Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Vergiß die Liebe nicht

  • 1953
  • 12
  • 1 Std. 40 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,5/10
30
IHRE BEWERTUNG
Lis Verhoeven in Vergiß die Liebe nicht (1953)
KomödieRomanze

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuA tenor sparks new hope into the life of a wife,a former piano player whose husband has not been paying enough attention to her.A tenor sparks new hope into the life of a wife,a former piano player whose husband has not been paying enough attention to her.A tenor sparks new hope into the life of a wife,a former piano player whose husband has not been paying enough attention to her.

  • Regie
    • Paul Verhoeven
  • Drehbuch
    • Juliane Kay
    • Paul Verhoeven
  • Hauptbesetzung
    • Luise Ullrich
    • Paul Dahlke
    • Will Quadflieg
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,5/10
    30
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Paul Verhoeven
    • Drehbuch
      • Juliane Kay
      • Paul Verhoeven
    • Hauptbesetzung
      • Luise Ullrich
      • Paul Dahlke
      • Will Quadflieg
    • 1Benutzerrezension
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 4 Gewinne & 1 Nominierung insgesamt

    Fotos1

    Poster ansehen

    Topbesetzung15

    Ändern
    Luise Ullrich
    Luise Ullrich
    • Anna Kienzel
    Paul Dahlke
    Paul Dahlke
    • Dr. Franz Kienzel
    Will Quadflieg
    Will Quadflieg
    • Paul Cornelius
    Annie Rosar
    Annie Rosar
    • Frau Stadler, Haushälterin
    Carl-Heinz Schroth
    Carl-Heinz Schroth
    • Nino Pizzini
    Charlott Daudert
    Charlott Daudert
    • Nora Pizzini
    Lis Verhoeven
    Lis Verhoeven
    • Käthe Kienzel
    • (as Lis Van Essen)
    Beate Koepnick
    • Tilly Kienzel
    Frank Riedmüller
    • Walter Kienzel
    Eckart Dux
    Eckart Dux
    • Freddy
    Ilse Bally
    • Jeanne Löhr
    Erwin Linder
    • Andreas Löhr
    Hans Friedrich
    • Herr Wendel
    Gudrun Thielemann
    • Frau Wendel
    Josef Dahmen
    Josef Dahmen
    • Regie
      • Paul Verhoeven
    • Drehbuch
      • Juliane Kay
      • Paul Verhoeven
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,530
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    6J. Steed

    INTERESTING FOR ITS IMAGE OF THE 1950'S

    Middle class ladies journal's of the 1950's (in some cases even later) as well as books on marriage, were full of advice for women on how to best preserve your marriage and the relationship with your husband. Men's magazines were full of this advice (how to behave towards your wife) as well. The crux of these tips was: the husband is too busy to invest time in the marriage and it is up to the wife to run home life, but that the gentlemen were expected to compliment the wife and recognize her effort: give her some flowers now and then. Typical 50's mores of a deadlocked society (not only in Germany), but I know from my own experiences that European men in general, cause of the rebuilding effort (WW2 !) during the 1950's, were too busy with their work, which did put an enormous strain on them.

    This marriage comedy is no less than a dramatization of these mores and as such interesting viewing; besides, although Verhoeven's direction leaves something to be desired, the film is well-enough made and paced to be entertaining and certainly the cast is good and charming without exception. And it it a queer sensation to watch something you know (at least I hope so) that does not exist anymore.

    The script is clever enough; I like the music theme of the story. Luise Ullrich plays a former piano player, but the piano at home is false; she meets a tenor who brings some spark in her life; in the end the husband (Paul Dahlke, what a fine actor he was) gets the piano tuned again and joy in the home is back. It may be not much, but it is still more thought-out than the themes of the average film nowadays.

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 2. April 1953 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Glöm inte kärleken
    • Produktionsfirma
      • Standard-Filmverleih
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 40 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.