Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Willi und die Windzors

  • Fernsehfilm
  • 1996
  • 6
  • 1 Std. 25 Min.
IMDb-BEWERTUNG
5,8/10
227
IHRE BEWERTUNG
Willi und die Windzors (1996)
Komödie

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuThe British royal family was expelled from their country and now they decide to live with their German relatives.The British royal family was expelled from their country and now they decide to live with their German relatives.The British royal family was expelled from their country and now they decide to live with their German relatives.

  • Regie
    • Hape Kerkeling
  • Drehbuch
    • Doris J. Heinze
    • Hape Kerkeling
  • Hauptbesetzung
    • Hape Kerkeling
    • Brigitte Mira
    • Tana Schanzara
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    5,8/10
    227
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Hape Kerkeling
    • Drehbuch
      • Doris J. Heinze
      • Hape Kerkeling
    • Hauptbesetzung
      • Hape Kerkeling
      • Brigitte Mira
      • Tana Schanzara
    • 2Benutzerrezensionen
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos4

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung25

    Ändern
    Hape Kerkeling
    • Willi Bettenberg
    Brigitte Mira
    Brigitte Mira
    • Queen Mum
    Tana Schanzara
    • Else Bettenberg
    Irm Hermann
    Irm Hermann
    • Queen Elizabeth
    Charles Brauer
    Charles Brauer
    • Prince Philip
    Katharina Schubert
    Katharina Schubert
    • Princess Diana
    Ludger Pistor
    Ludger Pistor
    • Prince Charles
    Elisabeth Ebeling
    • Princess Margareth
    Janette Rauch
    • Sarah Fergusson
    Isabel Varell
    • Ulrike
    Alexander May
    • Minister President of Lower Saxony
    Gottfried Vollmer
    • Police Officer
    Evelyn Meyka
    Evelyn Meyka
    • Irmela Schlotfett
    Heinrich Giskes
    • Herr Schaefer
    Horst Krause
    Horst Krause
    • Herbert Grabbe
    Barbara Schöne
    • Frau Czerbonka
    Wilfried Hochholdinger
    Wilfried Hochholdinger
    • Prime Minister
    Balduin Baas
    Balduin Baas
    • Zoodirektor
    • Regie
      • Hape Kerkeling
    • Drehbuch
      • Doris J. Heinze
      • Hape Kerkeling
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    5,8227
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    7Karl Self

    Counterfactual comedy

    This is a cute little comedy with a brilliant premise: an upshot revolutionary British prime minister (probably a premonition of Tony Blair, who took office the year after the movie was released) disposes the royal family and has them sent back to drab Hannover (they are the House of Hanover, after all), Lower Saxony, Germany. The German government decides to treat them as "late resettlers" (i. e. like ethnic Germans from the territory of the former Soviet Union) and shacks them up with their closest surviving relatives, son (Hape Kerkeling) and mother Bettenberg. The decidedly proletarian Bettenbergs (German for "a pile of beds") are themselves struggling to keep their poxy furniture business afloat, and are none too pleased about having to put up with the snooty Battenbergs, who, despite their fall from grace, still insist on "being served from the left".

    German comedy star Hape Kerkeling acts, writes and directs in this venture. It has a workable plot and some great actors who make the most of the somewhat threadbare dialogue and limited budget. Tara Schanzara (mother Bettenburg), Brigitte Mira as Queen Mum (a counter-casting, as Mira usually plays proletarian biddies, which works brilliantly) but also minor roles such as Heinrich Giskes (the local upshot), Ludger Pistor (Prince Charles), Charles Brauer (Prince Philipp) and Katharina Schubert as the ditzy Di are all memorable. This movie was undeservedly rendered obsolete when the real "Lady Di" (Diana Spencer) was killed a year after the release.

    A solid, though necessarily dated, comedy which shines through its amazing actors.

    Mehr wie diese

    Club Las Piranjas
    6,8
    Club Las Piranjas
    Kein Pardon
    7,2
    Kein Pardon
    Samba in Mettmann
    5,0
    Samba in Mettmann
    Die Oma ist tot
    5,6
    Die Oma ist tot
    Total Normal
    8,0
    Total Normal
    Gisbert
    6,9
    Gisbert
    Der Fall Collini
    7,3
    Der Fall Collini
    Ein Mann, ein Fjord!
    5,9
    Ein Mann, ein Fjord!
    Ewig Dein
    6,1
    Ewig Dein
    Weird: Die Al Yankovic Story
    6,8
    Weird: Die Al Yankovic Story
    Crazy
    6,6
    Crazy
    Alles gelogen
    6,2
    Alles gelogen

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Verbindungen
      Referenced in Die Oma ist tot (1997)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 27. November 1996 (Deutschland)
    • Herkunftsländer
      • Österreich
      • Deutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Willi and the Windsors
    • Drehorte
      • Hannover, Niedersachsen, Deutschland
    • Produktionsfirmen
      • Hanover Film
      • Norddeutscher Rundfunk (NDR)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 25 Min.(85 min)
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Stereo
    • Seitenverhältnis
      • 1.78 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.