Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Schwarzwaldmädel

  • 1950
  • 12
  • 1 Std. 40 Min.
IMDb-BEWERTUNG
5,0/10
137
IHRE BEWERTUNG
Schwarzwaldmädel (1950)
DramaRomance

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuThe painter Hans Hauser falls head over heels in love with the "Black Forest girl" Bärbele Riederle. He travels to her home village and soon the two realize that they are made for each other... Alles lesenThe painter Hans Hauser falls head over heels in love with the "Black Forest girl" Bärbele Riederle. He travels to her home village and soon the two realize that they are made for each other.The painter Hans Hauser falls head over heels in love with the "Black Forest girl" Bärbele Riederle. He travels to her home village and soon the two realize that they are made for each other.

  • Regie
    • Hans Deppe
  • Drehbuch
    • Bobby E. Lüthge
    • August Neidhart
  • Hauptbesetzung
    • Paul Hörbiger
    • Sonja Ziemann
    • Rudolf Prack
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    5,0/10
    137
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Hans Deppe
    • Drehbuch
      • Bobby E. Lüthge
      • August Neidhart
    • Hauptbesetzung
      • Paul Hörbiger
      • Sonja Ziemann
      • Rudolf Prack
    • 2Benutzerrezensionen
    • 3Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 wins total

    Fotos8

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 2
    Poster ansehen

    Topbesetzung17

    Ändern
    Paul Hörbiger
    Paul Hörbiger
    • Domkapellmeister
    Sonja Ziemann
    Sonja Ziemann
    • Bärbele Riederle
    Rudolf Prack
    Rudolf Prack
    • Hans Hauser - ein Maler
    Gretl Schörg
    Gretl Schörg
    • Malwine Heinau - ein Revuestar
    Walter Müller
    Walter Müller
    • Richard Petersen
    Lucie Englisch
    Lucie Englisch
    • Lorle
    Fritz Kampers
    Fritz Kampers
    • Jürgen - Wirt vom 'Blauen Ochsen'
    Ernst Waldow
    • Fritz Bussmann, Juwelier
    Hans Richter
    Hans Richter
    • Theo Patzke
    Kurt Seifert
    Kurt Zehe
    • Gottlieb, Knecht
    Trude Wilke-Roßwog
    • Traudel Riederle
    Kurt Pratsch-Kaufmann
    • Staubig, Buchhalter
    Franz-Otto Krüger
    • Conférencier
    Kurt Schöpp
    • Dompropst
    Lydia Veicht
    Louis Brody
    • Mann auf Party
    • (Nicht genannt)
    • Regie
      • Hans Deppe
    • Drehbuch
      • Bobby E. Lüthge
      • August Neidhart
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    5,0137
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    Basti H

    Sweet,sweeter,the sweetest

    This was the first "Heimatfilm" ever to be produced..."Grün ist die Heide" and many,many others followed,and they were more than just popular in the 50ies in Germany:It was the time short after World War II,and everyone just wanted to forget what happened - and so they didn't like movies that showed real problems of the world,but they loved "Heimatfilme",for they were pure "Kitsch" and showed a sweet,idyllic world far from reality...a simple love story around a pretty young man and a pretty young woman,either some comic or melodramatic elements,and beautiful shootings of the nature,undestroyed and wonderful-that's the ingredients for a good Heimatfilm,and that receipe always worked! Sonja Ziemann and Rudolf Prack (although he was more than 20 years older than her) were the dream-pair of the German Heimatfilm since this movie.She plays a girl from the black forest,who falls in love with a painter,and after some entanglement they find together at a national festival where everybody is happy,sings songs and wears historical black forest costumes. Today,Heimatfilme are just scorned. But it wasn't that bad at all...you have to accept your movie-past.Those movies were simple,but they spoke to the hearts of the people:the producers knew what the people wanted! It is also a part of movie history,and also a part of culture: That were the 50ies!!!

    Mehr wie diese

    Spuren
    7,0
    Spuren
    El bosque negro
    5,7
    El bosque negro

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Trude Wilke-Roßwog's debut.
    • Verbindungen
      Referenced in German Grusel - Die Edgar Wallace-Serie (2011)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 7. September 1950 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • The Black Forest Girl
    • Drehorte
      • St. Peter, Baden-Württemberg, Deutschland
    • Produktionsfirma
      • Berolina
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 40 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Schwarzwaldmädel (1950)
    Oberste Lücke
    By what name was Schwarzwaldmädel (1950) officially released in Canada in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.