Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Der verlorene Sohn

  • 1934
  • 12
  • 1 Std. 22 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,8/10
213
IHRE BEWERTUNG
Maria Andergast, Luis Trenker, and Josef Fenneker in Der verlorene Sohn (1934)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuStory of the trials and tribulations of a German who emigrates to the US during the Great Depression.Story of the trials and tribulations of a German who emigrates to the US during the Great Depression.Story of the trials and tribulations of a German who emigrates to the US during the Great Depression.

  • Regie
    • Luis Trenker
  • Drehbuch
    • Luis Trenker
    • Reinhart Steinbicker
    • Arnold Ulitz
  • Hauptbesetzung
    • Luis Trenker
    • Maria Andergast
    • Bertl Schultes
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,8/10
    213
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Luis Trenker
    • Drehbuch
      • Luis Trenker
      • Reinhart Steinbicker
      • Arnold Ulitz
    • Hauptbesetzung
      • Luis Trenker
      • Maria Andergast
      • Bertl Schultes
    • 1Benutzerrezension
    • 3Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 Gewinn & 1 Nominierung insgesamt

    Fotos24

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 18
    Poster ansehen

    Topbesetzung17

    Ändern
    Luis Trenker
    Luis Trenker
    • Tonio Feuersinger
    Maria Andergast
    Maria Andergast
    • Barbl Gudauner
    Bertl Schultes
    • Barbls Vater (Barbl's father)
    Marian Marsh
    Marian Marsh
    • Miß Lilian Williams
    F.W. Schröder-Schrom
    F.W. Schröder-Schrom
    • Mr. Williams
    Jimmie Fox
    • Hobby
    Paul Henckels
    Paul Henckels
    • Lehrer (schoolteacher)
    Eduard Köck
    • Tonios Vater (Tonio's father)
    Melanie Horeschowsky
    • Rosina Unverdorben
    Emmerich Albert
    • Holzfäller (woodcutter)
    Hans Jamnig
    • Holzfäller (woodcutter)
    Luis Gerold
    • Holzfäller (woodcutter)
    Lore Schuetzendorf
    • Rauhnacht maiden
    Lucie Euler
    • Wirtin (landlady)
    Borwin Walth
    • Butler
    Hans Kettler
    Theo Lingen
    Theo Lingen
    • Regie
      • Luis Trenker
    • Drehbuch
      • Luis Trenker
      • Reinhart Steinbicker
      • Arnold Ulitz
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,8213
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    7nilsslarss

    social documentary

    Although the acting and dialogue are not much, this film does offer an interesting reflection on life in the 1930s. The scenes of Tonio walking around New York give an impressive picture of New York from its good and bad sides. The city has a more realistic feel to it than you can find in many American films of the time. Peculiar too is the fascinating mixture of Christian and pagan ritual in the Dolomite town. The pagan festivities have a rawness to them that one no longer experiences in the processions and celebrations of modern-day German speaking areas. As the film was made in 1934, there is obviously some propaganda involved, but it is nevertheless a unique documentation of the time.

    Mehr wie diese

    Here
    6,8
    Here
    Er kam als Fremder
    7,1
    Er kam als Fremder
    Die Verdammten (1 Teil: Ewige Fesseln/2 Teil: Heimatlos)
    8,3
    Die Verdammten (1 Teil: Ewige Fesseln/2 Teil: Heimatlos)
    Kameradschaft
    7,5
    Kameradschaft
    Louis Pasteur
    7,3
    Louis Pasteur
    Counterfeit
    6,5
    Counterfeit
    Der Rebell
    7,3
    Der Rebell
    Der Kaiser von Kalifornien
    6,5
    Der Kaiser von Kalifornien
    Babochka
    7,0
    Babochka
    Kirmes
    7,4
    Kirmes
    Bao gao lao shi! Guai guai guai guai wu
    6,3
    Bao gao lao shi! Guai guai guai guai wu
    Der Student von Prag
    6,8
    Der Student von Prag

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Immediately after WW2, the film was banned in the western part of Germany by the US military government because it was considered to be "anti-American". In the eastern part of Germany the film was banned by the Soviet military government because it was considered to advertise for the US and the American way of life.
    • Verbindungen
      Referenced in Luis Trenker-Der Schmale Grat der Wahrheit (2015)
    • Soundtracks
      Rauhnachtslied
      (Austrian Volksong)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 7. Dezember 1934 (Ungarn)
    • Herkunftsländer
      • Deutschland
      • Vereinigte Staaten
    • Sprachen
      • Englisch
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Sonnenwend
    • Drehorte
      • New York City, New York, USA
    • Produktionsfirma
      • Deutsche Universal-Film
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 22 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Maria Andergast, Luis Trenker, and Josef Fenneker in Der verlorene Sohn (1934)
    Oberste Lücke
    By what name was Der verlorene Sohn (1934) officially released in Canada in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.