Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Alles in Allem

Originaltitel: À tout prendre
  • 1963
  • Not Rated
  • 1 Std. 39 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,1/10
397
IHRE BEWERTUNG
Johanne Harelle in Alles in Allem (1963)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuA man struggles with his identity, his life choices, his interracial relationship, and his latent homosexuality. A portrait of some young intellectuals in early sixties Montreal.A man struggles with his identity, his life choices, his interracial relationship, and his latent homosexuality. A portrait of some young intellectuals in early sixties Montreal.A man struggles with his identity, his life choices, his interracial relationship, and his latent homosexuality. A portrait of some young intellectuals in early sixties Montreal.

  • Regie
    • Claude Jutra
  • Drehbuch
    • Claude Jutra
  • Hauptbesetzung
    • Claude Jutra
    • Johanne Harelle
    • Victor Désy
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,1/10
    397
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Claude Jutra
    • Drehbuch
      • Claude Jutra
    • Hauptbesetzung
      • Claude Jutra
      • Johanne Harelle
      • Victor Désy
    • 2Benutzerrezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 wins total

    Fotos9

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 3
    Poster ansehen

    Topbesetzung12

    Ändern
    Claude Jutra
    Claude Jutra
    • Claude
    Johanne Harelle
    Johanne Harelle
    • Joanne
    Victor Désy
    Victor Désy
    • Victor
    Tania Fédor
    • La mère de Claude
    Guy Hoffmann
    Guy Hoffmann
    • Le curé…
    Monique Joly
    Monique Joly
    • Monique
    Monique Mercure
    Monique Mercure
    • Barbara
    Patrick Straram
    Patrick Straram
    • Patrick
    François Tassé
    François Tassé
    • Un acteur
    René Bail
    • Un motard
    • (Nicht genannt)
    Anne Claire Poirier
    Anne Claire Poirier
    • A woman at the party
    • (Nicht genannt)
    François Truffaut
    François Truffaut
    • Self
    • (Nicht genannt)
    • Regie
      • Claude Jutra
    • Drehbuch
      • Claude Jutra
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    7,1397
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    6ksf-2

    sixties film from montreal, canada

    A smidge annoying... clearly the sound track was added later, and the translation track is just a bit too peppy and energetic. a bit pompous and cavalier... too grandiose to be natural conversation. Apparently a true life story... so many issues discussed. sleeping with others, inter-racial relationships, which were still a big deal then, and of course, homosexuality. It's black and white, in every sense of the word! and french canadian. Written, directed, AND starring Claude Jutra. Claude plays claude. Johanne plays Joanne. Victor plays Victor... so much laughing, but we're not sure what everyone is laughing about. the story is kind of random and artsy, but it was the 1960s, and foreign, so a certain amount can be forgiven. and extra credit for dealing with some of these forbidden issues of the time. it's okay. part of the time, we're not sure what's really going on.. gets very dark. some things are lost in translation. only 200 votes on imdb, and including this one, now two reviews.

    Mehr wie diese

    Die Frau, die rannte
    6,7
    Die Frau, die rannte
    Mein Onkel Antoine
    7,4
    Mein Onkel Antoine
    Kamouraska
    7,4
    Kamouraska
    Nymphomania
    6,3
    Nymphomania
    Ausnahmezustand
    8,0
    Ausnahmezustand
    Der Untergang des amerikanischen Imperiums
    7,1
    Der Untergang des amerikanischen Imperiums
    Die letzte Nacht
    7,1
    Die letzte Nacht
    Weg mit Schaden
    8,0
    Weg mit Schaden
    Pour la suite du monde
    8,3
    Pour la suite du monde
    Jesus von Montreal
    7,5
    Jesus von Montreal
    Léolo
    7,4
    Léolo
    Der Beichtstuhl
    7,4
    Der Beichtstuhl

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      All the participants of the film, present at the premiere at the Saint-Denis theater on May 15, 1964, were dressed in elegant suits made by the company Hyde Park Clothes.
    • Zitate

      Joanne: Bring on the champagne. and the caviar. and the dancing girls.

    • Verbindungen
      Edited into La conquête du grand écran (1996)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 18. August 1966 (Westdeutschland)
    • Herkunftsländer
      • Frankreich
      • Kanada
    • Sprache
      • Französisch
    • Auch bekannt als
      • Take It All
    • Drehorte
      • Montreal, Québec, Kanada
    • Produktionsfirmen
      • Les Films Cassiopée
      • Orion Films
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Box Office

    Ändern
    • Budget
      • 60.000 CA$ (geschätzt)
    Weitere Informationen zur Box Office finden Sie auf IMDbPro.

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 39 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Johanne Harelle in Alles in Allem (1963)
    Oberste Lücke
    By what name was Alles in Allem (1963) officially released in India in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.