Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Oskar Hoby
(1918-1998)
Schauspieler
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Oskar Hoby wurde am 11 Januar 1918 in Schweiz geboren. Er war Schauspieler, bekannt für
Leben und leben lassen (1955)
,
Grauzone (1979)
und
Demokrat Läppli (1961)
. Er starb am 5 Juni 1998 in Schweiz.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Bekannt für
Leben und leben lassen
7,4
Besetzung
1955
Grauzone
6,8
Friseur
1979
Demokrat Läppli
7,3
Dr. Städeli
1961
Anne Bäbi Jowäger - I. Teil: Wie Jakobli zu einer Frau kommt
7,1
Landjäger
1960
Credits
Ändern
Besetzung
21
Als er/sie selbst
3
IMDbPro
Unten ausklappen
Alle Leistungen
Besetzung
Frühere
21
Völlerei oder Inselfest (Todsünde 4)
Sonntagsmaler
1981
Theo gegen den Rest der Welt
6,8
Onkel Robert
1980
Grauzone
6,8
Friseur
1979
Ursula
6,1
Fernsehfilm
1978
Anne Bäbi Jowäger
Landjäger
(Nicht genannt)
1978
Die plötzliche Einsamkeit des Konrad Steiner
8,1
Altersheimverwalter
1976
Fluchtgefahr
6,7
1974
Fünfundsechzig
Fernsehfilm
1971
Die Gwundrige
Fernsehfilm
2. Gwunderi
1969
Der Schmied seines Glücks
Fernsehfilm
Wirt
1965
Wer ist der Täter?
Miniserie
1963
1 Folge
Anne Bäbi Jowäger - II. Teil: Jakobli und Meyeli
7,2
Landjäger
1962
Demokrat Läppli
7,3
Dr. Städeli
1961
Die Schatten werden länger
6,6
Helene's father
1961
Das kleine Bundes-Gericht
Fernsehkurzfilm
1960
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Geboren am
11. Januar 1918
St. Gallen, St. Gallen, Schweiz
Verstorben
5. Juni 1998
Heiden, Kanton Appenzell, Schweiz
Ähnliche Nachrichten
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang