Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Les Brown(1912-2001)

  • Abteilung Musik
  • Musik
  • Schauspieler
IMDbProStarmeterRang ansehen
Les Brown
Les Brown wurde am 14 März 1912 in Reinerton, Pennsylvania, USA geboren. Er war Komponist und Schauspieler, bekannt für Battleship (2012), Forrest Gump (1994) und Kiss Kiss Bang Bang (2005). Er war mit Evelyn Brown verheiratet. Er starb am 4 Januar 2001 in Los Angeles, California, USA.
Geboren am14. März 1912
Verstorben4. Januar 2001(88)
Geboren am14. März 1912
Verstorben4. Januar 2001(88)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos2

Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Taylor Kitsch in Battleship (2012)
Battleship
5,8
  • Soundtrack("Sentimental Journey")
  • 2012
Tom Hanks and Mykelti Williamson in Forrest Gump (1994)
Forrest Gump
8,8
  • Soundtrack("Silent Night")
  • 1994
Val Kilmer, Robert Downey Jr., and Michelle Monaghan in Kiss Kiss Bang Bang (2005)
Kiss Kiss Bang Bang
7,5
  • Soundtrack("I've Got My Love to Keep Me Warm")
  • 2005
Sophia Loren, Ann-Margret, Jack Lemmon, and Walter Matthau in Der dritte Frühling (1995)
Der dritte Frühling
6,7
  • Soundtrack("'S Wonderful")
  • 1995

Credits

Ändern
IMDbPro

Abteilung Musik



  • Happy Birthday, Bob: 50 Stars Salute Your 50 Years with NBC
    6,9
    Fernsehspecial
    • musical director
    • 1988
  • Bob Hope's Tropical Comedy Special from Tahiti
    Fernsehspecial
    • music coordinator
    • 1987
  • Bob Hope's Bagful of Christmas Cheer
    Fernsehspecial
    • musical director
    • 1986
  • Bob Hope Buys NBC? (1985)
    Bob Hope Buys NBC?
    6,2
    Fernsehspecial
    • musical director
    • 1985
  • Bob Hope's Unrehearsed Antics of the Stars
    7,4
    • musik
    • 1984
  • Bob Hope's USO Christmas in Beirut
    9,2
    Fernsehspecial
    • musik
    • 1984
  • Bob Hope's Merry Christmas Show
    Fernsehspecial
    • musik
    • 1983
  • Bob Hope's Salute to NASA: 25 Years of Reaching for the Stars
    Fernsehspecial
    • musik
    • 1983
  • Bob Hope's Road to Hollywood
    Fernsehfilm
    • musical director
    • 1983
  • Bob Hope's Pink Panther Thanksgiving Gala
    8,4
    Fernsehspecial
    • musik
    • 1982
  • Lucille Ball, Bob Hope, Marie Osmond, Gina Lollobrigida, and Dolores Hope in Women I Love: Beautiful But Funny (1982)
    Women I Love: Beautiful But Funny
    7,1
    Fernsehspecial
    • musik
    • 1982
  • Bob Hope in Stand Up and Cheer for the National Football League's Sixtieth Year (1981)
    Stand Up and Cheer for the National Football League's Sixtieth Year
    4,6
    Fernsehspecial
    • musik
    • 1981
  • Bob Hope for President
    8,1
    Fernsehspecial
    • musical director
    • 1980
  • Bob Hope's All-Star Look at TV's Prime Time Wars
    Fernsehfilm
    • musik
    • 1980
  • Bob Hope in the Starmakers
    Fernsehspecial
    • musical director
    • 1980

