Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Aldo De Benedetti(1892-1970)

  • Drehbuch
  • Regie
  • Zusätzliche Crew
IMDbProStarmeterRang ansehen
Aldo De Benedetti wurde am 13 August 1892 in Italien geboren. Er war Autor und Regisseur, bekannt für Anita o il romanzo d'amore dell'eroe dei due mondi (1927), Eravamo 7 sorelle (1939) und Pronto chi parla? (1946). Er starb am 19 Januar 1970 in Italien.
Geboren am13. August 1892
Verstorben19. Januar 1970(77)
Geboren am13. August 1892
Verstorben19. Januar 1970(77)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen

Bekannt für

Anita o il romanzo d'amore dell'eroe dei due mondi
  • Drehbuch
  • 1927
Eravamo 7 sorelle (1939)
Eravamo 7 sorelle
  • Drehbuch
  • 1939
Pronto chi parla? (1946)
Pronto chi parla?
  • Drehbuch
  • 1946
La casa del peccato (1938)
La casa del peccato
4,1
  • Drehbuch
  • 1938

Credits

Ändern
IMDbPro

Drehbuch



  • Due dozzine di rose scarlatte
    • writer
    • 2019
  • Zuzana Kocúriková in Manzelstvo na skúsku (1987)
    Manzelstvo na skúsku
    Fernsehfilm
    • stück
    • 1987
  • La comedia del domingo
    Fernsehserie
    • Drehbuch
    • 1982
  • Como en el teatro
    Fernsehserie
    • Drehbuch
    • 1982
  • Scusa se è poco (1982)
    Scusa se è poco
    5,4
    • play "Gli ultimi cinque minuti" and "Trenta minuti d'amore"
    • 1982
  • Un beso muy peligroso
    Fernsehfilm
    • Drehbuch
    • 1982
  • Il tango della gelosia (1981)
    Il tango della gelosia
    5,6
    • play "Appuntamento d'amore"
    • 1981
  • O Amante de Minha Mulher (1978)
    O Amante de Minha Mulher
    4,1
    • roman
    • 1978
  • Drie dozijn rode rozen
    Fernsehfilm
    • Drehbuch
    • 1978
  • Teatro como en el teatro (1973)
    Teatro como en el teatro
    Fernsehserie
    • Drehbuch
    • 1975
  • Edmonda Aldini and Renato De Carmine in L'armadietto cinese (1975)
    L'armadietto cinese
    Fernsehfilm
    • stück
    • 1975
  • Kytica cervených ruzí
    Fernsehfilm
    • stück
    • 1973
  • Mónica Randall in Aventuras y desventuras de Mateo (1972)
    Aventuras y desventuras de Mateo
    Fernsehserie
    • original
    • 1972
  • Um Marido Sem... É Como um Jardim Sem Flores (1972)
    Um Marido Sem... É Como um Jardim Sem Flores
    • stück
    • 1972
  • Uma Pantera em Minha Cama (1971)
    Uma Pantera em Minha Cama
    5,4
    • stück
    • 1971

Regie



  • Umberto Cocchi in La grazia (1929)
    La grazia
    5,6
    • Regie
    • 1929
  • Anita o il romanzo d'amore dell'eroe dei due mondi
    • Regie
    • 1927
  • Marco Visconti
    • Regie
    • 1925

Zusätzliche Crew



  • Immer nur du (1937)
    Immer nur du
    5,4
    • dubbing script: Italian
    • 1937

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 13. August 1892
    • Rom, Latium, Italien
  • Verstorben
    • 19. Januar 1970
    • Rom, Latium, Italien(Selbstmord)

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Because of his Jewish heritage, when Mussolini promulgated his racial laws he could not sign his screenplays or have theatrical plays represented between the end of 1938 and the end of World War II.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.