Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Hugh Griffith(1912-1980)

  • Schauspieler
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Hugh Griffith
Merchant banker Tim, excited to hear he's to go to New York, is sent to Birmingham instead to pressure a small struggling restaurant. But he turns this into a positive by falling in love with the owner and co-founding a glamorous new burger bar.
trailer wiedergeben3:37
Take Me High (1973)
18 Videos
43 Fotos
Hugh Griffith wurde am 30 Mai 1912 in Marian Glas, Anglesey, Wales, UK geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Ben Hur (1959), Wie klaut man eine Million? (1966) und Oliver! (1968). Er war mit Adelgunde Margaret Beatrice von Dechend verheiratet. Er starb am 14 Mai 1980 in Kensington, London, England, UK.
Geboren am30. Mai 1912
Verstorben14. Mai 1980(67)
Geboren am30. Mai 1912
Verstorben14. Mai 1980(67)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • 1 Oscar gewonnen
    • 2 Gewinne & 7 Nominierungen insgesamt

Fotos43

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 39
Poster ansehen

Bekannt für

Ben Hur (1959)
Ben Hur
8,1
  • Sheik Ilderim
  • 1959
Audrey Hepburn and Peter O'Toole in Wie klaut man eine Million? (1966)
Wie klaut man eine Million?
7,5
  • Charles Bonnet
  • 1966
Oliver! (1968)
Oliver!
7,4
  • Magistrate
  • 1968
Tom Jones (1963)
Tom Jones
6,4
  • Squire Western
  • 1963

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • David Niven, Richard Johnson, Richard Jordan, Elke Sommer, and Oliver Tobias in Die Superprofis (1980)
    Die Superprofis
    5,7
    • Sid Larkin
    • 1980
  • Der Hund von Baskerville (1978)
    Der Hund von Baskerville
    4,5
    • Frankland
    • 1978
  • Grand Slam (1978)
    Grand Slam
    8,0
    Fernsehfilm
    • Caradog Lloyd-Evans
    • 1978
  • Ann-Margret, Marty Feldman, and Michael York in Drei Fremdenlegionäre (1977)
    Drei Fremdenlegionäre
    6,0
    • Judge
    • 1977
  • Die Abenteuer des Joseph Andrews (1977)
    Die Abenteuer des Joseph Andrews
    5,6
    • Squire Western
    • 1977
  • Tony Curtis and Britt Ekland in Casanova & Co. (1977)
    Casanova & Co.
    4,6
    • The Caliph
    • 1977
  • Jesus von Nazareth (1976)
    Jesus von Nazareth
    3,8
    • Caiaphas
    • 1976
  • Die Legende vom Werwolf (1975)
    Die Legende vom Werwolf
    5,6
    • Maestro Pamponi
    • 1975
  • A Legacy (1975)
    A Legacy
    7,1
    Fernsehserie
    • Baron Felden
    • 1975
  • Mr & Mrs Edgehill (1985)
    BBC2 Playhouse
    6,7
    Fernsehserie
    • Dr. Walden
    • 1974
  • Craze - Dämon des Grauens (1974)
    Craze - Dämon des Grauens
    5,1
    • Solicitor
    • 1974
  • Riccardo Cucciolla in Cugini carnali (1974)
    Cugini carnali
    5,1
    • Barone di Roccadura
    • 1974
  • Stacy Keach in Luther (1974)
    Luther
    6,4
    • John Tetzel
    • 1974
  • Take Me High (1973)
    Take Me High
    4,7
    • Sir Harry Cunningham
    • 1973
  • Orson Welles, Patrick Macnee, and Charles Gray in Die großen Geheimnisse des Orson Welles (1973)
    Die großen Geheimnisse des Orson Welles
    7,7
    Fernsehserie
    • The Man
    • 1973

Soundtrack



  • The Bargee (1964)
    The Bargee
    6,3
    • performer: "Nellie Dean" (Nicht genannt)
    • 1964

Videos18

Official Trailer
Trailer 3:24
Official Trailer
Trailer
Trailer 4:47
Trailer
Trailer
Trailer 4:47
Trailer
Trailer
Trailer 3:37
Trailer
Trailer
Trailer 2:43
Trailer
Trailer
Trailer 2:55
Trailer
Start the Revolution Without Me
Trailer 3:06
Start the Revolution Without Me

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Hugh Griffiths
  • Größe
    • 1,71 m
  • Geboren am
    • 30. Mai 1912
    • Marian Glas, Anglesey, Wales, Vereinigtes Königreich
  • Verstorben
    • 14. Mai 1980
    • Kensington, London, England, Vereinigtes Königreich(Herzattacke)
  • Ehepartner
    • Adelgunde Margaret Beatrice von Dechend28. Oktober 1947 - 14. Mai 1980 (er verstorben)
  • Andere Arbeiten
    Stage: Appeared (as "W.O. Gant") in Thomas Wolfe's "Look Homeward, Angel" on Broadway. NOTE: Nomianed for Tony Award for Best Actor (Dramatic).
  • Publicity-Angebote
    • 5 Artikel
    • 3 Magazin-Titelbilder

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Joined the British army and served in India and Burma during World War II.

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Hugh Griffith die?
    May 14, 1980
  • How did Hugh Griffith die?
    Heart attack
  • How old was Hugh Griffith when he died?
    67 years old
  • Where did Hugh Griffith die?
    Kensington, London, England, UK
  • When was Hugh Griffith born?
    May 30, 1912

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.