Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Leora Dana(1923-1983)

  • Schauspielerin
IMDbProStarmeterRang ansehen
Leora Dana
Toward the end of World War II, two American soldiers fighting in Southern France become romantically involved with a young, American woman. Her background will reveal more about them than her.
trailer wiedergeben3:00
Rivalen (1958)
2 Videos
8 Fotos
Leora Dana wurde am 1 April 1923 in New York City, New York, USA geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Tora! Tora! Tora! (1970), Zähl bis drei und bete (1957) und Rivalen (1958). Sie war mit Kurt Kasznar verheiratet. Sie starb am 13 Dezember 1983 in New York City, New York, USA.
Geboren am1. April 1923
Verstorben13. Dezember 1983(60)
Geboren am1. April 1923
Verstorben13. Dezember 1983(60)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos7

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 3
Poster ansehen

Bekannt für

Tora! Tora! Tora! (1970)
Tora! Tora! Tora!
7,5
  • Mrs. Kramer
  • 1970
Glenn Ford and Van Heflin in Zähl bis drei und bete (1957)
Zähl bis drei und bete
7,6
  • Mrs. Alice Evans
  • 1957
Rivalen (1958)
Rivalen
6,5
  • Mrs. Blair
  • 1958
Amityville 3 (1983)
Amityville 3
4,2
  • Emma Caswell
  • 1983

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Alles ist vergänglich (1984)
    Alles ist vergänglich
    6,2
    • Joyce
    • 1984
  • Amityville 3 (1983)
    Amityville 3
    4,2
    • Emma Caswell
    • 1983
  • Rosanna Arquette and Vincent Spano in Baby, It's You (1983)
    Baby, It's You
    6,4
    • Miss Vernon
    • 1983
  • Diane Keaton, Albert Finney, Tina Yothers, Viveka Davis, Tracey Gold, and Dana Hill in Der Konflikt - Du oder Beide (1982)
    Der Konflikt - Du oder Beide
    6,8
    • Charlotte DeVoe
    • 1982
  • Nurse (1980)
    Nurse
    6,9
    Fernsehfilm
    • Celia O'Brien
    • 1980
  • Another World (1964)
    Another World
    7,0
    Fernsehserie
    • Sylvie Kosloff
    • 1978–1979
  • Der Fluch des Hauses Dain (1978)
    Der Fluch des Hauses Dain
    6,4
    Miniserie
    • Mrs. Huntoon
    • 1978
  • Seventh Avenue (1977)
    Seventh Avenue
    6,6
    Miniserie
    • Mrs. Gold
    • 1977
  • Die Chronik der Adams (1976)
    Die Chronik der Adams
    8,1
    Miniserie
    • Abigail Adams
    • 1976
  • The American Parade (1974)
    The American Parade
    7,2
    Miniserie
    • Susan B Anthony
    • 1974
  • William Holden and Ryan O'Neal in Missouri (1971)
    Missouri
    6,5
    • Nell Buckman
    • 1971
  • Tora! Tora! Tora! (1970)
    Tora! Tora! Tora!
    7,5
    • Mrs. Kramer
    • 1970
  • Elvis Presley and Mary Tyler Moore in Ein himmlischer Schwindel (1969)
    Ein himmlischer Schwindel
    6,0
    • Mother Joseph
    • 1969
  • Heiße Spuren (1967)
    Heiße Spuren
    7,3
    Fernsehserie
    • Frieda Elliot
    • 1969
  • Der Frauenmörder von Boston (1968)
    Der Frauenmörder von Boston
    7,0
    • Mary Bottomly
    • 1968

Videos2

Official Trailer
Trailer 3:00
Official Trailer
Blu-ray Trailer
Trailer 1:40
Blu-ray Trailer
Blu-ray Trailer
Trailer 1:40
Blu-ray Trailer

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 1. April 1923
    • New York City, New York, USA
  • Verstorben
    • 13. Dezember 1983
    • New York City, New York, USA(Krebs)
  • Ehepartner
    • Kurt Kasznar1950 - 1958 (geschieden)
  • Andere Arbeiten
    (March 5 to 25, 1970) She played Ada Lester in Erskine Caldwell's adaptation of Jack Kirkland's novel, "Tobacco Road," at the Actors Theatre of Louisville (Mainstage) in Louisville, Kentucky with Christopher Murney (Dude Lester); Victor Jory (Jeeter Lester); Peggy Cowles (Ellie May); Susan Cardwell Kingsley (Grandma Lester); Paul Villani (Lov Bensey); Jim Ryan (Henry Peabody); Adale O'Brien (Sister Bessie); Lee Anne Fahey (Pearl); Ken Jenkins (Captain Tim) and George Ede (George Payne) in the cast. Erskine Caldwell was adapter. Jon Jory was director.

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Won Broadway's 1973 Tony Award as Best Supporting or Featured Actress (Dramatic) for "The Last of Mrs. Lincoln." Was nominated in the same category in 1960 for "The Best Man."

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.