Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
Wissenswertes
IMDbPro
Alle Themen
Rodolfo Bottino
(1959-2011)
Schauspieler
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Rodolfo Bottino wurde am 11 Februar 1959 in Brasilien geboren. Er war Schauspieler, bekannt für
Roda de Fogo (1986)
,
Ti Ti Ti (1985)
und
O Homem do Futuro (2011)
. Er starb am 11 Dezember 2011 in Brasilien.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Fotos
1
Bekannt für
Roda de Fogo
7,4
Fernsehserie
Gilberto
1986 • 1 Folge
Ti Ti Ti
7,9
Fernsehserie
Bob
Lupercínio
1985–1986 • 185 Folgen
O Homem do Futuro
7,0
Barman
2011
Pátria Minha
6,9
Fernsehserie
Heitor Ataíde
1994–1995 • 203 Folgen
Credits
Ändern
Besetzung
29
Als er/sie selbst
2
IMDbPro
Unten ausklappen
Alle Leistungen
Besetzung
Frühere
29
O Homem do Futuro
7,0
Barman
2011
Mandrake
7,9
Fernsehserie
Enzo Fortuna
2005
1 Folge
Gregório de Mattos
7,0
Capitão
2003
Benjamim
6,0
Gâmbolo
2003
Tiradentes
5,2
Joaquim Silvério dos Reis
1999
Sai de Baixo
7,9
Fernsehserie
Sheik de Agadir
1997
1 Folge
A Comédia da Vida Privada
7,9
Fernsehserie
Ernesto
1996
1 Folge
O Fim do Mundo
6,3
Fernsehserie
Prosecution attorney
1996
Você Decide
5,8
Fernsehserie
Rubens Silva
Mazinho
1992–1996
5 Folgen
Pátria Minha
6,9
Fernsehserie
Heitor Ataíde
1994–1995
203 Folgen
Casa do Terror
Miniserie
Minhona Raida (1995)
1995
2 Folgen
Lúcia McCartney
7,0
Fernsehfilm
1994
Agosto
7,5
Miniserie
Clemente
1993
4 Folgen
Menino de Engenho
4,5
Fernsehfilm
Carlinhos's father
1993
Conceição
Fernsehkurzfilm
Suzie
1993
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Geboren am
11. Februar 1959
Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, Brasilien
Verstorben
11. Dezember 2011
Salvador, Bahia, Brasilien
(Lungenembolie)
Publicity-Angebote
1 Druck-Biografie
Wusstest du schon
Ändern
Wissenswertes
He had a restaurant, "Madrugada", in Rio de Janeiro.
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang