Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Strohfeuer

  • 1972
  • 16
  • 1 Std. 38 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,9/10
235
IHRE BEWERTUNG
Margarethe von Trotta in Strohfeuer (1972)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuA divorced woman in her thirties fights a losing battle in Munich to attain belated self-fulfillment. The die is cast in a briskly impersonal society geared to male dominance and early train... Alles lesenA divorced woman in her thirties fights a losing battle in Munich to attain belated self-fulfillment. The die is cast in a briskly impersonal society geared to male dominance and early training for career women.A divorced woman in her thirties fights a losing battle in Munich to attain belated self-fulfillment. The die is cast in a briskly impersonal society geared to male dominance and early training for career women.

  • Regie
    • Volker Schlöndorff
  • Drehbuch
    • Volker Schlöndorff
    • Margarethe von Trotta
  • Hauptbesetzung
    • Margarethe von Trotta
    • Friedhelm Ptok
    • Martin Lüttge
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,9/10
    235
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Volker Schlöndorff
    • Drehbuch
      • Volker Schlöndorff
      • Margarethe von Trotta
    • Hauptbesetzung
      • Margarethe von Trotta
      • Friedhelm Ptok
      • Martin Lüttge
    • 1Benutzerrezension
    • 8Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 2 Nominierungen insgesamt

    Fotos11

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 6
    Poster ansehen

    Topbesetzung25

    Ändern
    Margarethe von Trotta
    Margarethe von Trotta
    • Elisabeth Junker
    Friedhelm Ptok
    • Hans-Helmut Junker
    Martin Lüttge
    • Oskar Merz
    Walter Sedlmayr
    Walter Sedlmayr
    • Personalchef
    Georg Marischka
    • Schmollinger
    Konrad Farner
    • Kunsthistoriker
    • (as Dr Konrad Farner)
    Ruth Hellberg
    Ruth Hellberg
    • Mutter Elisabeth
    Nikolaus Vesely
    • Nicky
    Ute Ellin
    • Irm
    Maria Brunner
    Else Domberger
    Renate Donle
    Wilhelm Grasshoff
    Edgar Gredler
    Anne-Marie Guidarini
    Horatius Häberle
      Eva Meier
      Alfred Maier
        • Regie
          • Volker Schlöndorff
        • Drehbuch
          • Volker Schlöndorff
          • Margarethe von Trotta
        • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
        • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

        Benutzerrezensionen1

        6,9235
        1
        2
        3
        4
        5
        6
        7
        8
        9
        10

        Empfohlene Bewertungen

        6gridoon2025

        Title (A Free Woman) tells all in dialectic feminist film

        A cerebral feminist film about a woman trying to find herself and her place in society after a divorce where the father is about to gain custody of their only son. The film represents a cinema of ideas (my favorite sequence is one tracking a series of paintings and the position of women in them), with things to say that apply even today, and, it is suggested, many generations to come. What it lacks is any sort of narrative drive: in the later sections there is a trip to Italy that doesn't really add much, except some Milan sightseeing. Future director Margarethe von Trotta, frequently displaying her thighs of steel, also gives a fine performance in the leading role. **1/2 out of 4.

        Mehr wie diese

        Trois années
        5,7
        Trois années
        Nur Fliegen ist schöner
        6,5
        Nur Fliegen ist schöner
        Kollege kommt gleich
        6,3
        Kollege kommt gleich
        Selbstkritik eines buergerlichen Hundes
        6,7
        Selbstkritik eines buergerlichen Hundes
        Geraubte Küsse
        7,5
        Geraubte Küsse
        Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach
        7,0
        Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach
        Un prete scomodo
        Un prete scomodo
        Die Fälschung
        7,1
        Die Fälschung
        Die verlorene Ehre der Katharina Blum
        7,3
        Die verlorene Ehre der Katharina Blum
        Oslo, 31. August
        7,6
        Oslo, 31. August
        Der junge Törless
        7,2
        Der junge Törless
        Der Paukenspieler
        7,5
        Der Paukenspieler

        Handlung

        Ändern

        Top-Auswahl

        Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
        Anmelden

        Details

        Ändern
        • Erscheinungsdatum
          • 1. November 1972 (Westdeutschland)
        • Herkunftsland
          • Westdeutschland
        • Sprache
          • Deutsch
        • Auch bekannt als
          • A Free Woman
        • Drehorte
          • Aying, Bavaria, Deutschland
        • Produktionsfirmen
          • Hallelujah Films
          • Hessischer Rundfunk (HR)
        • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

        Technische Daten

        Ändern
        • Laufzeit
          • 1 Std. 38 Min.(98 min)
        • Sound-Mix
          • Mono
        • Seitenverhältnis
          • 1.33 : 1

        Zu dieser Seite beitragen

        Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
        • Erfahre mehr über das Beitragen
        Seite bearbeiten

        Mehr entdecken

        Zuletzt angesehen

        Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
        Hol dir die IMDb-App
        Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
        Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
        Hol dir die IMDb-App
        Für Android und iOS
        Hol dir die IMDb-App
        • Hilfe
        • Inhaltsverzeichnis
        • IMDbPro
        • Box Office Mojo
        • IMDb-Daten lizenzieren
        • Pressezimmer
        • Werbung
        • Jobs
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Datenschutzrichtlinie
        • Your Ads Privacy Choices
        IMDb, ein Amazon-Unternehmen

        © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.