VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightFamily Entertainment GuideIMDb-Podcasts
    OscarsCannes Film FestivalStar WarsAsian Pacific American Heritage MonthSummer Watch GuideSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Die Kinder aus Nr. 67 oder Heil Hitler, ich hätt' gern 'n paar Pferdeäppel

Originaltitel: Die Kinder aus Nr. 67
  • 1980
  • 6
  • 1 Std. 43 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,7/10
65
IHRE BEWERTUNG
Die Kinder aus Nr. 67 oder Heil Hitler, ich hätt' gern 'n paar Pferdeäppel (1980)
Family

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuThe "Our Gang" type adventures of German working class kids from a Berlin apartment building (number 67) during the early 1930s. With Nazism's rise, however, their tight-knit group unravels.... Alles lesenThe "Our Gang" type adventures of German working class kids from a Berlin apartment building (number 67) during the early 1930s. With Nazism's rise, however, their tight-knit group unravels. One leader, Paul, becomes a Nazi. In a later book in the series, he renounces Nazism and ... Alles lesenThe "Our Gang" type adventures of German working class kids from a Berlin apartment building (number 67) during the early 1930s. With Nazism's rise, however, their tight-knit group unravels. One leader, Paul, becomes a Nazi. In a later book in the series, he renounces Nazism and flees to Switzerland. Another, Erwin, resists Nazification. In a later book, his father ta... Alles lesen

  • Regie
    • Usch Barthelmeß-Weller
    • Werner Meyer
  • Drehbuch
    • Usch Barthelmeß-Weller
    • Werner Meyer
    • Lisa Tetzner
  • Hauptbesetzung
    • Bernd Riedel
    • René Schaaf
    • May Buschke
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,7/10
    65
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Usch Barthelmeß-Weller
      • Werner Meyer
    • Drehbuch
      • Usch Barthelmeß-Weller
      • Werner Meyer
      • Lisa Tetzner
    • Hauptbesetzung
      • Bernd Riedel
      • René Schaaf
      • May Buschke
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 3 Gewinne & 1 Nominierung insgesamt

    Fotos

    Topbesetzung30

    Ändern
    Bernd Riedel
    • Erwin
    René Schaaf
    • Paul
    May Buschke
    • Miriam
    Juergen Frei
    • Willi
    Thomas Ahrens
    • Steineklopfer Günter
    Stefan Bossenberger
    • Peter
    Heike Falkenberg
    • Pummel
    Peter Franke
    Peter Franke
    • Vater Richter
    Elfriede Irrall
    Elfriede Irrall
    • Frau Brackmann
    Johanna Karl-Lory
    • Witwe Weyermann
    Sabine Kolbatz
    • Martha
    Martina Krauel
    • Mutter Richter
    Franziska Krumwiede
    • Fränzi
    Gotthard Kuppel
    • Lehrer Zemski
    Dirk Lüerss
    • Emil
    Barbara Morawiecz
    • Frau Marnasse
    Hagen Müller-Stahl
    • Herr Bartel
    Birgit Nauendorf
    • Tina
    • Regie
      • Usch Barthelmeß-Weller
      • Werner Meyer
    • Drehbuch
      • Usch Barthelmeß-Weller
      • Werner Meyer
      • Lisa Tetzner
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,765
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 11. April 1980 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • The Children from Number 67
    • Drehorte
      • Berlin, Deutschland
    • Produktionsfirmen
      • Renée Gundelach Filmproduktion
      • Road Movies Filmproduktion
      • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 43 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono

    Ähnliche Nachrichten

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Die Kinder aus Nr. 67 oder Heil Hitler, ich hätt' gern 'n paar Pferdeäppel (1980)
    Oberste Lücke
    What is the English language plot outline for Die Kinder aus Nr. 67 oder Heil Hitler, ich hätt' gern 'n paar Pferdeäppel (1980)?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App.
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken.
    Hol dir die IMDb-App.
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App.
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Presseraum
    • Werbung
    • Aufträge
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, an Amazon company

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.