Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Die Rosenkönigin 1979

Originaltitel: La Rosière de Pessac 79
  • Fernsehfilm
  • 1979
  • 1 Std. 7 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,5/10
98
IHRE BEWERTUNG
Die Rosenkönigin 1979 (1979)
Dokumentarfilm

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuIn 1979, under the presidency of the city mayor, the people of Pessac elect a virtuous and gracious maiden from amongst the residents, following a tradition that comes from times immemorial.In 1979, under the presidency of the city mayor, the people of Pessac elect a virtuous and gracious maiden from amongst the residents, following a tradition that comes from times immemorial.In 1979, under the presidency of the city mayor, the people of Pessac elect a virtuous and gracious maiden from amongst the residents, following a tradition that comes from times immemorial.

  • Regie
    • Jean Eustache
  • Drehbuch
    • Jean Eustache
    • Françoise Lebrun
  • Hauptbesetzung
    • André Pujol
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,5/10
    98
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Jean Eustache
    • Drehbuch
      • Jean Eustache
      • Françoise Lebrun
    • Hauptbesetzung
      • André Pujol
    • 3Benutzerrezensionen
    • 2Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos

    Topbesetzung1

    Ändern
    André Pujol
    • Self
    • Regie
      • Jean Eustache
    • Drehbuch
      • Jean Eustache
      • Françoise Lebrun
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen3

    6,598
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    7edwartell

    Now that you've read/seen the first Rosiere...

    You'll understand the importance of Eustache coming back to film the same thing 11 years later. We must remember that this was after the financial failure of Mes Petites Amoureuses had sent Eustache back to making shorts and documentaries (or just short documentaries). It was time, it seems, to come back to Pessac and film the ceremony again. If you don't know what I'm talking about, check out the other Rosiere De Pessac on Eustache's filmography, where I described it.

    That movie was in black-in-white. This one's in color. But don't worry, this one's better. For one thing, Eustache is considerably more bitter and disappointed with things in general. Last time he was content to merely show. This time, he wants to show you some things. Like the fact that the people in Pessac are now dwarfed by two gigantic, horrendously ugly apartment buildings. Or how the ceremony has now become a politicized event covered by TV news crews. Or how long the gap is between the choosing of the virgin and the actual ceremony. Or the interminable number of times the virgin must be kissed by an interminable number of people.

    This is a considerably more cynical film. Eustache does make some stabs at filming this film the same way as the last one (a shot going from the mayor's head to a bust above it, for example; the direction of the camera's movement is reversed), but seems to be less interested now than he was in 1968 than simply "showing truth." But the joy does return in the final scene, where we see the outdoor celebration dinner, where the rowdy residents goodnaturedly bang on their tables and cry out for more champagne. Eustache's camera slowly retreats into the distance as the credits roll, a magnificent closing shot. Together, these two movies provide an interesting study in contrasts. Things have changed indeed.

    Mehr wie diese

    Die Rosenkönigin 1968
    6,8
    Die Rosenkönigin 1968
    Les photos d'Alix
    6,7
    Les photos d'Alix
    Une sale histoire
    7,1
    Une sale histoire
    Numéro zéro
    7,1
    Numéro zéro
    Les mauvaises fréquentations
    6,6
    Les mauvaises fréquentations
    Meine kleinen Geliebten
    7,1
    Meine kleinen Geliebten
    Le cochon
    6,7
    Le cochon
    Der Weihnachtsmann hat blaue Augen
    6,8
    Der Weihnachtsmann hat blaue Augen
    Certain Women
    6,4
    Certain Women
    Omelia contadina
    6,5
    Omelia contadina
    Dahomey
    6,8
    Dahomey
    Misericordia
    6,8
    Misericordia

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      The cast is credited collectively as: Le peuple de Pessac, le maire de Pessac, et la Rosière.
    • Verbindungen
      Featured in Plätze in Städten (1998)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 7. Dezember 1979 (Frankreich)
    • Herkunftsland
      • Frankreich
    • Sprache
      • Französisch
    • Auch bekannt als
      • The Virgin of Pessac
    • Produktionsfirmen
      • Institut National de l'Audiovisuel (INA)
      • Médiane Films
      • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 7 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.33 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.