VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightIMDb-Podcasts
    OscarsCannes Film FestivalStar WarsAsian Pacific American Heritage MonthSummer Watch GuideSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Imagining Argentina

  • 2003
  • 16
  • 1 Std. 47 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,1/10
3609
IHRE BEWERTUNG
Antonio Banderas and Emma Thompson in Imagining Argentina (2003)
DramaRomanceThriller

Ein Mann hat die Macht, das Schicksal der Vermissten zu sehen - mit Ausnahme seiner eigenen geliebten Frau.Ein Mann hat die Macht, das Schicksal der Vermissten zu sehen - mit Ausnahme seiner eigenen geliebten Frau.Ein Mann hat die Macht, das Schicksal der Vermissten zu sehen - mit Ausnahme seiner eigenen geliebten Frau.

  • Regie
    • Christopher Hampton
  • Drehbuch
    • Lawrence Thornton
    • Christopher Hampton
  • Hauptbesetzung
    • Antonio Banderas
    • Emma Thompson
    • Rubén Blades
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,1/10
    3609
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Christopher Hampton
    • Drehbuch
      • Lawrence Thornton
      • Christopher Hampton
    • Hauptbesetzung
      • Antonio Banderas
      • Emma Thompson
      • Rubén Blades
    • 44Benutzerrezensionen
    • 21Kritische Rezensionen
    • 27Metascore
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 Nominierung insgesamt

    Fotos26

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 18
    Poster ansehen

    Topbesetzung78

    Ändern
    Antonio Banderas
    Antonio Banderas
    • Carlos Rueda
    Emma Thompson
    Emma Thompson
    • Cecilia Rueda
    Rubén Blades
    Rubén Blades
    • Silvio Ayala
    Irene Escolar
    Irene Escolar
    • Eurydice
    Fernando Tielve
    Fernando Tielve
    • Orfeo…
    Héctor Bordoni
    • Pedro Augustín
    Maria Canals-Barrera
    Maria Canals-Barrera
    • Esme Palomares
    • (as Marí'a Canals)
    Leticia Dolera
    Leticia Dolera
    • Teresa Rueda
    Anthony Diaz-Perez
    • Policeman 1
    • (as Anthony Díaz Pérez)
    Luis Antonio Ramos
    Luis Antonio Ramos
    • Policeman 2
    Carlos Kaniowsky
    Carlos Kaniowsky
    • Rubén Mendoza
    • (as Carlos Kaniowski)
    Stella Maris
    • Concepta Madrid
    Concha Hidalgo
    Concha Hidalgo
    • Octavio Marquez's Grandmother
    Ana Gracia
    Ana Gracia
    • Hannah Masson
    Horacio Obón
    • Victor Madrid
    Amparo Valle
    • Julia Obregon's Mother
    Cielo Verano
    • Julia Obregon
    María Nydia Ursi Ducó
    • Plaza Mother 1
    • (as Maria Nydia Ursi)
    • Regie
      • Christopher Hampton
    • Drehbuch
      • Lawrence Thornton
      • Christopher Hampton
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Mehr wie diese

    Shopgirl
    6,3
    Shopgirl
    Das verrückte California Hotel
    6,2
    Das verrückte California Hotel
    Indochine
    7,0
    Indochine
    The Body
    5,3
    The Body
    The Winter Guest
    6,8
    The Winter Guest
    Altamira
    6,0
    Altamira
    Das Geisterhaus
    6,9
    Das Geisterhaus
    Look Back in Anger
    7,0
    Look Back in Anger
    Bordertown
    6,0
    Bordertown
    ¡Dispara!
    6,0
    ¡Dispara!
    Carrington - Liebe bis in den Tod
    6,8
    Carrington - Liebe bis in den Tod
    Wit
    8,0
    Wit

    Handlung

    Ändern

    WUSSTEST DU SCHON:

    Ändern
    • Wissenswertes
      When it became clear that two additional scenes would help the script, a) the quarrel about whether Cecilia should publish her article and b) the flashback scene why Cecilia and Carlos got married, there was a little competition going on between Writer and Director Christopher Hampton and Dame Emma Thompson, who wrote their versions of those scenes. Thompson's version of the flashback scene was finally agreed on.
    • Patzer
      When Cecilia is seen by Carlos in the roof of "Casa Rosada", there is a modern surveillance camera near the characters. Those cameras were not available in 1976.

    Benutzerrezensionen44

    Ausgewählte Rezension
    8/10

    Finally, A Film With Purpose

    This was truly enjoyable movie in many ways.

    The acting was great all around. Powerful emotions were realistically portrayed by seasoned actors, relative newcomers and unknown extras alike. Direction, filmography and locations really come together to set a scene more realistic than most films even aspire to.

    This film succeeds in projecting, through the characters, the full range of emotions that any individual must feel when their freedoms are seriously undermined by a corrupt ruling power, the same power that they would normally look to to resolve such issues.

    This is not a feel-good movie, and anyone expecting comic relief at any time may be disappointed. This movie sets out to instill feelings in the audience that may help them to relate to the people in the story. It does not abuse concepts such as violence in order to get a kick out of the audience.

    Unfortunately, many of those who have posted comments on this movie have failed to grasp part of the point. This is not merely a movie designed to remind the viewer of the past. It intends to remind the viewer that such actions continue to occur worldwide, and that it is only the people themselves who can keep their governments from resorting to such inhumane measures, by reminding their rulers repeatedly that they will not stand for it, in their country or any other.

    Frankly, it disturbs me that films this deep go virtually unnoticed by the masses, while flashy but hollow explosion-fests receive awards.
    • oli-79
    • 20. Juni 2006
    • Permalink

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    FAQ18

    • How long is Imagining Argentina?Powered by Alexa

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 16. April 2004 (Spanien)
    • Herkunftsländer
      • Spanien
      • Vereinigtes Königreich
      • Vereinigte Staaten
      • Argentinien
    • Offizielle Standorte
      • Manga Films (Spain)
      • UIP (United Kingdom)
    • Sprachen
      • Englisch
      • Spanisch
    • Auch bekannt als
      • Verschleppt
    • Drehorte
      • Buenos Aires, Bundesdistrikt, Argentinien
    • Produktionsfirmen
      • Multivideo
      • Arenas Entertainment
      • Myriad Pictures
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Box Office

    Ändern
    • Bruttoertrag in den USA und Kanada
      • 8.899 $
    • Eröffnungswochenende in den USA und in Kanada
      • 3.752 $
      • 13. Juni 2004
    • Weltweiter Bruttoertrag
      • 383.106 $
    Weitere Informationen zur Box Office finden Sie auf IMDbPro.

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 47 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Dolby Digital EX
    • Seitenverhältnis
      • 1.85 : 1

    Ähnliche Nachrichten

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Antonio Banderas and Emma Thompson in Imagining Argentina (2003)
    Oberste Lücke
    By what name was Imagining Argentina (2003) officially released in Canada in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App.
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken.
    Hol dir die IMDb-App.
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App.
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Presseraum
    • Werbung
    • Aufträge
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, an Amazon company

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.