Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Die Allseitig reduzierte Persönlichkeit - Redupers

Originaltitel: Die allseitig reduzierte Persönlichkeit - Redupers
  • 1978
  • Not Rated
  • 1 Std. 35 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,4/10
287
IHRE BEWERTUNG
Die Allseitig reduzierte Persönlichkeit - Redupers (1978)
Drama

Die Filmemacherin und Vertreterin des deutschen Feminismus Helke Sander entwirft anhand des imaginierten Lebens einer alleinerziehenden Mutter ein lebendiges und engagiertes Bild der 1970er ... Alles lesenDie Filmemacherin und Vertreterin des deutschen Feminismus Helke Sander entwirft anhand des imaginierten Lebens einer alleinerziehenden Mutter ein lebendiges und engagiertes Bild der 1970er Jahre.Die Filmemacherin und Vertreterin des deutschen Feminismus Helke Sander entwirft anhand des imaginierten Lebens einer alleinerziehenden Mutter ein lebendiges und engagiertes Bild der 1970er Jahre.

  • Regie
    • Helke Sander
  • Drehbuch
    • Helke Sander
  • Hauptbesetzung
    • Joachim Baumann
    • Frank Burckner
    • Eva Gagel
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,4/10
    287
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Helke Sander
    • Drehbuch
      • Helke Sander
    • Hauptbesetzung
      • Joachim Baumann
      • Frank Burckner
      • Eva Gagel
    • 3Benutzerrezensionen
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 wins total

    Fotos

    Topbesetzung14

    Ändern
    Joachim Baumann
    • Sternreporter
    Frank Burckner
    • Kulturmanager
    Eva Gagel
    • Mitbewohnerin
    Ulrich Gressieker
    Beate Kopp
    Andrea Malkowsky
    • Dorothea Chiemnyjewski
    Gislind Nabakowski
    • Fotografin
    Helke Sander
    • Edda Chiemnyjewski
    Helga Storck
    • Fotografin
    Gesine Strempel
    • Fotografin
    Ronny Tanner
    • Werner
    • (as Ronni Tanner)
    Abisag Tüllmann
    • Fotografin
    Ulla Ziemann
    Gisela Zies
    • Fotografin
    • Regie
      • Helke Sander
    • Drehbuch
      • Helke Sander
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen3

    6,4287
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    2timlin-4

    Feminist Masterpiece

    Tedious and clumsy movie, narrated in the most simpleminded and boring way possible, about a mousy single mother photographer who is empowered by subsidies extracted by the government from productive taxpayers to take completely unremarkable photos that no one would buy with money they earned, have pseudo-intellectual conversations with her women associates, who are just as devoid of intelligence and creativity, ponder social issues of which she has not the slightest real understanding, and in general pretend to do very important and meaningful things while in reality accomplishing absolutely nothing, converting the tension of partitioned Berlin into a dull depiction of a housewife whose unease with being liberated from that position leaves her nagging society like she would a husband.
    8BRKSpeed

    Good Film and Underrated

    This film is a popular feminist film, but it should be viewed as more than that. The protagonist is more than just a woman fighting for woman's causes. There are themes of economic instability and national unity addressed as well as the struggles of artists and social activists.

    The aesthetics are commendable as well. The camera work is not spectacular, but is interesting in how it is used in the film. And the landscapes of Berlin, which are used as a motif throughout the film, gives viewers a better sense of the city itself. The pace can be kind of slow at times, but there are plenty of "real" things being said to engage you student intellectuals who are interested in any of the things mentioned above.

    I think the 4.8 rating the film received has more to do with American IMDb users aversion to slow-paced European films more than this films particular traits. If you have to watch this movie for a film class or community screening or some such event, don't be too disappointed. It's lighthearted and could be pretty good if you give it a chance.

    Mehr wie diese

    Sambizanga
    7,0
    Sambizanga
    Die Reise nach Lyon
    6,7
    Die Reise nach Lyon
    Luzifer
    5,6
    Luzifer
    Potemkinistii
    6,5
    Potemkinistii
    Von wegen 'Schicksal'
    7,7
    Von wegen 'Schicksal'
    Crocus
    6,0
    Crocus
    Asparagus
    7,2
    Asparagus
    World of Glory
    7,5
    World of Glory
    Jane B. ... wie Birkin
    7,2
    Jane B. ... wie Birkin
    Unruh
    6,6
    Unruh
    Neun Leben hat die Katze
    5,5
    Neun Leben hat die Katze
    Máncora
    6,4
    Máncora

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Featured in Auge in Auge - Eine deutsche Filmgeschichte (2008)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 27. Februar 1978 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • De alzijdig gereduceerde persoonlijkheid
    • Drehorte
      • Deutschland
    • Produktionsfirmen
      • Basis-Film-Verleih GmbH
      • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 35 Min.(95 min)
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.