Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Leuchte, mein Stern, leuchte

Originaltitel: Gori, gori, moya zvezda
  • 1970
  • 12
  • 1 Std. 34 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,4/10
567
IHRE BEWERTUNG
Leuchte, mein Stern, leuchte (1970)
ComedyDramaRomance

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuThe story of a young actor during the Civil War years who drives around the countryside giving free performances in order to bring art to the masses.The story of a young actor during the Civil War years who drives around the countryside giving free performances in order to bring art to the masses.The story of a young actor during the Civil War years who drives around the countryside giving free performances in order to bring art to the masses.

  • Regie
    • Aleksandr Mitta
  • Drehbuch
    • Yuli Dunsky
    • Valeri Frid
    • Aleksandr Mitta
  • Hauptbesetzung
    • Oleg Tabakov
    • Oleg Efremov
    • Evgeniy Leonov
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,4/10
    567
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Aleksandr Mitta
    • Drehbuch
      • Yuli Dunsky
      • Valeri Frid
      • Aleksandr Mitta
    • Hauptbesetzung
      • Oleg Tabakov
      • Oleg Efremov
      • Evgeniy Leonov
    • 3Benutzerrezensionen
    • 2Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos5

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung22

    Ändern
    Oleg Tabakov
    Oleg Tabakov
    • Vladimir Iskremas
    Oleg Efremov
    Oleg Efremov
    • khudozhnik Fyodor
    Evgeniy Leonov
    Evgeniy Leonov
    • Pashka
    Elena Proklova
    Elena Proklova
    • Krysya
    Leonid Dyachkov
    Leonid Dyachkov
    • Okhrim
    Leonid Kuravlyov
    Leonid Kuravlyov
    • komissar Serdyuk
    Vladimir Naumov
    Vladimir Naumov
    • Stabs kapitan
    Marlen Khutsiev
    Marlen Khutsiev
    • Knyaz
    • (as M. Khutsiyev)
    Mikaela Drozdovskaya
    Mikaela Drozdovskaya
    • Zhena stabs-kapitana
    • (as M. Drozdovskaya)
    Anatoliy Eliseev
    • Vakhromeyev
    • (as A. Yeliseyev)
    Aleksandr Filippenko
    Aleksandr Filippenko
    • Belyy ofitser
    • (as A. Filippenko)
    Lyudmila Khelmitskaya
    • Anyuta
    • (as L. Khmelnitskaya)
    Nonna Mordyukova
    Nonna Mordyukova
    • Madam
    • (as N. Mordyukova)
    Irina Murzayeva
    Irina Murzayeva
    • Tapersha
    • (as I. Murzayeva)
    Tatyana Nepomnyashchaya
    • Margarita Vlasyevna
    • (as T. Nepomnyashchaya)
    Lev Polyakov
    Lev Polyakov
    • Lyubovnik v nemom kino
    • (as L. Polyakov)
    Aleksandr Porokhovshchikov
    Aleksandr Porokhovshchikov
    • Belyy ofitser
    • (as A. Porokhovshchikov)
    Lyubov Sokolova
    Lyubov Sokolova
    • zhena Fyodi
    • (as L. Sokolova)
    • Regie
      • Aleksandr Mitta
    • Drehbuch
      • Yuli Dunsky
      • Valeri Frid
      • Aleksandr Mitta
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen3

    7,4567
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    9Kastenfrosch

    The self-ironic russian cinema is worth a look, take this one.

    This late 60s Russian films is set in 1920, just 3 years after the October revolution. Folks had the choice between red and white, revolution and contra revolution. In that torn-apart-time, one man, the comedian Wolodja, tries to mediate, not between different ideologies, but social life and art.

    While others just want to wash away their gloom, he reflects on the everyday sorrows and the role of art in that time of changes.

    Like in most Russian films, not only of that time, you have to read between the lines, to get the whole meaning. Although its basic atmosphere is quite tempered, there is a much darker, more realistic inhere. The self-ironic Russian cinema is worth a look, take this one.
    9RebeccaPopova

    Reasoning on the theme of theater

    Chapter divisions, 60s music, and illustrations give the film a visual style.

    One of the layers of the film is reflections on the purpose of the theater, which are illustrated by Oleg Tabakov's monologues (in general, this film can be called a kind of benefit performance of Oleg Tabakov). For example, the question is considered whether a creative person should make compromises.

    The song performed in the bath - the same that gave the title to the film - with the words "If I die, then you over the grave .." gives the story a tragic note and serves as a kind of omen.

    The civil war is portrayed not as tragically in the film as the Great Patriotic War is usually portrayed, although the invaders - the officers of the White Army - are as inventive in their evil as the german fascists.

    Mehr wie diese

    Nochmals über die Liebe
    7,5
    Nochmals über die Liebe
    Gorodskoy romans
    7,4
    Gorodskoy romans
    Khozyain taygi
    6,7
    Khozyain taygi
    Bitte, das Beschwerdebuch
    7,0
    Bitte, das Beschwerdebuch
    Die ältere Schwester
    7,4
    Die ältere Schwester
    Der Specht zerbricht sich nicht den Kopf
    7,4
    Der Specht zerbricht sich nicht den Kopf
    Hauptrolle für eine Unbekannte
    7,6
    Hauptrolle für eine Unbekannte
    Wie Zar Peter seinen Mohren verheiratete
    7,2
    Wie Zar Peter seinen Mohren verheiratete
    Zhenya, Zhenechka i 'Katyusha'
    7,5
    Zhenya, Zhenechka i 'Katyusha'
    Die Stiefmutter
    7,4
    Die Stiefmutter
    Pasport
    7,4
    Pasport
    Zhurnalist
    7,5
    Zhurnalist

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Featured in Fejezetek a film történetéböl: A szovjet film 1953-1970 (1990)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 28. September 1970 (Sowjetunion)
    • Herkunftsland
      • Sowjetunion
    • Sprachen
      • Russisch
      • Ukrainisch
    • Auch bekannt als
      • Shine, Shine, My Star
    • Produktionsfirma
      • Mosfilm
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 34 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Leuchte, mein Stern, leuchte (1970)
    Oberste Lücke
    By what name was Leuchte, mein Stern, leuchte (1970) officially released in Canada in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.