Musik



  • Bob Hope's 1990 Christmas Show from Bermuda (1990)
    Bob Hope's 1990 Christmas Show from Bermuda
    Fernsehspecial
    • Musik (as Les Brown & His Band of Renown)
    • 1990
  • Bob Hope's Christmas Special from Waikoloa, Hawaii
    6,5
    Fernsehspecial
    • Musik
    • 1989
  • Bob Hope's Jolly Christmas Show (1988)
    Bob Hope's Jolly Christmas Show
    7,6
    Fernsehspecial
    • Musik
    • 1988
  • Bob Hope's Comedy Salute to the Soaps
    Fernsehfilm
    • Musik
    • 1985
  • It's Ho-Ho Hope's Jolly Christmas Hour
    Fernsehfilm
    • Musik (as Les Brown and His Band of Renown, music by)
    • 1984
  • Bob Hope's All-Star Comedy Look at the Fall Season: It's Still Free and Worth It!
    6,1
    Fernsehspecial
    • Musik
    • 1981
  • Joys! (1976)
    Joys!
    6,6
    Fernsehspecial
    • Musik
    • 1976
  • Dean Martin's California Christmas
    Fernsehspecial
    • Musik
    • 1975
  • Bob Hope in The Bob Hope Show (1950)
    The Bob Hope Show
    7,3
    Fernsehserie
    • Musik
    • 1972
  • Ringo Starr in Ringo Starr: Sentimental Journey (1970)
    Ringo Starr: Sentimental Journey
    Fernsehspecial
    • Musik
    • 1970
  • Bob Hope Presents the Chrysler Theatre (1963)
    Bob Hope Presents the Chrysler Theatre
    7,4
    Fernsehserie
    • Musik
    • 1965
  • The Best on Record
    Fernsehspecial
    • Musik
    • 1965
  • The All-Star Comedy Hour
    7,4
    Fernsehfilm
    • Musik
    • 1962
  • Steve Allen in The New Steve Allen Show (1961)
    The New Steve Allen Show
    8,3
    Fernsehserie
    • Musik
    • 1961
  • Moe Howard, Larry Fine, and Joe DeRita in The Steve Allen Show (1956)
    The Steve Allen Show
    8,4
    Fernsehserie
    • Musik
    • 1960

Besetzung



  • Michelle Holmes, Dervla Kirwan, and Nicholas Lyndhurst in Goodnight Sweetheart (1993)
    Goodnight Sweetheart
    7,4
    Fernsehserie
    • (as Les Brown and his Music)
    • 1993
  • Pleasure Cove (1979)
    Pleasure Cove
    6,5
    Fernsehfilm
    • Les Brown
    • 1979
  • The Dean Martin Summer Show
    6,2
    Fernsehserie
    • The Bandleader (1966-1971)
    • 1966–1967
  • Jerry Lewis and Stella Stevens in Der verrückte Professor (1963)
    Der verrückte Professor
    6,6
    • Band Leader
    • 1963
  • Moe Howard, Larry Fine, and Joe DeRita in The Steve Allen Show (1956)
    The Steve Allen Show
    8,4
    Fernsehserie
    • Bandleader
    • 1958
  • Les Brown, Virginia Field, and Douglas Kennedy in Rockabilly Baby (1957)
    Rockabilly Baby
    6,5
    • Les Brown (as Les Brown and His Band of Reknown)
    • 1957
  • Bob Hope in The Bob Hope Show (1950)
    The Bob Hope Show
    7,3
    Fernsehserie
    • Minor Role
    • Orchestra Leader
    • 1954–1956
  • Johnny Carson
    Fernsehserie
    • 1953
  • Spreadin' the Jam (1945)
    Spreadin' the Jam
    6,2
    Kurzfilm
    • Bandleader (Nicht genannt)
    • 1945
  • Lucille Ball, Victor Mature, Marcy McGuire, Harold Peary, and Arnold Stang in Seven Days' Leave (1942)
    Seven Days' Leave
    5,8
    • Les Brown
    • 1942

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Les Brown & His Band
  • Geboren am
    • 14. März 1912
    • Reinerton, Pennsylvania, USA
  • Verstorben
    • 4. Januar 2001
    • Los Angeles, Kalifornien, USA(Lungenkrebs)
  • Ehepartner
    • Evelyn Brown? - January 4, 2001 (er verstorben, 2 Kinder)
  • Kinder
    • Les Brown Jr.
  • Verwandte
      Jeff 'Swampy' Marsh(Grandchild)
  • Andere Arbeiten
    CD: "Lerner & Loewe Bandbook/Richard Rodgers Bandbook" (Columbia)

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Band leader ("Les Brown And his Band of Renown").
  • Zitate
    [on the resurgent popularity of big-band music] I hate to say it, but there's no relationship between what these guys are doing now and our music, or Benny Goodman's or Artie Shaw's.
  • Markenzeichen
      Theme song: "Leap Frog"

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Les Brown die?
    January 4, 2001
  • How did Les Brown die?
    Lung cancer
  • How old was Les Brown when he died?
    88 years old
  • Where did Les Brown die?
    Los Angeles, California, USA
  • When was Les Brown born?
    March 14, 1912

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.