Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Der gläserne Turm

  • 1957
  • 16
  • 1 Std. 44 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,6/10
138
IHRE BEWERTUNG
O.E. Hasse, Lilli Palmer, and Peter van Eyck in Der gläserne Turm (1957)
Drama

Eheprobleme eines Paares führen zu einem mysteriösen Todesfall.Eheprobleme eines Paares führen zu einem mysteriösen Todesfall.Eheprobleme eines Paares führen zu einem mysteriösen Todesfall.

  • Regie
    • Harald Braun
  • Drehbuch
    • Harald Braun
    • Odo Krohmann
    • Wolfgang Köppen
  • Hauptbesetzung
    • Lilli Palmer
    • O.E. Hasse
    • Peter van Eyck
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,6/10
    138
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Harald Braun
    • Drehbuch
      • Harald Braun
      • Odo Krohmann
      • Wolfgang Köppen
    • Hauptbesetzung
      • Lilli Palmer
      • O.E. Hasse
      • Peter van Eyck
    • 1Benutzerrezension
    • 4Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 2 Nominierungen insgesamt

    Fotos8

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung12

    Ändern
    Lilli Palmer
    Lilli Palmer
    • Katja Fleming
    O.E. Hasse
    O.E. Hasse
    • Robert Fleming
    Peter van Eyck
    Peter van Eyck
    • Autor John Lawrence
    Brigitte Horney
    Brigitte Horney
    • Frau Dr. Brüning
    Hannes Messemer
    Hannes Messemer
    • Dr. Krell
    Ludwig Linkmann
    • Herr Blume
    Gerd Brüdern
    • Staatsanwalt
    Fritz Hinz-Fabricius
    • Gerichts-Präsident
    Else Ehser
    • Frau Wiedecke
    Werner Stock
    • Herr Wendland
    Ewald Wenck
    • Kriminalbeamter
    Gaby Fehling
    • Sister Margarethe
    • Regie
      • Harald Braun
    • Drehbuch
      • Harald Braun
      • Odo Krohmann
      • Wolfgang Köppen
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,6138
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    8ZeddaZogenau

    West German Classic with GOLDEN GLOBE nominee Lilli PALMER and Hitchcock Star O. E. HASSE

    Well worth seeing social drama from the "Adenauerland" with GOLDEN GLOBE nominee Lilli Palmer and Peter van Eyck

    On October 24, 1957, this remarkable film by Harald Braun, who had already shot "Nachtwache / Night Watch" (1949) and "Solange Du da bist" (1953), premiered in Stuttgart. Wolfgang Koeppen (1906-1996), the author of the important novels "Tauben im Gras / Pigeons in the Grass", "The Treibhaus" and "Death in Rome", one of the most important writers of German post-war literature, was involved in the script. The filming (producer Hans Abich for Bavaria Filmkunst) took place in Berlin and Munich.

    The former actress Katja Fleming (Lilli Palmer) is married to the rich industrialist Robert Fleming (O. E. Hasse, also known from the Hitchcock film "I Confess" (1953) with Montgomery Clift) and lives with him in an extremely chic glass high-rise tower and marble. Both reside above the (former) rubble of the war-torn city. When Katja meets the aspiring writer John Lawrence (Peter van Eyck, "Le salaire de la peur / Wage of Fear" / "Liebling der Götter / Darling of the Gods"), he offers her a role in his new play. Katja is enthusiastic and really wants to go back to her traditional job. Her husband Robert has a completely different opinion and pulls out all the stops to dissuade his wife from her plan. It comes to the extreme...

    You can tell that it's not so much the slightly melodramatic plot that makes this film so important. It's about the excellent actors (above all, of course, the fantastic Lilli Palmer, who had finally become a super star in the West German film industry) and the intelligent production, which already refer to the upcoming films by Michelangelo Antonioni from Italy. At the retrospective "Loved and Repressed. The Films of the Young Federal Republic," which was shown at the 2016 Locarno Film Festival, "The Glass Tower" rightly occupies a prominent position. The film is a significant example of the films from "Adenauerland", which encompasses both the heyday of the German post-war film industry and Konrad Adenauer's chancellorship.

    Brigitte Horney (who was also in "Solange Du da bist") and Hannes Messemer (1924-1991) can be seen in other roles. After his breakthrough alongside Maria Schell and Raf Vallone (probably the most passionate couple in German film, pure sexiness!) in "Rose Bernd" (1957), the linguistically gifted Hannes Messemer became one of the busiest actors in international film. In the 1980s he was seen as one of Grandma Drombusch's admirers in the very successful ZDF television series "Diese Drombuschs / These Drombuschs".

    This classic, also known as "The Glass Tower", should not be missed under any circumstances!

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      West German censorship visa # 15549 delivered on 18-10-1957.
    • Patzer
      It is mentioned several times that the Flemings live on the 20th floor, but the building only has 17 floors as shown in the first scene.
    • Verbindungen
      Referenced in Die Welt bei Nacht (1960)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 24. Oktober 1957 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • The Glass Tower
    • Drehorte
      • Siegessäule, Tiergarten, Berlin, Deutschland
    • Produktionsfirma
      • Bavaria Film
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 44 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    O.E. Hasse, Lilli Palmer, and Peter van Eyck in Der gläserne Turm (1957)
    Oberste Lücke
    By what name was Der gläserne Turm (1957) officially released in Canada in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.