Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Lukas Steltner
Schauspieler
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Lukas Steltner wurde am 14 Juli 1987 in Deutschland geboren. Er ist Schauspieler, bekannt für
Alles, was die Zeit vergisst (2020)
,
Stadt Land Fluss (2011)
und
Tatort (1970)
.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Bekannt für
Alles, was die Zeit vergisst
7,0
Fernsehserie
Henke
2020–2021 • 9 Folgen
Stadt Land Fluss
6,5
Marko
2011
Tatort
7,0
Fernsehserie
Dr. Wintgen
2018 • 1 Folge
Für den unbekannten Hund
5,9
Bastian
2007
Credits
Ändern
IMDbPro
Besetzung
Frühere
20
Wolfswinkel
4,4
Fernsehfilm
Marcel
2023
WWWonderland.alice
Video
Johannes
Algorithm
Algo
...
2021
Alles, was die Zeit vergisst
7,0
Fernsehserie
Henke
2020–2021
9 Folgen
SOKO Leipzig
5,7
Fernsehserie
Timo
2020
1 Folge
Tatort
7,0
Fernsehserie
Dr. Wintgen
2018
1 Folge
Der lange Sommer der Theorie
6,2
2017
Letzte Spur Berlin
6,3
Fernsehserie
Lennard Friedel
2017
1 Folge
Continuity
6,3
2016
In aller Freundschaft
4,5
Fernsehserie
David Junker
2015
1 Folge
Die Kunst des Verlierens
Kurzfilm
Christian
2014
Dessau Dancers
5,7
Wolf
2014
Der Kriminalist
6,8
Fernsehserie
Ben Joraschky
2014
1 Folge
Es ist alles O.K.
Kurzfilm
2012
Room 68
Kurzfilm
Page Boy
2012
Kommissar Stolberg
6,4
Fernsehserie
Benny Mosco
2012
1 Folge
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Größe
1,80 m
Geboren am
14. Juli 1987
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Ähnliche Nachrichten
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang