Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Paul Dahlke(1904-1984)

  • Schauspieler
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Paul Dahlke in Ich vertraue Dir meine Frau an (1943)
Paul Dahlke wurde am 12 April 1904 in Groß-Streitz, Pomerania, Germany [ora Strzezenice, Zachodniopomorskie, Poland] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (1957), Das fliegende Klassenzimmer (1954) und Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche (1967). Er war mit Elfe Gerhart und Doris Schacht verheiratet. Er starb am 24 November 1984 in Österreich.
Geboren am12. April 1904
Verstorben24. November 1984(80)
Geboren am12. April 1904
Verstorben24. November 1984(80)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 1 Gewinn & 1 Nominierung insgesamt

Fotos6

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Horst Buchholz and Liselotte Pulver in Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (1957)
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
6,8
  • Professor Kuckuck
  • 1957
Das fliegende Klassenzimmer (1954)
Das fliegende Klassenzimmer
7,1
  • Justus
  • 1954
Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche (1967)
Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche
6,9
  • Pastor Breithaupt
  • 1967
Heidemarie Hatheyer and Horst Caspar in Begegnung mit Werther (1949)
Begegnung mit Werther
  • Napoleon
  • 1949

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Die Krimistunde (1982)
    Die Krimistunde
    6,5
    Fernsehserie
    • Alter Mann (segment "Kleines Memento")
    • 1982–1985
  • Heute und damals
    Fernsehfilm
    • 1984
  • Freundschaften
    Fernsehfilm
    • Luis
    • 1984
  • Die zweite Frau
    Fernsehfilm
    • Hofmarschall
    • 1983
  • Unternehmen Arche Noah
    Fernsehfilm
    • Oskar Witterschlick
    • 1983
  • Derrick (1974)
    Derrick
    6,7
    Fernsehserie
    • Josef Matusek
    • 1983
  • Kontakt bitte...
    Fernsehserie
    • 1983–1987
  • Leben im Winter
    Fernsehfilm
    • Albert
    • 1982
  • Heimkehr nach Deutschland
    Fernsehfilm
    • Vater Ernst
    • 1982
  • Fernando Gómez in Sonderdezernat K1 (1972)
    Sonderdezernat K1
    7,0
    Fernsehserie
    • Otto Heilmann
    • Bürgermeister Franz Ahrens
    • Günter List
    • 1974–1981
  • Harald Juhnke in Leute wie du und ich (1980)
    Leute wie du und ich
    8,1
    Fernsehserie
    • Herr Bach
    • 1981
  • Wie würden Sie entscheiden? (1974)
    Wie würden Sie entscheiden?
    6,4
    Fernsehserie
    • Felix Stacke
    • 1981
  • Siegfried Lowitz in Der Alte (1977)
    Der Alte
    6,4
    Fernsehserie
    • Franz Burger
    • 1980
  • Kein Geld für einen Toten
    Fernsehfilm
    • Olivier
    • 1980
  • Diamantenpfade (1979)
    Diamantenpfade
    5,7
    • Otto von Heyden -professor
    • 1979

Soundtrack



  • Heute blau und morgen blau (1957)
    Heute blau und morgen blau
    5,6
    • performer: "Man kann auf einem Bein nicht steh'n", "Heute blau und morgen blau" (reprise) (Nicht genannt)
    • 1957
  • Arlette erobert Paris (1953)
    Arlette erobert Paris
    6,8
    • performer: "That's Love"
    • 1953

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 12. April 1904
    • Groß-Streitz, Pomerania, Germany [now Strzezenice, Zachodniopomorskie, Poland]
  • Verstorben
    • 24. November 1984
    • Salzburg, Österreich(nicht bekannt gegeben)
  • Ehepartner
      Elfe Gerhart22. Oktober 1955 - 24. November 1984 (er verstorben)
  • Kinder
    • Maja Dahlke
  • Andere Arbeiten
    1952: Dubbing voice of Alfred Zeisler in the German post-synchronized version of Joseph L. Mankiewicz's "5 Fingers" (Der Fall Cicero).
  • Publicity-Angebote
    • 1 Druck-Biografie
    • 1 Illiustrierte

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    His hobbies were painting and sculpting.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.