel Pazifik
7,2
(Synchronisation, as Ewa Borkowska)
1975
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Alternative Namen
E. Borkowska
Geboren am
19. Februar 1944
Warschau, Masowien, Polen
Andere Arbeiten
Dubbing voice of
Janine Magnan
in the Polish post-synchronized version of
Claude Lelouch
's
Das Leben, die Liebe, der Tod (1969)
(Zycie, milosc, smierc)
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang