Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Abel Rubén Beltrami
Regie
Drehbuch
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Abel Rubén Beltrami wurde am 23 Juli 1935 in Argentinien geboren. Er ist Regisseur und Autor, bekannt für
La virgen gaucha (1987)
,
Tango, canción de Buenos Aires (1978)
und
Chivilcoy, dinamismo y futuro (1968)
.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Bekannt für
La virgen gaucha
Regie
1987
Tango, canción de Buenos Aires
Regie
1978
Chivilcoy, dinamismo y futuro
Kurzfilm
Regie
1968
A la pelotita
Kurzfilm
Regie
1969
Credits
Ändern
IMDbPro
Regie
Frühere
9
La virgen gaucha
Regie
1987
Tango, canción de Buenos Aires
Regie
1978
Contaminación ambiental
Kurzfilm
Regie
1976
El círculo blanco
Kurzfilm
Regie
1974
Mal de los rastrojos
Kurzfilm
Regie
1970
A la pelotita
Kurzfilm
Regie
1969
Chivilcoy, dinamismo y futuro
Kurzfilm
Regie
1968
Campeonato mundial de vuelo a vela
Kurzfilm
Regie
1967
Persecución
Kurzfilm
Regie
1964
Drehbuch
Frühere
9
Tango, pasión, amor y sexo
Drehbuch
2015
La virgen gaucha
Drehbuch
1987
Contaminación ambiental
Kurzfilm
Drehbuch
1976
El círculo blanco
Kurzfilm
Drehbuch
1974
Mal de los rastrojos
Kurzfilm
Drehbuch
1970
A la pelotita
Kurzfilm
writer
1969
Chivilcoy, dinamismo y futuro
Kurzfilm
writer
1968
Campeonato mundial de vuelo a vela
Kurzfilm
Drehbuch
1967
Persecución
Kurzfilm
Drehbuch
1964
Personenbezogene Angaben
Ändern
Geboren am
23. Juli 1935
Zárate, Buenos Aires, Argentinien
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang