Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
Wissenswertes
IMDbPro
Alle Themen
Zeynep Degirmencioglu
Schauspielerin
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Zeynep Degirmencioglu wurde am 12 September 1954 in der Türkei geboren. Sie ist Schauspielerin, bekannt für
Macera Yolu (1975)
,
Altin Kalpler (1961)
und
Hayat mi Bu? (1973)
. Sie war mit Serkan Acar verheiratet.
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Fortsetzen
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Fotos
7
Bekannt für
Macera Yolu
4,9
Ayse
1975
Altin Kalpler
4,5
Besetzung
1961
Hayat mi Bu?
6,2
Besetzung
1973
Aysecik: Seytan Çekici
5,2
Aysecik
1960
Credits
Ändern
Besetzung
43
Archiv-Filmaufnahmen
1
IMDbPro
Unten ausklappen
Alle Leistungen
Besetzung
Frühere
43
Yayla Kizi
4,7
1975
Macera Yolu
4,9
Ayse
1975
Özleyis
5,1
1974
Öksüzler
5,2
1973
Anneler Günü
5,2
Aysecik
1973
Kara Sevda
4,4
1973
Hayat mi Bu?
6,2
1973
Gelinlik Kizlar
6,1
1972
Ilk Ask
5,4
Ayse
1972
Kül Kedisi
4,9
Külkedisi
1971
Aysecik: Hayat Sevince Güzel
5,8
Ayse
1971
Aysecik ve Sihirli Cüceler Rüyalar Ülkesinde
4,6
Aysecik
1971
Aysecik: Bahar Çiçegi
3,3
1971
Pamuk Prenses ve 7 Cüceler
4,9
Pamuk Prenses
1971
Yavrum
5,3
Ayse
1970
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Alternativer Name
Zeynep Degirmencioglu Korkut
Geboren am
12. September 1954
Istanbul, Türkei
Ehepartner
Serkan Acar
? - April 18, 2013 (er verstorben, 2 Kinder)
Verwandte
Ömer Dönmez
(Cousin)
Wusstest du schon
Ändern
Wissenswertes
Daughter of
Hamdi Degirmencioglu
Spitzname
The Turkish Shirley Temple
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang