Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Nikt nie wola

  • 1960
  • 1 Std. 26 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,6/10
290
IHRE BEWERTUNG
Nikt nie wola (1960)
DramaKriegRomanze

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuThe story of Poles moving to the west of the country after the war - to the lands originally inhabited by Germans - and starting a new life there. Lonely boy Bozek meets a girl called Lucyna... Alles lesenThe story of Poles moving to the west of the country after the war - to the lands originally inhabited by Germans - and starting a new life there. Lonely boy Bozek meets a girl called Lucyna and wants to run away from his wartime past.The story of Poles moving to the west of the country after the war - to the lands originally inhabited by Germans - and starting a new life there. Lonely boy Bozek meets a girl called Lucyna and wants to run away from his wartime past.

  • Regie
    • Kazimierz Kutz
  • Drehbuch
    • Józef Hen
  • Hauptbesetzung
    • Zofia Marcinkowska
    • Henryk Boukolowski
    • Barbara Krafftówna
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,6/10
    290
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Kazimierz Kutz
    • Drehbuch
      • Józef Hen
    • Hauptbesetzung
      • Zofia Marcinkowska
      • Henryk Boukolowski
      • Barbara Krafftówna
    • 1Benutzerrezension
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos20

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 13
    Poster ansehen

    Topbesetzung9

    Ändern
    Zofia Marcinkowska
    Zofia Marcinkowska
    • Lucyna
    Henryk Boukolowski
    Henryk Boukolowski
    • Bohdan 'Bozek' Nieczuja
    Barbara Krafftówna
    Barbara Krafftówna
    • Niura
    Halina Mikolajska
    Halina Mikolajska
    • Olga Starenska
    Aleksander Fogiel
    Aleksander Fogiel
    • Mayor
    Ryszard Pietruski
    Ryszard Pietruski
    • Zygmunt
    Laura Debicka
    Laura Debicka
    • Alicja
    Irena Jaglarz
    • Niura's Mother
    • (Nicht genannt)
    Andrzej Zamiecki
    • Stefek
    • (Nicht genannt)
    • Regie
      • Kazimierz Kutz
    • Drehbuch
      • Józef Hen
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,6290
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    6mpadjasek

    A beautifully photographed polemic with Andrzej Wajda's "Ashes and Diamonds"

    I liked "Nikt nie wola" (Nobody is calling) from the aesthetic side, but its plot didn't draw me in, even though I have a similar opinion to the film director Kazimierz Kutz. Already in February 1945, at the Yalta Conference, it was decided that Poland would enter the USSR's zone of influence. The Home Army (AK) was dissolved on 19.01.1945. So what did the partisans who stayed in the forests think? Did they think they would win against the Soviet Army? My uncle-in-law was then an officer in the Polish troops at the side of the British army, and he never came back to Poland and died in England in 1984. No one in my family had pro-communist sympathies, but no one sympathized with the anti-communist underground either. I think that if someone wanted to stay in Poland after WWII, he should have started a normal life, and if not, he should have used all the means to escape to the West. I realize, however, that it wasn't that simple, because some people from the Home Army got out of the conspiracy, and the communists put them in prisons. But this is also no reason to glorify the anti-communist underground, because you don't start a war with zero chance of success. The plot of " Nobody is calling" touches the theme of the anti-communist underground in Poland after the end of WWII, which was assessed negatively in the film. I enjoyed watching the film and liked the acting and the views of the areas that are now Western Poland. But even if I agree with the negative assessment of the underground, too many years have passed for the film's plot to draw me in.

    Mehr wie diese

    Die Kunst, geliebt zu werden
    7,4
    Die Kunst, geliebt zu werden
    Eroica - Polen 44
    7,3
    Eroica - Polen 44
    Der letzte Sommertag
    6,9
    Der letzte Sommertag
    Das schielende Glück
    7,4
    Das schielende Glück
    Der Mann auf den Schienen
    7,6
    Der Mann auf den Schienen
    Mutter Johanna von den Engeln
    7,5
    Mutter Johanna von den Engeln
    Der Nachtzug
    7,7
    Der Nachtzug
    Das Messer im Wasser
    7,4
    Das Messer im Wasser
    Der Kanal
    7,9
    Der Kanal
    Himmelfahrtskommando
    7,4
    Himmelfahrtskommando
    Auf Wiedersehen bis morgen
    7,0
    Auf Wiedersehen bis morgen
    Asche und Diamant
    7,7
    Asche und Diamant

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Referenced in Kocham kino (1988)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 31. Oktober 1960 (Polen)
    • Herkunftsland
      • Polen
    • Sprache
      • Polnisch
    • Auch bekannt als
      • Nikt nie woła
    • Drehorte
      • Bystrzyca Klodzka, Dolnoslaskie, Polen
    • Produktionsfirma
      • Zespol Filmowy "Kadr"
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 26 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.