Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • FAQ
IMDbPro

Die Hamburger Krankheit

  • 1979
  • 12
  • 1 Std. 57 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,0/10
511
IHRE BEWERTUNG
Die Hamburger Krankheit (1979)
HorrorSci-Fi

Die BRD wird von einer mysteriösen, tödlichen Seuche heimgesucht. In Hamburg begibt sich eine Gruppe von Menschen auf eine Odyssee durch das Land, um nach Überlebenden und einer Rettung zu s... Alles lesenDie BRD wird von einer mysteriösen, tödlichen Seuche heimgesucht. In Hamburg begibt sich eine Gruppe von Menschen auf eine Odyssee durch das Land, um nach Überlebenden und einer Rettung zu suchen.Die BRD wird von einer mysteriösen, tödlichen Seuche heimgesucht. In Hamburg begibt sich eine Gruppe von Menschen auf eine Odyssee durch das Land, um nach Überlebenden und einer Rettung zu suchen.

  • Regie
    • Peter Fleischmann
  • Drehbuch
    • Peter Fleischmann
    • Otto Jägersberg
    • Roland Topor
  • Hauptbesetzung
    • Helmut Griem
    • Fernando Arrabal
    • Carline Seiser
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,0/10
    511
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Peter Fleischmann
    • Drehbuch
      • Peter Fleischmann
      • Otto Jägersberg
      • Roland Topor
    • Hauptbesetzung
      • Helmut Griem
      • Fernando Arrabal
      • Carline Seiser
    • 6Benutzerrezensionen
    • 9Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 Gewinn & 3 Nominierungen insgesamt

    Fotos14

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 8
    Poster ansehen

    Topbesetzung31

    Ändern
    Helmut Griem
    Helmut Griem
    • Sebastian
    Fernando Arrabal
    Fernando Arrabal
    • Ottokar
    Carline Seiser
    • Ulrike
    Tilo Prückner
    Tilo Prückner
    • Fritz
    Ulrich Wildgruber
    • Heribert
    Rainer Langhans
    • Alexander
    Leopold Hainisch
    • Professor Placek
    Romy Haag
    Romy Haag
    • Carola
    Evelyn Künneke
    Evelyn Künneke
    • Wirtin
    Peter von Zahn
    • Senator
    Rosel Zech
    Rosel Zech
    • Dr. Hamm
    Juliana Amici
    Andreas Beuermann
    Renate Bochow
    Werner Cartano
    Esteban
    • Spanischer Sänger
    Karl Fleischmann
    Johann Grassberger
    • Regie
      • Peter Fleischmann
    • Drehbuch
      • Peter Fleischmann
      • Otto Jägersberg
      • Roland Topor
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen6

    6,0511
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    10dooldobry

    prophetic

    It would be nice to be able to actually watch whole movie
    3Thom-Peters

    Ill-disciplined and Arbitrary. Strange.

    The most obvious problem with the "Die Hamburger Krankheit" (The Hamburg disease) is the anarchy -- in the minds of the three scriptwriters. They couldn't deliver a coherent story or atmosphere, interesting characters or ideas, couldn't actually do their job. They just created random scenes with occasional on-topic moments and with basic informations missing. Case in point: The nature of the disease and its transmission route remain unknown. There are no symptoms, the sick behave unusually for a bit, fall down and die. Sometimes they just fall down and die. Some people are dominated by hysteria, some move in crowds, as if everything were normal. There are no rules, no consistencies, nothing really matters. Even though some things do ring true, this is not a serious movie about a pandemic. It's also not a thriller, no genre film. And it's not a low-budget film, so lack of money is not the excuse here. This is just another tale full of sound and fury, signifying nothing, told by lazy smug authors.

    "Die Hamburger Krankheit" is above all about people trying to get away from quarantine zones, from government measures, moving southwards. Characters disappear and magically reappear hundreds of kilometers later. Most characters are unremarkable or unlikeable. The actual lead role is Ottokar, played by the Spanish playwright Fernando Arrabal, and he is plainly annoying. Wikipedia describes Arrabal's theatre as "wild, brutal, cacophonous, and joyously provocative". That's a neat characterization of Ottokar, the pesky anarchist.

    In the beginning the gerontologist Sebastian (Helmut Griem) rambles a lot about life, disease and death. A theme seems to emerge: There are too many people, especially too many old people, and the disease is nature's way of taking care of that. Everything considered, this might be the actual worldview, the message of the authors. They show quite a number of very ancient folks. Singing old songs, walking around, the horror. Guys wearing traditional costumes, acting viciously. Some rich people talking about their malicious economic interests. Old politicians sending out their uniformed tools, who are the main villains from the beginning to the end, when the police is hunting down the unvaccinated.

    Few hits, many misses. The only redeeming qualities of "Die Hamburger Krankheit" can be found in the scenes with an unique strangeness: The gerontology congress, an alpine farmer yodeling, the stunts of Fritz (Tilo Prückner), the schemes of Heribert (Ulrich Wildgruber), a nude scene with Romy Haag, who was around that time in a relationship with David Bowie. This might be a good film to make fun of, watching it in the company of like-minded friends. "Die Hamburger Krankheit" is boring, but strange, so very strange. ("Bad German Movies"-Review No. 27)
    7zammap

    A surreal story, not what you think

    This is NOT a straight forward story about a pandemic, this is a chaotic surreal story that feels like characters are suppose to be stand in for different elements of society rather then real people. I felt much at lost but with the feeling that it would have made a bit more sense if I was from 1970s Germany as it feels like it might be making commentary of that time and place. A fun story, but not the sort of thing to claim to be part of some sort of predictive programing or a serious take on a pandemic.

    Mehr wie diese

    Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein
    6,4
    Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein
    Alles koscher!
    6,3
    Alles koscher!
    Die weiße Göttin der Kannibalen
    5,2
    Die weiße Göttin der Kannibalen
    Supermarkt
    6,8
    Supermarkt
    Dogura magura - Abrakadabra
    6,6
    Dogura magura - Abrakadabra
    The Devil's Nightmare
    6,0
    The Devil's Nightmare
    Dorothea's Rache
    5,9
    Dorothea's Rache
    Malevil
    6,5
    Malevil
    Night of Fear
    5,5
    Night of Fear
    Das Unheil
    6,3
    Das Unheil
    Jagdszenen aus Niederbayern
    7,3
    Jagdszenen aus Niederbayern
    Der dritte Grad
    6,6
    Der dritte Grad

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    FAQ16

    • How long is Die Hamburger Krankheit?Powered by Alexa

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 22. November 1979 (Westdeutschland)
    • Herkunftsländer
      • Frankreich
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • The Hamburg Syndrome
    • Drehorte
      • Altrhein bei Darmstadt, Hessen, Deutschland
    • Produktionsfirmen
      • Bioskop Film
      • Coleidon-Film
      • Hallelujah Films
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 57 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.66 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Die Hamburger Krankheit (1979)
    Oberste Lücke
    By what name was Die Hamburger Krankheit (1979) officially released in India in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.