Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Im Namen der Menschlichkeit

Originaltitel: Der Prozeß
  • 1948
  • 16
  • 1 Std. 48 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,4/10
161
IHRE BEWERTUNG
Im Namen der Menschlichkeit (1948)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuIn 1882 a country girl disappears from a small Hungarian village. The inhabitants suggest that she was murdered by the Jews. Everything is done to accuse them before the trial. A study in st... Alles lesenIn 1882 a country girl disappears from a small Hungarian village. The inhabitants suggest that she was murdered by the Jews. Everything is done to accuse them before the trial. A study in stubbornness, racism and intolerance and how to fight against it.In 1882 a country girl disappears from a small Hungarian village. The inhabitants suggest that she was murdered by the Jews. Everything is done to accuse them before the trial. A study in stubbornness, racism and intolerance and how to fight against it.

  • Regie
    • Georg Wilhelm Pabst
  • Drehbuch
    • Rudolf Brunngraber
    • Kurt Heuser
    • Emmerich Robenz
  • Hauptbesetzung
    • Maria Eis
    • Aglaja Schmid
    • Marianne Schönauer
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,4/10
    161
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Georg Wilhelm Pabst
    • Drehbuch
      • Rudolf Brunngraber
      • Kurt Heuser
      • Emmerich Robenz
    • Hauptbesetzung
      • Maria Eis
      • Aglaja Schmid
      • Marianne Schönauer
    • 2Benutzerrezensionen
    • 4Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 2 Gewinne & 1 Nominierung insgesamt

    Fotos22

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 16
    Poster ansehen

    Topbesetzung46

    Ändern
    Maria Eis
    • Witwe Solymosi
    Aglaja Schmid
    Aglaja Schmid
    • Esther, ihre Tochter
    Marianne Schönauer
    Marianne Schönauer
    • Dr. Eötvös' Fiancee
    Ewald Balser
    Ewald Balser
    • Dr. Eötvös
    Ernst Deutsch
    Ernst Deutsch
    • Scharf, Tempeldiener
    Josef Meinrad
    Josef Meinrad
    • Bary, Untersuchungsrichter
    Heinz Moog
    • Baron Onody
    Hermann Thimig
    Hermann Thimig
    • Farkas, Dorfrichter
    Rega Hafenbrödl
    • Seine Frau
    Ida Russka
    • Bäurin Batori, Esthers Dienstgeberin
    Klaramaria Skala
    Klaramaria Skala
    • Julca
    • (as Klara Maria Skala)
    Gustav Diessl
    Gustav Diessl
    • Staatsanwalt Both
    Fritz Hinz-Fabricius
    • Gerichtspräsident
    • (as Hinz Fabricius)
    Erik Frey
    Ladislaus Morgenstern
    • Salomon Schwarz
    Iván Petrovich
    Iván Petrovich
    • Egressy, Staatsanwalt
    Franz Pfaudler
    • Peczely, Sicherheitskommissar
    • (as F. Pfaudler)
    Leopold Rudolf
    • Reszky
    • Regie
      • Georg Wilhelm Pabst
    • Drehbuch
      • Rudolf Brunngraber
      • Kurt Heuser
      • Emmerich Robenz
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    7,4161
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    2rmh3283

    Bad Pabst

    Tedious and tendentious, totally lacking in finesse or nuance. Ernst Deutsch and Ewald Balser were fine actors entirely wasted by the overwrought script. It occurs to me that this might be Pabst trying to prove he was a good guy despite having willingly made films for the Third Reich. His sentimentality fatally infects his story of 19th century antisemitism. For a far more compelling treatment of this theme, see Erich Engel's Affaire Blum, also from 1948.
    5solymosi

    Historical (XIX. century) court process: Jewish community accused of ritual murdering Esther Solymosi.

    A well known historical fact among older people in Hungary: Poor maidservant Esther Solymosi commits suicide for hopeless love. The local Jewish community has been accused for murdering her. They fight for righteousness in a long court process. Enlightened politician Dr. Karoly Eötwös triumphs over prejudice and racism. The black and white movie is some long and boring. However, for viewers knowing or interested in society of their grandparents it is an excellent presentation of how they lived and thought. Especially it shows the old roots of antisemitism in Eastern Europe resulting in most terrible crime of history: holocaust.

    Mehr wie diese

    ...und jeder sucht sein Kätzchen
    6,9
    ...und jeder sucht sein Kätzchen
    Kein Koks für Sherlock Holmes
    6,6
    Kein Koks für Sherlock Holmes
    Der dreizehnte Gast
    6,5
    Der dreizehnte Gast
    La triche
    6,6
    La triche
    Seitenwechsel
    6,6
    Seitenwechsel
    Domakinstvo za Pocetnici
    6,9
    Domakinstvo za Pocetnici
    Thérèse Raquin - Du sollst nicht ehebrechen
    7,4
    Thérèse Raquin - Du sollst nicht ehebrechen
    Verführung auf italienisch
    7,9
    Verführung auf italienisch
    Einige Tage mit mir
    7,0
    Einige Tage mit mir
    Der Kontrakt des Zeichners
    7,2
    Der Kontrakt des Zeichners
    Im Namen des Gesetzes
    7,6
    Im Namen des Gesetzes
    Le procès Goldman
    7,0
    Le procès Goldman

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Aglaja Schmid's debut.
    • Crazy Credits
      [foreword] All of the essential persons and incidents of the story line are historical.

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 15. September 1948 (Schweden)
    • Herkunftsland
      • Österreich
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Proces
    • Drehorte
      • Rosenhuegel Studios, Wien, Österreich(Studio)
    • Produktionsfirmen
      • Hübler-Kahla Film
      • Österricheische Wochenschau und Filmproduktion AG
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 48 Min.(108 min)
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.