Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Andreas Knaup
(II)
Schauspieler
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Andreas Knaup wurde am 29 Oktober 1954 in Dresden, German Democratic Republic geboren. Er ist Schauspieler, bekannt für
Weimarer Pitaval (1958)
,
Adel im Untergang (1981)
und
Mit Leib und Seele (1989)
.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Bekannt für
Weimarer Pitaval
Fernsehserie
Student Theo
1973 • 1 Folge
Adel im Untergang
Miniserie
Alexander von Anderten
1981 • 2 Folgen
Mit Leib und Seele
7,0
Fernsehserie
Thomas 'Tommy' Metzger
1989 • 2 Folgen
Tajemnica Sagali
6,8
Fernsehserie
Magier
1997 • 2 Folgen
Credits
Ändern
Besetzung
8
Archiv-Filmaufnahmen
1
IMDbPro
Unten zusammenklappen
Alle Leistungen
Besetzung
Frühere
8
Tajemnica Sagali
6,8
Fernsehserie
Magier
1997
2 Folgen
Mit Leib und Seele
7,0
Fernsehserie
Thomas 'Tommy' Metzger
1989
2 Folgen
Katrin
Fernsehfilm
Harald
1988
Schwarzes Gold
Fernsehfilm
1981
Adel im Untergang
Miniserie
Alexander von Anderten
1981
2 Folgen
Clausewitz - Lebensbild eines preußischen Generals
Fernsehfilm
Schön, Student
1980
Weimarer Pitaval
Fernsehserie
Student Theo
1973
1 Folge
Attentäter
Fernsehfilm
Groddeck
1973
Personenbezogene Angaben
Ändern
Geboren am
29. Oktober 1954
Dresden, German Democratic Republic
Andere Arbeiten
German dubbing version of
Sagarmatha - Wagnis im ewigen Eis (1988)
- dubbed
Oldrich Kaiser
.
Ähnliche Nachrichten
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang